** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Das Netz ist auch nicht als Sicherheitsnetz konzipiert, sondern nur als Teiler, um z.B. Hunden zu zeigen, dass sie nicht nach vorne hüpfen sollen... ist bisserl irritierend finde ich, das es wohl die meisten als Sicherheitsnetz ansehen.

Original Info dazu:
Das Gitter besitzt nur eine Abtrenn- und keine Rückhaltefunktion und ist kein sicherheitsrelevantes Teil.
 

larsausbernau

Mitglied
Mag stimmen, hilft trotzdem, zumindestens wenn der Kofferraum nicht bis zum Dach vollgepackt ist 😉.
Keine Vorrichtung ist leider auch nicht durchdacht.
 

alex68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
bzgl. Gitter vs. Netz: das Gitter ist StVO konform für den Hundetransport (zumindest hier in Österreich) wo das Netz alleine es nicht wäre.
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Guten Morgen,
habe in den letzten 9 Jahren in meinen diversen CX 5 immer das "alte" MZD gehabt. Jetzt - logisch - das "Neue".
Das sind viele nervige Neuerungen. Meine Frage :
gibt es irgendwo eine Anleitung, die sich nur auf das MZD bezieht? Also Einstellungen für Telefon, etc.
Habe zwar schon viel selber gefunden, aber.........
Gruss
Sky
 

2.sopran

Mitglied
Hallo, mich würde interessieren welche Naviversion die aktuelle ist. Hatte mir eine SD Karte bei Amazon bestellt. Angeblich aktutell Version 20/21, beim Auslesen hab ich dann festgestellt, dass es sich um die Version Mai 2018 handelt.
Geht postwendend zurück. Ich habe die gleiche Version im Navi.

Maps by Here, BJM7 66 EZ1P, VPGMYF-15L100-AK.

Wie müsste die Karte bezeichnet sein? Könnt ihr mir da weiter helfen? Das Kaufabbo bei Mazda finde ich unverschämt teuer. Danke
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die aktuelle Navi-Version ist Januar 2021.
Du wirst bei ebay und Amazon etliche günstige Angebote finden, aber ich habe hier noch von keinem gelesen, der die aktuelle Version bekommen hat.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@ 2.sopran : Gleiche Frage - keine Antwort: https://www.cx5-forum.de/threads/aktuelle-karte-für-mzd-navi.5850/post-257554
... die, die schon eine Karte haben, bekommen nur die Updates aus der Toolbox mit und wissen daher wohl eher nicht die Antwort auf die Frage. Nur die, die eine brandneue originale Navi-SD haben, könnten nachschauen und Dir ne Antwort geben, was auf der Karte steht.

Edit: Und was man so an Bildern im Internet findet, kann (muss nicht, aber sehr wahrscheinlich) viel gefaktes/raubkopiertes Material sein, bei dem man eh unsicher sein darf, was man bekommt: P-Link, S-Link, T-Link
 
Zuletzt bearbeitet:

krokofant57

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo, nach anlassen des Motors, nach kurzer Standzeit, hat mir mein Display im Wechsel folgendes angezeigt.

-SBS Fehlfunktion
-SCBS Vorwärtsgang Fehlfunktion
-Störung des vorderen Kamerasensors
-Störung von Driver Attention Alert
-Mazda Radar Cruise Control deaktiviert bei weniger als 30 km/h

Habe den Motor ab und wieder angestellt. Keine Änderung. Habe bei fMh angerufen. Soll nicht mehr fahren. Habe Morgen einen Termin zum auslesen der Störung.

Wagen blieben ca 15 min stehen. Dann musste ich doch noch mal eine kurze Strecke fahren. Da zeigte er schon weniger Störungen an. Wieder ca 15 min Motor aus. Alle Störungen weg.

Hat schon jemand das selbe Problem gehabt.

Grüße vom Niederrhein
 

krokofant57

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo, nach anlassen des Motors, nach kurzer Standzeit, hat mir mein Display im Wechsel folgendes angezeigt.

-SBS Fehlfunktion
-SCBS Vorwärtsgang Fehlfunktion
-Störung des vorderen Kamerasensors
-Störung von Driver Attention Alert
-Mazda Radar Cruise Control deaktiviert bei weniger als 30 km/h

Habe den Motor ab und wieder angestellt. Keine Änderung. Habe bei fMh angerufen. Soll nicht mehr fahren. Habe Morgen einen Termin zum auslesen der Störung.

Wagen blieben ca 15 min stehen. Dann musste ich doch noch mal eine kurze Strecke fahren. Da zeigte er schon weniger Störungen an. Wieder ca 15 min Motor aus. Alle Störungen weg.

