Frechheit von Nissan. JA NISSAN

Funzel

Mitglied
Das automatische Einparken habe ich in meinem Tiguan auch. Ich habe es höchstens 10mal in den 4 Jahren genutzt und meine Frau, die das Fahrzeug öfters nutzt, hat keinen Plan wie es geht (trotz Erklärung meinerseits).
Ich bin mit der Rückfahrkamera einfach schneller beim Einparken, also werden wir es auch nicht vermissen!
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Da kann man doch froh sein, dass im Vergleich Qashqai vs. CX-5 nicht auf die mangelhafte USB-Buchse eingegangen wird, was zweifellos zur weiteren Abwertung führen könnte...
Das wäre Mazdas Untergang... :D


Viele Hersteller fahren auf der SUV-Schienne, dessen Boom noch etwas anhalten dürfte. Die einen mit weniger, Mazda mit mehr Erfolg. Wenigstens vergleichen sie den Qashqai nicht mir dem Duster;)
 

weristda

Mitglied
Den Cashkai - oder wie man den bescheuerten Namen auch immer schreibt - hatte ich bei der Auswahl auch auf dem Schirm, bis ich mal dringesessen habe.
Das ist eine Hasenkiste.
Vom Platz nicht im Geringsten mit dem CX-5 vergleichbar.
Die Haptik der Materialien - Vollplastik, primitiv.

Ich habe dann nicht mal mehr nach einer Probefahrt gefragt.
 

kayleigh71

Mitglied
Ohne, dass ich mir den Link genauer angeschaut habe, finde ich, dass Nisssan mit dem neuen Qashqai ein optisch sehr gelungenes Auto auf den Markt bringt. Und so ganz viel falsch kann Nissan bisher nicht gemacht haben. Wenn ich mich recht entsinne, ist der Qashqai das bisher meistverkaufte SUV in Deutschland.

Dass hier so über den Qashqai hergezogen wird, verwundert mich schon ein wenig. Habe dieses Forum offener kennengelernt.

Ich persönlich habe mich trotzdem in den CX-5 "verliebt" und denke, dass ich Ende des Jahres/Anfang 2015 zuschlagen werde. Kann es kaum erwarten.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich finde es gut für den CX5, dass Nissan daran Konkurrenz für sein Qashqai sieht. Der Qashqai ist sicherlich kein schlechtes Auto, der neue sieht sogar ganz gut aus. Wenn ich mich jetzt für ein SUV entschieden müsste, wäre es wieder der CX5. Nicht weil es im allem soviel besser ist, sondern weil unter der Haube der 2.2D Motor drin ist:) Ein (kompakt) SUV mit 1.2er oder 1.5er Motor ist lächerlich:p


Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

andreas9996

Mitglied
Ich habe ihn mir auch angeschaut, als ich auf der Suche nach einem SUV war. Aber den IX35 wäre mein besserer Favorit gewesen. Hätte den sogar gekauft, wenn da nicht das Hartplastik gewesen wäre. Wollte den hintern auf einen 3-er turing schwingen, doch dann sah ich IHN :)

Ich will wirklich nicht über den Qashqai herziehen, aber am Nissan-Autohaus habe ich kurz reingeschaut (bin extra 45 km hingefahren) und bin dann enttäuscht sofort wieder weggedüst. War nicht mall 5 Minuten da (restliche 4 habe ich die komische Form des Juke angeschaut :eek:

Der neue Qashqai sieht im Längen besser als das alte Model, aber tauschen möchte ich auf keinen Fall. Das heck ist einfach nicht meins. zum Platz kann ich nichts sagen, will ja nicht drin sitzen ;)
 

