Oldschool
Mitglied
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.5 G AWD
Moin,
es kann immer etwas kaputt gehen, so wie @Tim_GL es schrieb, was ja auch vereinzelt die Zylinderköpfe betrifft…
Ich fahre jetzt seit fast acht Jahren 2,5l/AWD. Mein 2016er KE läuft bei einer guten Bekannten, hat gute 160 Tkm runter und das AWD macht null Probleme.
Mein jetziger KF aus 2022 hat über 80Tkm runter: null Probleme. Schön ist, dass ich beim KF den Allrad fest zuschalten kann, um bei widrigen Bedingungen (Eisglätte, Schnee, Waldwege…) permanenten Vortrieb an beiden Achsen zu haben. Es kam auch schon vor, dass ich bei Schnee morgens durchgehend im „Offroad-Modus“ die 75km - inkl. BAB - in die Firma fuhr. Wie einige hier wissen, fahre ich seit Anfang an mit Falken Wildpeak A/T-Bereifung. Alles top.
Mein Fazit bisher: Bange machen gilt nicht…
es kann immer etwas kaputt gehen, so wie @Tim_GL es schrieb, was ja auch vereinzelt die Zylinderköpfe betrifft…
Ich fahre jetzt seit fast acht Jahren 2,5l/AWD. Mein 2016er KE läuft bei einer guten Bekannten, hat gute 160 Tkm runter und das AWD macht null Probleme.
Mein jetziger KF aus 2022 hat über 80Tkm runter: null Probleme. Schön ist, dass ich beim KF den Allrad fest zuschalten kann, um bei widrigen Bedingungen (Eisglätte, Schnee, Waldwege…) permanenten Vortrieb an beiden Achsen zu haben. Es kam auch schon vor, dass ich bei Schnee morgens durchgehend im „Offroad-Modus“ die 75km - inkl. BAB - in die Firma fuhr. Wie einige hier wissen, fahre ich seit Anfang an mit Falken Wildpeak A/T-Bereifung. Alles top.
Mein Fazit bisher: Bange machen gilt nicht…