Hat schon jemand das selbe Problem gehabt.
Hallo Luigi,gerade das gleiche Problem gehabt,oder besser,habe ich noch.
Kurz getankt und dann ebenfalls exakt die gleichen Fehlermeldungen im ständigen Wechsel,nach dem neu starten.
Habe auch das Auto abgestellt und eine Minute gewartet...keine Änderung . Was hat der FMH gesagt ? Ansaugtrakt glaube ich nicht,da es sich um den 2,5 l-Benziner handelt und der hat gerade nun rund 38.000 auf der Uhr. Natürlich ist heute Samstag Nachmittag und ich muß Montag früh den Wohnwagen in die rund 60 km entfernte Werkstatt bringen.
Fahren,oder nicht fahren,das ist die Frage.
Dazu kommt,daß ich direkt wenige Tage danach, einen Campingplatz gebucht habe.....
Sollte ich mal die Batterie abklemmen ?
Was ist Deine Meinung ?
Viele Grüße
Dieter
Bitte
Grüße vom Niederrhein
 

Bonham

Mitglied
Da müssten Löcher sein, die mit Plastikclips abgedeckt sind - siehe Markierungen hier:
Anhang anzeigen 93847
Und hier noch der Auszug aus der Anleitung des originalen Trenngitters vom KE (wird wohl beim KF nicht viel anders sein):
Anhang anzeigen 93848
@Tristan: Es war, wie von Dir angenommen, die kleinen grünen Plastiknasen, siehe mein Foto in #3.954, wurden entfernt und ein Loch in den Himmel durch die Plastikhalterung gebohrt. Leider hat der lokale Händler es geschafft auf der linken Seite 5mm und auf der rechten Seite 10mm neben der Mitte zu bohren, so dass nun alles unter Spannung montiert ist.
Das erklärt auch, wieso er statt der veranschlagten 3 Arbeitseinheiten (=18 Minute) 1.5 Stunden brauchte. Demnächst sollten die Helden vielleicht sorgfältiger arbeiten...

Ich werde die Löcher wohl korrigieren, da ich nach dem Ausbau des Gitters die Rändelschrauben kaum wieder einsetzen konnte, diese völlig schief am Himmel hängen und der Einbau des Gitters vermutlich echt schwierig wird.

Danke für Deine Hilfe!
 

det

Mitglied
Mach da nichts.Sprich mit dem Serviceleiter.Lenkt er nicht ein.? Mach Bilder und beschwere dich bei Mazda Deutschland.Vordere Nachbesserung.dann kommt ein neuer Himmel rein wenn sie sich verbohrt haben.
So würden das Mercedes Kunden machen und der Händler bekommt kein Fuß mehr auf die Erde.Der Kunde ist immer im Recht.Da gibt es Kunden die sich Schrammen und Dellen reparieren lassen auf Kosten des Hauses wenn bei der Annahme keine Fahrzeugbegutachtun gemacht wurde.(Direktannahme).
 

nader

Mitglied
Hallo.
Kurze Frage in die Runde. Ich habe eine CX5 2,2AWD BJ 2013. Seid kurzem funktioniert die Rückfahrkamera nicht mehr. Beim einlegen des Rückwärtsganges bekomme ich nur noch ein blaues Bild. Hat jemand eventuell eine Idee was ich da machen kann. Der freundliche verlangt Mondpreise für eine neue Kamera:oops:. Danke schon mal...
 

det

Mitglied
mal die hinteren stecker auf korosion kontrollieren und mit kontaktöl behandeln.wenn möglich spannungsversorgung der kamera prüfen.
wäre so meine erste option.kann man natürlich mit allen steckverbindungen machen
 

lionman

Mitglied
Nach abstellen vom Motor ist bei dem KF Benziner 2.0 immer ein kurzes (2 Sek.
?) "Piepsen" hörbar unter die Haube.
Was ist es?
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
@lionman
Scheint etwas spezielles zu sein und nicht spezifisch denn das trifft bei unseren beiden 2.0er Benzinern nicht auf 😉
 

lionman

Mitglied
@lionman
Scheint etwas spezielles zu sein und nicht spezifisch denn das trifft bei unseren beiden 2.0er Benzinern nicht auf 😉
Merkwürdig! Denn bei meinem vorige KF war exakt das Gleiche der Fall. Übrigens: mit alle Türe zu hört man es kaum.
Mir fällt es immer auf beim abstellen in der Garage. In so einen Umgebung hört man fast alles....
Und meinem fMH hat damals gemeldet das es "dazu gehört", aber leider nicht erzält was es eigentlich ist.....
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Piepsen ? ... du meinst eher ein Summen von Elektronik und Klicken von Relais ?
 
Oben