Asphaltfräse

Mitglied
Vielleicht etwas überzogen manche Beiträge, aber es ist nun mal so, dass der CX-5 hochwertiger ist und deswegen auch teurer, Basis 4000€ mehr. Somit kauft sich den auch nicht jeder zweite. Und das ein CX-5ler etwas stolz auf seinen ist und den Quatschkai :) nicht lobt ist denke ich verständlich.
Die Verkaufszahlen sagen ja nicht unbedingt etwas über die Qualität aus. Ein Q7 ist bestimmt hochwertiger als ein Golf, allerdings hat ein Q7 auch nicht die Verkaufszahlen.
 

abyss71

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
den neuen 2014 Qashqai hatte ich auch im Auge,
es wurde jedoch der CX-5 aufgrund des größerern Kofferraums und dem bessern Angebot vom MFH.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hennes

Mitglied
mir geht es bei dem Qashqai auch wie weristda
habe mir auch den Vorgänger angeschaut, nach einem kurzen Probe "sitzen" hat sich das Thema dann aber ganz schnell erledigt. Materialien von innen haben mir gar nicht gefallen, da finde ich den CX 5 doch ein wenig hochwertiger.

Habe meine Entscheidung absolut nicht bereut.
Obwohl es in meinem Bekanntenkreis schon stimmen gab die der Meinung waren ich hätte soviel Geld besser in einen gebrauchten BMW, Audi oder Mercedes (kein SUV) stecken sollen. Aber das ist ein anderes Thema.
Da muß ich nur lächeln.

Hennes
 

gery

Mitglied
Hallo in die Runde,
der neue Qashqai sieht deutlich besser aus wie der Vorgänger...er gefällt mir sogar richtig gut.....
Ich sehe da aber keine echte Konkurenz zu unserem CX5, denn die Motorisierung ist meiner Meinung nach lächerlich.
Ich bin durch meine Renault Zeit absolut down size geschädigt und kann dem Fahrverhalten von kleinhubigen Turbomotoren, nichts, aber rein gar nichts abgewinnen.
Und genau dieses Konzept verfolgt Nissan....ich glaube gelesen zu haben,
dass im Nissan Kaschkei,Renault Motoren verbaut sind, zumindest die Dieselmotoren.
Der Automatik des Nissan, traue ich auch nicht so recht, und ziehen darf er ja auch kaum was...Alllrad mit Automatik, bietet Nissan ja gar nicht mal an..
Zudem kostet das Topmodell auch ab 34000 Euro....!!!

Würde ich an den NIssan meinen Wohnwagen ziehen, erlebe ich dann sicher das gleiche Drama wie mit meinem Renault Senic....
Ich möchte das Auto nicht schlecht machen, der wird sicher verkauft wie warme Semmeln.
Für mich kam er nie in Frage....

Beste Grüße Gery
 

CX5ler

Mitglied
Worüber regt ihr euch hier eigentlich auf......

Den alten Qashqai konnte man mit dem CX 5 überhaupt nicht vergleichen.
Das Auto hatte Erfolg, hat lange durchgehalten war aber nicht mehr in der Zeit.

Den neuen haben sie gut hingekriegt finde ich.
Ist nicht immer leicht was ganz neues zu bringen und trotzdem an den alten Erfolg anzuknüpfen. Ich denke mal der 2014er Qashqai wird wieder seinen Weg machen.
Von außen schick, von innen noch schicker und Ausstattungmäßig passt er voll in die Zeit.
Auch wenn es nicht einleuchten mag und man über einen 1,2er in einem SUV müde lächelt. Fahrt ihn mal, wenn man den Kopf ausschaltet fährt der als Einstiegsmotorisierung gar nicht schlecht, ist ein munteres Kerlchen.
Auch wenn das Papier was anderes zeigt hatte ich das Gefühl der 2l Benziner im CX 5 geht zäher zur Sache.

