Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
đŸ€”
Das Reifendruck Kontrollsystem zeigte einen Fehler, auch die App. Allerdings stand im Werkstatt System kein Fehler drinn. Konnte das nur dem Meister in der App zeigen. Ist nicht bekannt wurde mir gesagt. Hatte das von euch jemand schon?
Bei Sonneneinstrahlung kann sich jetzt manches Autoteil auf 70 Grad erhitzen. Mal morgens Luftdruck öfter prĂŒfen im Schatten.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Beim freundlichen um die Ecke vorbei geschaut. TĂŒrfangband von der FahrertĂŒr reklamiert weil es deutlich am knacken ist, wird erneuert. Grad mal 12 Monate altđŸ€”
Und den Fehler der mir heute morgen im Tacho angezeigt wurde besprochen. Das Reifendruck Kontrollsystem zeigte einen Fehler, auch die App. Allerdings stand im Werkstatt System kein Fehler drinn. Konnte das nur dem Meister in der App zeigen. Ist nicht bekannt wurde mir gesagt. Hatte das von euch jemand schon?
Und der Reifendruck ist/war in Ordnung?
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> Luftdruck war ok um 4 Uhr
Es gibt auf 433 MHz einige Störer. Es wÀre interessant, ob das Symptom nur an einem Ort oder zu einer bestimmten Zeit auftritt.
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Habe ihn nach der Übergabe letzte Woche heute das erste Mal gewaschen und mit A1 Speed Wax behandelt. 😊
 

Mario-CX-9

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Mazda Innen und aussen gereinigt✓
Vollgetankt ✓
Öl ✓
Wischwasser ✓
KĂŒhlwasser ✓
Reifendruck ✓
Verbandskasten✓
Pannen Set ✓
Ladekabel fĂŒr Frau und Kids bereitgelegt ✓

Morgen dann Tetris im Kofferraum spielen und los geht's vom Norden Deutschlands nach Kroatien 1480km.... đŸ„Ž.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
am CX-5 nix, aber beim Sedici meiner Frau die Azdom PG17 installiert und in Betrieb genommen.
 

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Moin zusammen,
gestern hat unser Captain BlaubÀr endlich seinen neuen EndschalldÀmpfer bekommen. Ende Juni klang er plötzlich recht sportlich; Diagnose: Eingangsrohr vom EndschalldÀmpfer am Topf abgerostet. Damit das von vorn kommende Rohr keinen Schaden nimmt, haben wir dies mit Draht hochgebunden und den guten CX5 seitdem nicht mehr bewegt.
Anfrage bei MAZDA: ESD PE0140100 ist lieferbar und kostet gut 700,-€ brutto plus Dichtung mit knapp 40,-€.
Was gutes Gebrauchtes gab es nicht; der örtliche TeilehĂ€ndler konnte nichts liefern und so wurde es der Walker 24315 ESD, gekauft bei RSU.de fĂŒr 155,-€ inkl. Lieferung und ein HJS Montageset 82 44 9004(4 Gummis, die Dichtung und zwei Muttern samt Scheiben)fĂŒr 15,-€.
Als alles da war, war mein Schrauber dummerweise(aber verdient) fĂŒr zwei Wochen in Spanien...
Gestern also hingefahren; die an sich intakten Gummis ließen sich nicht von den Stangen schieben, also zerschnitten; sie waren ja neu vorhanden.
Die beiden Schrauben am Flansch ließen sich ohne große Gegenwehr lösen, der Billigtopf passte erstaunlich gut und nach einer knappen halben Stunde konnte ich leise von Dannen fahren.
Den alten ESD versuchen wir zu retten, weil Walker ESDs nicht unbedingt den besten Ruf(aber 3 Jahre Garantie!) haben; aber vorerst ist alles wieder gut.

Sonnige Tage
Thomas
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
An meinem CX5 habe ich heute eigentlich nichts gemacht.
Meine Frau und ich waren heute aber nochmal beim fMH und haben ihr einen neuen Mazda 2 Homura mit 90 PS gekauft. Am Dienstag bekommt sie ihn.:)
 
Oben