Öl ist beim fMH leider genauso überbezahlt wie bei allen anderen Autowerkstätten. Warum man auf dieses mind. 200% aufschlagen muss ist mir ein Rätsel. An sich bekommst du sogar das originale Mazda Öl - sowie fast alle anderen Öle auch - um einen vernünftigen Preis bei diversen Platformen. z.b. Motoröldirekt.at (ist jetzt aber nur ein Beispiel, gibt da in der Wiener Gegend sogar Geschäfte, ich bestelle online).
Klar, originale Öle sind teurer (auch dort) und wahrscheinlich gibts billigere die dasselbe können (oder mehr), ich will aber nciht bzgl. Öl-MArke oder Typ diskutieren.
Wollte nur sagen, die Händler schlagen einfach unmoralisch viel auf Öl auf. Die kaufen die Plörre in großen Mengen zu minikursen, und verkaufen sie 3x so teuer wie jeder normale Öl-Händler.
Beispiel: Große Werkstatt hier bei mir bei einem Mitubishi (PSA Diesel Motor/ HDI): Die haben mir doch glatt ein ACEA C3 Öl in den PSA Diesel gefüllt das keine PSA Freigabe hatte. Literpreis 34EUR (excl. MWSt / ist 15 Jahre her). Das C3 ENI Öl hat in der Raffinerie Schwechat (die haben auch einen shop) im 50 lt. Fass 2,50/lt gekostet. Auf die Frage warum sie nicht das für PSA lt. PSA Spec zu benutzende C2 nehmen, mit Freigabe, kam die antwort: C3 ist ja eh besser als C2......ich war sprachlos.
Also kauf ein Öl das den Vorgaben entspricht, gern auch das originale, nur kauf nicht beim Händler.....