Schlechte Zeiten für SUV-Fahrer

hazzzard

Mitglied

Super objektive Quelle im Vergleich zu Golem... eine die mit Bitcoin ihr Geld verdient. Ja ne - is klar: mehr Energieverbauch ist natürlich noch besser. So ein Schwachsinn - egal ob grüne Energie oder nicht. Der Strom ist weg und fehlt woanders wo dann Kohle ran muss. Milchmädchenrechnung.

Bezahlt dich auch einer mit Bitcoin? Du scheinst ja Aktivist zu sein, so schnell und oft wie du hier reagierst und postest und wehement natürlich nur deine Meinung zählt - egal wie Dubios die Quelle... gibst aber immer "wissenschaftlchen" Anstrich (wie oben).
 

dasko_de

Mitglied
Super objektive Quelle im Vergleich zu Golem... eine die mit Bitcoin ihr Geld verdient.

Bezahlt dich auch einer mit Bitcoin? Du scheinst ja Aktivist zu sein, so schnell und oft wie du hier reagierst und postest und wehement natürlich nur deine Meinung zählt - egal wie Dubios die Quelle... gibst aber immer "wissenschaftlchen" Anstrich (wie oben).

Wird in diesem Thread nicht dauernd gefordert, man solle nicht gleich hysterisch werden, wenn es ums Klima geht?

Aber um sachlich zu bleiben: Nein, ich werde nicht in Bitcoin bezahlt. Ich habe auch keine und werde mir auch keine zulegen, da für mich das Konzept dahinter (als Währung) nicht schlüssig ist. Von mir aus bräuchte es keine Bitcoins geben und die dafür aufgewendete Energie finde ich verschwendet.
Nein, ich bin kein Aktivist. Nein, meine Meinung zählt genau so oft wie deine. So wie du Artikel postest, um deine Meinung zu untermauern, so mache ich es eben manchmal auch.

Und zum Thema. Wenn du schon Autos und Bitcoins vergleichst, dann bitte doch auch ehrlich! Alleine bei der Herstellung von Autos in Deutschland werden schon 10x so viele Megatonnen CO2 freigesetzt wie beim Mining von Bitcoins weltweit. Dazu kommen dann noch die Emissionen bei Betrieb und Entsorgung usw... und dann der Rest der autobauenden und autofahrenden Welt natürlich.
Warum also sollten Bitcoins ganz oben auf der Agenda stehen?
Und deine Behauptung, Bitcoins sei nur für Kriminelle? Kannst du sicher belegen?!

Ich kann ja verstehen, dass es dir auf die Nerven geht, wenn jemand deinen Behauptungen widerspricht. Aber glaube mir, mir macht auch nicht alles Freude, was ich hier so mitlesen darf. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn dieser Thread sachlich bleiben könnte, aber das ist wahrscheinlich zu viel verlangt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 3487

Guest
Hi,

also, dass während der Schulferien nicht protestiert wurde, kann man jetzt nicht sagen, aber.....

Ich war in den Ferien an einem Freitag in Aachen, einer Hochburg für FFF, und habe die "Demonstration" beobachten können.

Da war nur eine Handvoll Kidis mit Plakaten, nicht mehr Leute, als wenn ein Stadtführer eine Horde Japaner durch Aachen schleust. Absolut nicht mit einem "Schultag" zu vergleichen, das hat schon ein "Geschmäckle" wie die Schwaben sagen....

Was ich aber Geil fand, war die abendliche Berichterstattung im WDR. Die drei People wurden so clever aufgenommen, dass man den Eindruck haben musste, der komplette Rathausvorplatz wäre dicht voll gestanden !

Ein Schelm wer Böses dabei denkt.....

Grüße
 

CX5neu

Mitglied
"Kids" ist Verniedlichung -- die Anführerin von denen in D Luisa Neubauer ist Aktivistin und Mitglied der Grünen. Insofern mischt da die Politik gut mit und das mit "Geschmäckle" ist damit sowieso gegeben, denn da malt die parteipolitische Brille halt viel mit.

Und CO2-Steuer:
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...wedens-CO2-Steuer-kein-Vorbild-sein-kann.html

Wasser predigen Champagner trinken.https://www.heise.de/tp/features/Fl...uer-das-Fliegen-mit-dem-Flugzeug-4354163.html
 

hazzzard

Mitglied
"Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer, eine der Hauptorganisatorinnen des von Greta Thunberg inspirierten Schulstreiks "Fridays For Future", hatte ausweislich ihres Instagram-Accounts Fernreisen nach Kanada, Honkong, Schweden, England, Marokko, China, Indonesien, Namibia, Schottland, Tanzania unternommen (Der Account wurde mittlerweile "bereinigt"). Daneben bereiste sie in der näheren Umgebung Frankreich, Italien, Österreich, Belgien, Schweiz, Polen und die Niederlande."

Ich schmeiß mich weg.
 

dasko_de

Mitglied
Insofern mischt da die Politik gut mit und das mit "Geschmäckle" ist damit sowieso gegeben, denn da malt die parteipolitische Brille halt viel mit.[/url]

Warum sollten die Grünen da auch nicht mitmischen, ist ja schließlich eines ihrer Kernthemen!
Es hat genauso viel “Geschmäckle”, wie die AfD zusammen mit Pegida und anderen Symphatiesanten Spaziergänge veranstaltet, um das Abendland vor dem Untergang zu retten.
 

Chirurg

Mitglied
Warum sollten die Grünen da auch nicht mitmischen, ist ja schließlich eines ihrer Kernthemen!
Es hat genauso viel “Geschmäckle”, wie die AfD zusammen mit Pegida und anderen Symphatiesanten Spaziergänge veranstaltet, um das Abendland vor dem Untergang zu retten.

Du kannst auch nur nachplappern, was unsere polemischen Regierungspolitiker und ihre "Sympathisanten" in Richtung AfD auskotzen.
Schau Dir mal auf Youtube alle Bundestagsreden der AfD an und lies nicht den Schund in unseren öffentlich-rechtlichen Medien.
Und was die "Spezialisierung" der Grünen angeht, da kann ich mich nur kaputtlachen....... Lauter Studienabbrecher etc.
Schau Dir mal die Expertise der AfD-Leute an in ihren Ressorts, da fällt Dir nix mehr ein dazu.
 
Oben