Schlechte Zeiten für SUV-Fahrer

G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
- In Deutschland lebt es sich billig und alle fühlen sich benachteiligt. :D
Bedingter Einspruch:
Zitat (hier die Quelle):
"Deutschland ist bei Steuern und Abgaben spitze: Von den Arbeitskosten (Bruttolohn plus Arbeitgeberanteil an der Sozialversicherung) bleibt nach Steuern und Sozialabgaben nur noch rund die Hälfte übrig. Mit einer Steuer- und Abgabenlast von durchschnittlich 49,5 Prozent ist Deutschland in einem Vergleich von 36 Industrieländern gemeinsam mit Belgien das Land, das den Beschäftigten am meisten Geld abnimmt. Die Steuer- und Abgabenlast in Deutschland ist im internationalen Vergleich damit weiterhin überdurchschnittlich hoch."
Sorry für den OT-Kommentar!
 
G

Gelöschtes Mitglied 18346

Guest
Bedingter Einspruch:
Zitat (hier die Quelle):
"Deutschland ist bei Steuern und Abgaben spitze: Von den Arbeitskosten (Bruttolohn plus Arbeitgeberanteil an der Sozialversicherung) bleibt nach Steuern und Sozialabgaben nur noch rund die Hälfte übrig. Mit einer Steuer- und Abgabenlast von durchschnittlich 49,5 Prozent ist Deutschland in einem Vergleich von 36 Industrieländern gemeinsam mit Belgien das Land, das den Beschäftigten am meisten Geld abnimmt. Die Steuer- und Abgabenlast in Deutschland ist im internationalen Vergleich damit weiterhin überdurchschnittlich hoch."
Sorry für den OT-Kommentar!

Stimmt schon, aber das holen wir bei den Lebenshaltungskosten wieder rein (und hauen es bei den Autopreisen wieder raus :D)
 

arminCX5

Mitglied
@AuD

Und wir sind bei den verschiedenen Abgaben und Steuern noch schlimmer dran(A) als Ihr(D). Autoanmeldung, Versicherung, NovA usw. Wäre lange fortzusetzen, glaub mir.
Gruß aus Kärnten
 

Ivocel

Mitglied
In Frankreich gibt es die CO2 Steuer schon.
In Frankreich gibt es die Digitalsteuern schon.
In Frankreich sind die Spritpreise höher.
In Frankreich zahlen alle Bürger die Autobahnmaut.
In Frankreich sind die Lebenshaltungskosten höher.
Und so ist es in den meisten Westeuropäischen Ländern.

- In Deutschland lebt es sich billig und alle fühlen sich benachteiligt. :D

Und bzgl. Exportverbot für alte Autos:
Aber das sie seit Jahrzehnten unseren Wohlstandsmüll bekommen hat bisher auch niemanden gestört.

Mal zu den Steuern in Frankreich:


  • Steuersatz/Steuersystem: In Frankreich führen nicht die Arbeitgeber die Einkommensteuer ab, es wird direkt das Bruttogehalt nach Sozialabgaben ausgezahlt. Arbeitnehmer zahlen die Einkommensteuer, die deutlich niedriger ist als in Deutschland, nach dem ersten Arbeitsjahr im Rahmen einer obligatorischen Steuererklärung nach. Anschließend werden vierteljährliche Vorauszahlungen geleistet, ähnlich wie bei Selbstständigen in Deutschland. Die jährliche Einkommensteuer entspricht etwa einem bis drei Monatsgehältern. Darüber hinaus wird jeden Monat die sogenannte Sozialsteuer in Höhe von 7,5 % auf Basis von 97 Prozent des Gehalts fällig. Eine weitere Besonderheit des französischen Steuersystems ist die Wohnsteuer, deren Höhe sich nach dem Wohnort richtet.


    Dazu die Durchschnittsverdienste:
    Deutschland: 2018 = 37.873 Euro https://www.deutsche-rentenversiche...ung/07_lexikon/CD/durchschnittseinkommen.html

    Frankreich:
    ca. 37.000 € brutto im Jahr (= monatlich 3.083 € umgerechnet auf 12 Monate).
    https://www.gehaltsvergleich.com/news/laendervergleich-frankreich-arbeit-gehalt-und-leben

  • Weniger Steuern, Verdienst ungefähr gleich..... Da kann man auch etwas mehr für Essen und Trinken zahlen ;)
 

Desaster

Mitglied
Maut in Frankreich

Hallo,

selbst die Regierung ist mit dem dortigen System schon lange unzufrieden:

Klick

Nur mal so zur Info......!

Gruss
Desaster
 

thomas0906

Mitglied
Aber es geht doch garnicht darum, welches Land nun wieviele Steuern erhebt!
Es geht doch darum, ob das alles SINNVOLL ist und was es BRINGT.

Am Ende vom Tag, hat doch nur der Staat mehr Geld in der Kasse und die Umwelt wird mit genau so viel oder (in meinen Augen) wenig Dreck belastet. Die Leute zahlen doch, verbrauchen aber so viel wie vorher.
Das führt doch nur zu einer 2-Klassen Gesellschaft: Die, die sich das noch leisten können und die, denen das durch zu hohe Kosten weggenommen wird.

Wenn man es nicht schafft, weltweit zu einer Lösung zu kommen, die die wirklichen Ursachen des Klimawandels gmeinsam beseitigt, werden diese kleinen Spritzer auf eine heißen Stein überhaupt nichts bringen, sondern nur einige Leute unfair belasten. Da nutzt es auch nichts, wenn man als Märthyrer mit kleinen Schritten vorangeht und dann in den Abgrund stürzt. Das ist blinder Aktionismus. Das ist übrigens bei der Flüchtlingskrise das Gleiche. Statt weltweit gemeinsam die Ursachen zu bekämpfen versucht man sich mit den Folgen zu belasten.

