Zebolon cx 5
Mitglied
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G
Das ist nicht gut, weil zuviel Inhalt.
Seit ein Jahr habe ich so ein Problem aber nur in Sommer,in Winter ist alles in Ordnung .So denke ich auch aber einfach mußte fragen(mit Hoffnung da ich eine andere Antwort bekomme)
Seit ein Jahr habe ich so ein Problem aber nur in Sommer,in Winter ist alles in Ordnung .
Mazda Service ,wo hab ich Fahrzeug gekauft,hat letztes Jahr wagen untersucht(oder nicht) und zu schlus gekommen da as alles in Ordnung ist,sogar CO2 Test war negativ angeblich.
Nach eigene Faust ich hab mit Ausschluss verfahren begonnen .
Zu erst kühlerdeckel getauscht,
Vor 2 Tage sogar WP ,Kühlmittel Sensor,und sogenannte baypas SH 1815170(Bild).
Ich wollte auch Thermostat wechseln aber das ist kein normale 08-15 Thermostat sondern etwas andere
SH18-15 16Z .Preis cca 1350€ .
Ventilator läuft ab ca 102grad aber nur kurz(das ist auch bisschen komisch).wurde der elektrische Lüfter am Kühler und der Sensor dazu überprüft ? Hörst du den Ventilator am Kühler laufen ?
Also, laut temperaturanzeige,ging Temperatur niemals über 101-102 GradVentilator läuft ab ca 102grad aber nur kurz(das ist auch bisschen komisch).
Sensor wurde nicht geprüft.
Wo sitzt Sensor ,weißt du zufällig ?
Danke
Servus,Seit ein Jahr habe ich so ein Problem aber nur in Sommer,in Winter ist alles in Ordnung .
Mazda Service ,wo hab ich Fahrzeug gekauft,hat letztes Jahr wagen untersucht(oder nicht) und zu schlus gekommen da as alles in Ordnung ist,sogar CO2 Test war negativ angeblich.
Nach eigene Faust ich hab mit Ausschluss verfahren begonnen .
Zu erst kühlerdeckel getauscht,
Vor 2 Tage sogar WP ,Kühlmittel Sensor,und sogenannte baypas SH 1815170(Bild).
Ich wollte auch Thermostat wechseln aber das ist kein normale 08-15 Thermostat sondern etwas andere
SH18-15 16Z .Preis cca 1350€ .
ServusServus,
Ich hab tatsächlich das gleiche Problem wie du. Bist du denn mittlerweile weiter gekommen?
Temperatur sowohl von Öl als auch Wasser bewegt sich bei mir auch im Normbereich. Nur wenn es wärmer wird, im Winter oder an kälteren Tagen alles super.
Ich hab vorhin meine Werkstatt angerufen. Nach genauer Beschreibung des Problems wurde mir erstmal empfohlen nur den Kühlwasser Überdruck Deckel zu tauschen. Hab mir jetzt mal einen von der Werkstatt bestellen lassen und werde das mal testen.Servus
Bei mir ,nach Aussage einem Mazda Mechaniker, zu 99% ist ZKD,ZK oder AGR kühler kaputt .
Nächste Woche habe ich Termin in Werkstatt und dann werden wir mehr wissen
Ich hoffe auch das bei mir ist ZK nicht.Ich hab vorhin meine Werkstatt angerufen. Nach genauer Beschreibung des Problems wurde mir erstmal empfohlen nur den Kühlwasser Überdruck Deckel zu tauschen. Hab mir jetzt mal einen von der Werkstatt bestellen lassen und werde das mal testen.
Besteht das Problem weiterhin wird es dann vermutlich die ZKD sein oder der AGR Kühler. ZK glaubt er nicht da dafür Anzeichen wie starker Kühlmittel oder Ölverlust fehlen.
Bypass und WP können es eigentlich nicht sein. Dafür fehlen die Symptome wie überhitzen usw.Ich hoffe auch das bei mir ist ZK nicht.
AGR Kühler wäre billigste Variante .
Kühler Deckel,temp. Sensor,Bypass,WP habe ich schon getauscht leider ohne erfolg
Da hast Recht .Bypass und WP können es eigentlich nicht sein. Dafür fehlen die Symptome wie überhitzen usw.
Wasser wird normalerweise so 85°C bis max 100 °C warm.Da hast Recht .
Aber es war mir einfacher cca 100€ mehr zu investieren als jeder Teil einzeln auszutauschen und dann auf Ergebnis zu warten.
Blöde Frage ,ab wie viel Grad kann man über Überhitzung reden?
Laut Temperatur Anzeige bei mir war nie über 101-102 gradWasser wird normalerweise so 85°C bis max 100 °C warm.
Öl im Normalbetrieb so bis 105°C, mit Anhänger 110°C. Alles über 120°C würd ich sagen ist beim ÖL dann auch definitiv zuviel.