Warum nicht, auch andere können schicke Autos bauen.........und trotzdem würde meine Wahl auch jetzt wieder auf den CX 5 fallen.
Kräftiger Diesel mit entsprechenden Fahrleistungen, Sehr gute Automatik in Verbindung mit Allrad, ebenfalls sehr gute Verarbeitung und vor allen Dingen......platz satt.
Der CX 5 ist im Vergleich zum Qashqai eine ganze Spur SUV mehr.
Der Qashqai geht eher in Richtung BM X1 und der geht neben dem CX 5 gepartkt auch unter.
Aber wenn so was reicht, eine tolle alternative.......da gibt es nichts schlecht zu reden.
 

webster

Mitglied
Hallo,

der "alte" Qashqai hatte in der Version "Qashqai +2" ein Feature, das ich auch gerne in meinem CX-5 gesehen hätte, und zwar die 3. Sitzreihe. Gerade wenn man z.B. mal für einen Kindergeburtstag unterwegs ist, hätte ich die schon öfters mal gebrauchen können. Beim neuen Qashqai gibt es das jetzt nicht mehr, und deshalb reizt mich an dem Wagen gar nichts mehr. Und ein 1,2-Motörchen in einem SUV geht schon mal gar nicht.

Gruß
Webster
 

CX5ler

Mitglied
Und ein 1,2-Motörchen in einem SUV geht schon mal gar nicht.

Gruß
Webster

Die Zeiten ändern sich.
Da wird noch einiges kommen womit sich der eine oder andere, mich eingenommen, schwer tut.
Irgendwann wird auch Mazda in den Trend Downsizing einsteigen. Umweltauflagen und Flottenbilanz werden´s schon richten.

Auf der anderen Seite....... lieber einen gefühlt spritzigen 1,2er Turbo wie einen zähen 2,0l den ich ständig ausquetschen muss.
Die versprochene Revulution konnte ich speziell beim 2,0l Skyaktiv Benziner bisher auch nicht finden.
Außer, dass er für ein Benziner dieses Formates, zumindest ohne Automatik, relativ sparsam ist.

Trotzdem bin ich bei euch, so ein Rasenmäher Motörchen in so einem Auto geht rein für den Kopf nicht............noch nicht.
Man wird sehen was die Zukunft bringt.

Wenn z.b. die ersten 3er BMW´s mit Dreizylinder vom Band rollen ist Hubraum nur noch Nebensache, Hauptsache noch min. vier Pötte:rolleyes:
 

Asphaltfräse

Mitglied
Die Zeiten ändern sich.
Da wird noch einiges kommen womit sich der eine oder andere, mich eingenommen, schwer tut.
Irgendwann wird auch Mazda in den Trend Downsizing einsteigen. Umweltauflagen und Flottenbilanz werden´s schon richten.

Auf der anderen Seite....... lieber einen gefühlt spritzigen 1,2er Turbo wie einen zähen 2,0l den ich ständig ausquetschen muss.
Die versprochene Revulution konnte ich speziell beim 2,0l Skyaktiv Benziner bisher auch nicht finden.
Außer, dass er für ein Benziner dieses Formates, zumindest ohne Automatik, relativ sparsam ist.

Trotzdem bin ich bei euch, so ein Rasenmäher Motörchen in so einem Auto geht rein für den Kopf nicht............noch nicht.
Man wird sehen was die Zukunft bringt.

Wenn z.b. die ersten 3er BMW´s mit Dreizylinder vom Band rollen ist Hubraum nur noch Nebensache, Hauptsache noch min. vier Pötte:rolleyes:

JA es wird überall immer Propaganda gemacht, Skyactive, blueefficenzy usw. mit utopischen Werksangaben. Im Endeffekt geht es immer Stückchenweise voran.
Ich kann mich nicht beschweren. Mein 2.0l braucht exakt gleichviel wie mein alter Mazda3 nur das der 300kg leichter war und 60PS weniger hatte. Also bin zufrieden. Und was ich immer wieder lese der 2.0l sei so träge. Das finde ich überhaupt nicht. Der marschiert für einen SUV sehr gut, da lässt man einige Stehen. Der Vergleich zum Diesel ist immer Subjektiv. Da kommt eben kurz ein "Bums" der das Ohaaa Gefühl bringt. Dafür zieht der Benziner kontinuierlich ohne dass man immer bis Anschlag drehen muss. Klar der Diesel hat nochmal 15PS mehr und 2 Lader. Da geht schon was. Aber Benziner und träge..NÖÖÖÖ. Für den Normalfahrer und nicht den Ü200PS BMW Fahrer gesprochen.
 