Gruß
Thomas
 

Ivocel

Mitglied
Wenn mal angefangen werden würde, den Regenwald NICHT abzuholzen, wegen Palmöl, sondern begonnen werden würde, diesen wieder aufzuforsten, dann bräuchte man den ganzen Kram wie eine CO2 Steuer nicht.
 

thomas0906

Mitglied
Wenn mal angefangen werden würde, den Regenwald NICHT abzuholzen, wegen Palmöl, sondern begonnen werden würde, diesen wieder aufzuforsten, dann bräuchte man den ganzen Kram wie eine CO2 Steuer nicht.

Guter Ansatz.
Noch besser: Weltweit Bäume pflanzen und unter Naturschutz stellen, wo immer dies möglich ist.
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bei der ganzen Diskussion um eine Co2 Steuer muß man sich immer wieder vor Augen führen das der deutsche Anteil am weltweiten Co2 Aufkommen nur knappe 2% beträgt, das sagt Alles. Es geht, wie immer, nur um mehr Geld für den großen Topf und dieser "Geldspeicher" dient, m.M.n. fast nur noch einem Zweck. Den Zusammenbruch des Sozialsystems hinaus zu zögern. Aber was weiss ich schon:cool::D
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Ca. 2 Wochen nach Bestellung beim fMh kann dieser mit Abfrage erkennen, wann das Produktionsdatum ist (dann steht m.W. auch schon die FIN fest). Als nächstes erkennt er dann das Verschiffungsdatum und ggfs. auch Ankunft in Antwerpen. Und dort bekommt er irgendwann den Status "Ready", also bereit zur Abholung durch die Spedition sowie die voraussichtliche Anlieferung bei ihm.
Anhand der im betreffenden Thread genannten Hinweisen kannst Du dann erkennen, auf welchem Schiff sich Dein Auto befinden wird und die Reiseroute verfolgen.
 
A

anonymous18298

Guest
Einfach bei den nächsten Wahlen dran denken: Jeder ist seines eigenen Glückes Metzger.
 
A

Anonymous18321

Guest
Es ist aber trotzdem schön, dass wir uns trotz des ganzen Gesinnungsterrors, der uns aufgezwungen wird/werden soll, unseren Humor und unsere Begeisterung für unseren CX5 nicht nehmen lassen.
Gruß aus Kärnten

Zumal wir wirklich harmlos sind:rolleyes: :

„„Für 710 PS in einem SUV muss man nicht lange nach einem vernünftigen Grund suchen. Es gibt keinen. Aber solange es noch kein Gesetz gegen Fahrspaß gibt, hat so etwas eine unbedingte Existenzberechtigung.“
https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/jeep-grand-cherokee-trackhawk-710-ps/

6,2 Liter messende Kompressor-V8, 710 PS und 868 Newtonmeter Drehmoment, 3,7 Sekunden und 289 km/h. - muss man nicht gut finden, aber beeindruckend allemal - und im Vergleich dazu ist unser CX5 harmloses Spielzeug und sehr umweltfreundlich :cool:;)
 
A

anonymous10277

Guest
Schönes Auto, schöner Bericht. Text geht runter wie Öl. Braucht kein Mensch. Das gilt aber für viele Sachen. Mir würde der schon gefallen, so viel schöne Unvernunft. Muss Greta ja nicht erfahren:).

Für mich einfach unerschwinglich, aber hat doch was.

BTW, war auf dem CHIO in Aachen, da hat Mercedes auch die G-Klasse als V8 Biturbo ausgestellt + diverse Sportwagen. Braucht auch keiner, aber schön sind sie schon. Klar, ist Geschmacksache.

Gruß Omega.
 
A

anonymous17622

Guest
Guten Morgen!

Gestern wollte ich mal für ein paar Einkäufe nach Köln fahren. Hab ich mir gedacht, fahr ich mal mit der Bahn. Macht zeitlich nicht viel Unterschied und man fährt entspannter. Und dann kam die Ernüchterung:
2 Personen, Hin- und Rückfahrt, 2.Klasse, 47,60€!!!
Dagegen stehen ca. 15€ Spritkosten (+Verschleiß) und grob 10€ Parkgebühren.
Da wird einem die Wahl des Verkehrsmittels schon leicht gemacht. Mich wundert es nicht, das viele da eher das Auto nehmen oder einfach online kaufen!
Letztendlich bin ich bei den Temperaturen garnicht gefahren.

Gruß CX5Schmal
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Für außerhalb Wohnende bieten sich eher die vielen P+R Plätze am Rand der Stadt an, um dann mit der Bahn in die City zu fahren.
Das rechnet sich noch.
 

Desaster

Mitglied
P+R-Parkplätze

Hallo,

leider werden die aber schon sehr früh von Berufspendlern belegt, da hat man dann kaum eine Chance auf freie Plätze.

Leider kommt es dort auch oft zu Diebstählen.

Gruss
Desaster
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo,

leider werden die aber schon sehr früh von Berufspendlern belegt, da hat man dann kaum eine Chance auf freie Plätze.

Leider kommt es dort auch oft zu Diebstählen.

Gruss
Desaster

auf solchen Plätzen würde ich meinen nie abstellen, keiner schaut was oder wer an welchem Fahrzeug gemacht wird, und der schnelle Fluchtweg liegt quasi vor der Motor-Haube.
LG
Roland
 
Oben