Verwendung von USB Speichersticks

karlipe

Mitglied
Mazda Deutschland
Hallo liebe Mazda Fans,wir können euren Ärger und Unverständnis für die lange Wartezeit durchaus nachvollziehen.*Wir können euch versichern, dass die USB-Problematik*intern ein wichtiges Thema ist und wir in ständigem Kontakt mit den zuständigen Personen stehen. Wir arbeiten weiterhin an einer Lösung und sind selbstverständlich sehr daran interessiert, diese so schnell wie möglich präsentieren zu können. So gerne wir das würden, können wir euch leider derzeit keinen konkreten Termin nennen und zum aktuellen Zeitpunkt nur um noch ein wenig mehr Geduld bitten. Wir können uns nur dafür entschuldigen, dass wir an dieser Stelle keine besseren Neuigkeiten für euch haben.
Viele GrüßeEuer Mazda Team
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hört sich wie jede andere Standartantwort auch an. Ich lese da keinen Fortschritt heraus, sry.
 

nachtaktiv68

Mitglied
Allein schon über die Anrede könnte ich mich aufregen. Ich bin kein Mazda Fan, und bei diesem Umgang mit Qualitätsmängeln werde ich es auch niemals werden.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
...Qualitätsmängeln...
Hab keine Ahnung, wovon du schreibst. Das hier hat jedenfalls nichts mit mangelnder Qualität zu tun.

Ich bin Mazda-Fan und lächle über das, was viele ein (USB-)Problem nennen.
Ärgerlicher ist da schon, dass sich in Mazdas Heimat nichts tut und tun wird.

Wenn alles perfekt wäre, hätten wir kein Forum, keine Bastler, keine Tüftler, keine Individualität, keine Treffen und keinen Spaß.:D
 

karlipe

Mitglied
Die Anrede stammt von der Facebook Seite, da treffen sich wohl überwiegend Mazdas Fans.
Jedem Floh in den Hintern zu gucken um noch das quasi letzte Haar in Suppe zu finden und sich dann über eine allgemeine Anreden aufregen zu können, naja, muß jeder selber wissen.
Und ja, die USB Sache ist ein Problem, und nein, das ist nicht zum Lächeln......
 

brutusania

Mitglied
Auf Facebook vor 4 Stunden.

Mazda Deutschland Hallo Stefan,

dann halten wir es auch ganz kurz und sagen: Ja, es wird eine Lösung geben. Lediglich einen konkreten Termin können wir wie gesagt aktuell leider nicht nennen.

Viele Grüße
Dein Mazda Team

Viel Spaß beim warten.
 

CX5ler

Mitglied
Ich ärgere mich ja auch drüber, wenn es mir auch den Spaß am Fahrzeug garantiert nicht verhagelt.

Aber glaubt ihr wirklich andere Hersteller, insbesondere unsere deutschen Vorzeigekandidaten, würden alle Hebel in Bewegung setzen und keine Kosten und Mühen scheuen um so eine Sache schnellst möglich aus der Welt zu schaffen.
Evtl. bei jedem Fahrzeug die komplette Unit tauschen. ..........nur damit der Kunde in seinem Fahrzeug zufrieden Hörbücher hören kann.
 

michel

Mitglied
Warum muss eigentlich immer auf "andere" verwiesen werden?

Würde ich bei meinen Kunden, die ein Problem mit meine Sachen haben, sagen: Ach Herr Wichtig, das geht bei anderen auch nicht schneller. Entspannen sie sich einfach und machen es erst mal anders bis es eine Lösung gibt. Wann das sein wird kann ich aber nicht sagen.

Ich bekäme wohl auch eine Standartantwort und die würde irgendwie folgendermaßen lauten:

Wie andere Firmen das handhaben ist uns völlig egal Herr michel, wir haben diese Anlage bei Ihnen gekauft und daher möchten wir auch, das SIE für eine Problemlösung sorgen und zwar schleunigst!

So, und wenn ICH so etwas zu leisten habe, nehme ich mir auch das Recht heraus dieses von einem Lieferanten zu erwarten, der mir etwas verkauft hat. Vor allem wenn es bei der Vorführung noch funktioniert hat aber bei Übergabe nicht mehr.