gery

Mitglied
Hallo in die Runde,
CX5ler....ich habe nicht den Eindruck, dass sich jemand in diesem Thread aufregt, oder den Nissan schlecht macht...es gibt nichts supjektiveres, wie seinen eigene Erfahrung und seine eigene Perspektive zu posten....jeder schaute eben unterschiedlich stark,
durch die rosarote Brille.
Die Ansprüch an ein Auto sind total unterschiedlich, und das ist gut so...
Ich hatte beim Kauf eines SUV nur 3 wirklich wichtige Kriterien, und die hat der CX5 deutlich am Besten erfüllt.

Leider ist meiner Meinung nach die Probefahrt mit einem downsized Motor,
nicht so aussagekräftig.
Im ersten Moment geht es da schon flott zur Sache...spritzig wird da gleich in den roten Berreich gedreht....agil geht es voran....aber schon bald ging mir diese Drehzahlorgie auf die Nerven.
Bei 130 km/h, drehte der Motor schon über 4000...ständig will man hochschalten,
aber da war kein Gang mehr da.
Sparsam war der Motor nicht....niemals unter 10 Liter und wenn ich mal richtig Vollgas gegeben habe, waren es auch 13 Liter.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das schadstoffarm sein soll.
Mir kommt es so vor, als sind in den letzten 10 Jahren keine wirklichen Verbrauchsfortschritte gemacht worden, wenn dann nur auf dem Papier.
Natürlich ist dass wieder nur meine Erfahrung und hat keinen allgemeinen Gültigkeitsanspruch...!!
Ich bin da kein Experte...nur Fahrer...

Bestimmt wird der Nissan wieder ein großer Erfolg, es sei ihm gegönnt.
Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Nissandesigner,
sich den CX5 sehr genau angeschaut haben...was für eine Ähnlichkeit....oder brauch ich eine Brille..?...;);)

Beste Grüße Gery
 
Zuletzt bearbeitet:

kayleigh71

Mitglied
Ist natürlich immer Geschmackssache, aber was ich übrigens im Qashqai ziemlich gelungen finde, ist das Cockpit:

Nissan-Qashqai-2014-Lenkrad-und-Armaturen-729x486-ddf8a6a61aeda89e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

CX5ler

Mitglied
Sag ich doch.....
Häßlich ist das nicht und gut anfühlen tut es sich auch noch.
Die Optik ist Geschmacksache. Der CX 5 ist zwar konventioneller, macht von innen aber auch was her und gibt sich SUViger.
Vom Annfassen könnte sich Mazda allerdings noch eine Scheibe abschneiden.

Ein wirklicher SUV will der Qashqai auch gar nicht sein.
Das etwas andere ganz normale Auto.........Lifestyle eben.

Wer wirklich was ziehen und der Marke treu bleiben will wartet wahrscheinlich eher auf den nächsten X-Trail.

Der Vergleich Qashqai und CX 5 hinkt einfach.
Für das was sie sein sollen sind beide klasse. Beim CX 5 bekommt man für einen relativ geringen Aufpreis allerdings eine ganze Ecke mehr Auto.

Meiner Meinung ergänzen sich die beiden Hersteller.
Juke.....Qashqai......CX5......der nächste X-Trail.
Der CX3 nächstes Jahr wird sich wieder irgendwo zwischen Juke und Qashquai einordnen und alles ist gut.
So können sie beide leben und wir haben für jede Bedürfnisse und jeden Geschmackalles etwas........find ich gut.
 
Oben