Dieser ganze Emisionshandel ist doch nichts anderes als moderner Ablaßhandel.
Wer es sich leisten kann, darf Dreck produzieren soviel er will.
Ich frage mich nach welchen Kriterien das dann wieder an den Steuerzahler zurück gegeben wird? Ich glaube ja eher das sich der ARME Staat das einverleibt.Bringt ja eh nichts, da ja die Einnahmen auf die Bevölkerung wieder verteilt werden sollen. Also wird nicht ein Umweltprojekt gefördert.
Ich glaube die wenigsten Leute wissen überhaupt wie sich das im Alltag auswirkt und sie die Zeche doppelt und dreifach bezahlen.
Die LKW Maut z.Bsp. verteuert jeden Kubikmeter Ware um ca. 15 Cent. Diese werden mit Aufschlägen ( Gewinn und Steuern) an den Endverbraucher weiter gegeben. Die Maut ist aber wesentlich günstiger als die CO² Steuer. Kann sich also jeder ausrechnen wie sich das dann auswirkt.![]()
Wie soll denn auch ein Umweltprojekt entwickelt werden, wenn wir die falschen Weichen stellen in D.
Statt die LKW-Maut zu erhöhen um den Warenverkehr auf die Schiene zu bringen, nein da wurde sie sogar noch gesenkt. Also wird alles über die Strasse gekarrt BAb voll und kaputt. Österreich und die Schweiz machen uns es doch in gewissen Bereichen vor. Aber nein, wir mussten die Bahn auf TVG Norm bringen um gegen den Flugverkehr anstinken zu können, Gleise wurde zurückgebaut, der Nahverkehr in den ländlichen Bereichen quasi still gelegt und nun? Mit teuren Mitteln und enormen CO2-Verbrauch sollen jetzt wieder Gleise gebaut werden um den Nahverkehr zu stärken, wir sind doch bekloppt in D.
Diese ganze CO2 Gewäsch geht mir derbe auf'n Sack. [emoji2961]
Wann wird eigentlich die Kaminsteuer eingeführt, Frage an unsere Überflieger im Parlament, kommt wohl noch......
via Mate 20 Pro mit Tapatalk
Das kommt aber ganz arg dann auf die Dichte der Ware an.
Maut kostet ~ 20 Cent / km bei einem etwas älteren LKW - selbst wenn man in einem kleinen LKW fährst also älter und kleiner sind die Mautkosten nicht so extrem hoch.
Aktuelle Mautkosten mal für eine Ware konkret überschlagen:
20 Cent / km macht bei 1 Kg Bananen die man komplett durch Deutschland in einem älteren und kleineren LKW transportiert also ~ 1000 km
(0,2 Euro * 1000 km) / 10.000 kg (~ Nutzlast eines 26 Tonners, 16 Tonnen abgezogen für Eigengewicht etc) = 2 Cent Mautkosten für die 1 kg Bananen nach 1000 km.
Dann nimmt man einen 7,49t und bezahlt gar keine.
Die arktischen Feuer haben allein im Juni mit 50 Millionen Tonnen CO2 so viel Klimagas abgegeben wie eine mittelgroße Industrienation in einem ganzen Jahr.
Ich frage mich warum die Automobilclubs keine richtige Meinung absondern.
Gruß Knut
Ich frage mich warum die Automobilclubs keine richtige Meinung absondern. Vielleicht sollten wir uns mal ein Beispiel an Frankreich nehmen.... Einfach mal ne Woche die Autobahnen zustellen aus Protest vor noch mehr Steuern. Da muss aber erstmal der Impuls von der richtigen Stelle kommen. Die Autoklubs werden sich dazu wohl nicht hergeben und dazu aufrufen.... Was ich persönlich sehr schade finde.
Im übrigen sollte man endlich mal ein Exportverbot für alte Autos ausgesprochen werden. Es kann ja wohl nicht sein das wir in Deutschland mit Euro 6 die Welt retten wollen / sollen.... Und die alten Euro 3 und 4 Kisten in Afrika weiter ihre Runden drehen.
Gruß Knut
Ich frage mich warum die Automobilclubs keine richtige Meinung absondern. Vielleicht sollten wir uns mal ein Beispiel an Frankreich nehmen.... Einfach mal ne Woche die Autobahnen zustellen aus Protest vor noch mehr Steuern. Da muss aber erstmal der Impuls von der richtigen Stelle kommen. Die Autoklubs werden sich dazu wohl nicht hergeben und dazu aufrufen.... Was ich persönlich sehr schade finde.
Im übrigen sollte man endlich mal ein Exportverbot für alte Autos ausgesprochen werden. Es kann ja wohl nicht sein das wir in Deutschland mit Euro 6 die Welt retten wollen / sollen.... Und die alten Euro 3 und 4 Kisten in Afrika weiter ihre Runden drehen.
Gruß Knut
Ich frage mich warum die Automobilclubs keine richtige Meinung absondern.
Gruß Knut