In diesem Fall ist die Welt für mich einfach schwarz/weiß
 

Ralf_65

Mitglied
Irgendwie wird das eigentliche Problem hier immer wieder verkannt. Alle Betroffenen haben ein Auto mit dieser USB-Funktion gekauft und wenn ich dann noch über 40000 Euro für das Auto bezahle ist es wohl zu viel verlangt das diese Funktion tadellos funktioniert?Also ich denke schon das dies so sein sollte und da muss ich nichts mehr schön reden, zumal die Neufahrzeuge immer noch mit dem gleichen Fehler aus geliefert werden, eigentlich nur traurig und auch eine gewisse Ignoranz gegenüber dem Kunden.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied

Off-Topic:
ich lese hier öfter was von "40.000 EUR" oder sogar "über 40.000 EUR"
Hat das tatsächlich jemand von Euch bezahlt? Oder ist das eine leichte Übertreibung aus purer Verzweiflung?
 
T

tastateur

Guest
Auch wenn es hier einigen Tränen in die Augen treibt ... ich habe über 40 bezahlt bzw. werde über 40 bezahlen ... mit AHK. Dafür nimmt der FMH mein Auto zu einem sehr sehr guten Preis dran. Und für das Geld sollte es schon funktionieren, aber ich werde sehen.

Auch die Anlieferung läßt ja auf sich warten ... find ich für einen solchen Preis und fetten 750 Euro Lieferkosten auch eine kleine Frechheit!

Grüße
tastateur
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD

Off-Topic:

Wenn man alle Extras wie bei Ralf (Winterreifen, TFL, AHK, Unterfahrschutz, etc) dazu rechnet kommt man auf etwa 40T€.



 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied

Off-Topic:
Klar kann man sich jedes Extra-Teil für viel Geld beim FMH gleich zur Übergabe mit dazubestellen und die Listenpreise ansetzen; da würde man auch auf 50.000 EUR kommen...
 

CX5ler

Mitglied
Warum muss eigentlich immer auf "andere" verwiesen werden?

Okay.......dann nutze ich mal diese Vorlage.
Wer sagt denn, das sich das Gerät den zuletzt gespielten Titel unbedingt merken muss.
Die anderen???
Ich meine, vom Grundsatz können wir ja noch nicht mal behaupten, dass USB es nicht tut. In der Anleitung steht nicht geschrieben, dass es so sein muss und den Vorgänger mit dem alten Gerät kennen viele nur vom Hörensagen.

Wie gesagt ich bin bei euch und ärgere mich genau so.
Aber man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Ob 40 - 60 oder 20 T €....bei keinem Fahrzeug tut's die komplette Technik zu jeder Zeit perfekt.
Was ich da bei meinen bisherigen Fahrzeugen so alles erlebt habe.......
Wenn mein CX 5 weiterhin so unauffällig bleibt wie vergangenes Jahr und mich ohne nervende Werkstatt Aufenthalte begleitet ist das USB Problem geschenkt.
 

Schwede

Mitglied
Das ist ja nicht nur das USB Problem, der Radio Empfang ist ja die nächste Baustelle. Bei mir schwankt er extrem.
Dann ist ja noch die Frage nach einen Kunden freundlichen Service, wenn die Autohäuser schon nicht informiert werden, warum sollte der Kunden informiert werden. Ich bin von Toyota gekommen, da hat man den Mut, Rückrufe zu machen und schweigt nicht alles tod
 

CX5ler

Mitglied
Toyota hatte ich auch mal.........um genau zu sein ein mal.
Nichts sehen, nichts hören und nichts wissen war die Devise.
Man kann Glück oder Pech haben.....ganz unabhängig vom Hersteller.
Das USB Problem gehört meiner Meinung aber nicht gleich in die Rubrik Pech mit dem Neuwagen.

Ist aber auch egal, da muss jeder selbst mit umgehen und wissen wieviel Bauchschmerzen einem die Sache wert ist.

Für den Radio Empfang habe ich von meinem Freundlichen übrigens einen guten Tipp bekommen.
Im Menü den Doppeltuner deaktivieren und je nach Einsatzgebiet kommt es zu deutlich weniger Störungen.
Bei mir ist seit dem alles in Butter
 

Ralf_65

Mitglied

Off-Topic:
ich lese hier öfter was von "40.000 EUR" oder sogar "über 40.000 EUR"
Hat das tatsächlich jemand von Euch bezahlt? Oder ist das eine leichte Übertreibung aus purer Verzweiflung?

Na der 175 PS Diesel in Sportsline und Vollausstattumg kostet nun mal über 40000€ Listenpreis,das ist weder Übertreibung noch pure Verzweiflung und selbst bei einem Auto was 20000€ kostet dürfen diese Fehler nicht auftreten.
 
Oben