Aber auch als reinen Saugbenziner ;-)
Nein. Ich nutze iStop eigentlich sehr viel. Aber bei Stop and Go Verkehr und heißem Wetter und Klimaanlage wegen Baby macht er den Motor irgendwann nicht mehr aus und da wurde mir der hohe "Standverbrauch" bewusst.Wieso ohne iStop? Funktioniert es nicht oder gehörst du zu den Verweigern?
Hallo Beci,Hallo
Ich möchte mit euch mein Erfahrung mit der Verbrauch unsere CX 5 2.0 Benziner teilen.
Anhang anzeigen 71602
Beim tanken habe ich 46 Liter rein bekommen. Es waren also noch 12 Liter Rest im Tank. Ich tanke immer E10.
Die Klima ist die ganze Zeit eingeschaltet gewesen. Gefahren bin ich 100% Landstraße. So ein Verbrauch werde ich sicher nicht so schnell wieder haben aber es zeigt das diese möglich ist.
Gruß Beci
Hallo Beci,
solche Werte sehe ich öfters, nur im Winter ist öfters mal eine 7 vor dem Komma, der Standheizung geschuldet CX 5 siehe Signatur.
Im Alltag liege ich so bei 7,5 - 8 Liter.
Wenn ich aber z.B. 400 km ins Allgäu in den Urlaub fahre, dann habe ich auch solch niedrige Verbräuche um die 6,5 Liter und ich fahre auf der Autobahn flüssig mit.
Bei Fahrten durchs Fränkische-Seeenland auch schon mal soetwas erreicht, und ich hatte KEINE Schlange hinter mir.
Anhang anzeigen 71603
dein Allrad bzw. sein Gewicht fordert halt seinen Tribut, sei froh das du kein Automatik fährst, der bräuchte auch noch etwas.Als 5,9 l ist schon sehr gut! Ich glaube nicht das ich das schaffen würde. Ich habe mich bei meine 6,4 l zusammenreißen
Müssen.
Gruß Beci