@tekah
Was hätte es denn sonst werden sollen?

Danke im Voraus und Gruß
Armin
Hallo Armin,
das ist eine lange Geschichte, aber damit es nicht zusehr "Off Topic" wird, als Kurzfassung: ich wollte wieder ein Auto mit mehr Leistung und zudem keinen Mazda-Diesel mehr, da meine Erfahrungen mit meinem 2015er 175 PS- Sportsline hinsichtlich des Motors eher durchwachsen waren (Ölverdünnung, Verkokung...).
Der G194 hatte mich seinerzeit auf einer kurzen Probefahrt bei seiner Einführung nicht überzeugt und mit der Entscheidung von Mazda, den schönen 250 PS Turbobenziner nicht nach Europa zu bringen, war der CX-5 für mich eigentlich wieder aus dem Fokus.
Als Nachfolger standen der BMW X3 30i, der Audi Q5 mit 252 PS und der Mercedes GLC 300 im Raum. Aber als wir uns die dann näher angeschaut und probegefahren haben, ist irgendwie bei allen Kandidaten dann entweder bei mir oder bei meiner Frau der Funke nicht recht übergesprungen. Und der ebenfalls in Diskussion gewesene Tiguan Allspace mit dem 230 PS Benziner hatte seriös nicht prognostizierbare Lieferzeiten, da die Helden bei VW auch die Umstellung auf den WLTP-Zyklus komplett in den Sand gesetzt hatten.
So kam dann die Idee auf, sich den KF als G194 vielleicht doch noch mal näher anzuschauen, denn vom "Look and feel" hatte er uns eh immer am besten von allen Kandidaten gefallen...
Naja, und so ist es nun doch der G194 geworden und ich bin über meine/unsere Entscheidung sehr glücklich. Der "große" Saugbenziner ist ein prima Motor, man muss sich halt auf seine Leistungscharakteristik einlassen, dann vermittelt er auch richtig Fahrspaß - und ich vermisse auch leistungsmäßig nix.

Ich werde der Marke Mazda und dem Forum hier also noch ein bisserl erhalten bleiben.
Viele Grüße
Thomas