Verwendung von USB Speichersticks

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe bei meinem Freundlichen nachgefragt. Der weiss noch von nichts, will sich aber umgehend erkundigen (was er normalerweise auch macht). Ich habe am 29. einen Termin wegen Spiegeleinklappmechanismus (rechts defekt) und da soll, wenn was neues vorhanden, das Modul (V3) eingebaut werden. Lass mich überraschen.:cool:
 
T

tastateur

Guest
Bei mir nun das momentane Verhalten, dass zwar Songs abgespielt werden aber ich über die Audioeinheit nichts mehr steuern kann. Der Bildschirm bleibt leer. Auch übers Lenkrad keine Steuerung (Song vor/zurück) mehr möglich.

Hat der neue Stick vom Mazda-Ingenieur auch nichts geholfen.

Habe noch das alte Modul.

Grüße
tastateur
 

surfflow

Mitglied
Bei mir hat der fmh irgendwas gebastelt. Ergebnis, letztes Lied wird erkannt und weitergespielt. Perfekt. Allerdings wählt sich das BT Modul ewig nicht in mein Handy ein. Bis er mein Telefonbuch und Listen zeigt, dauert es teilweise 10 bis 20 Minuten. Geht da noch was?
 

VanThon

Mitglied
Fragen an Alle mit BT-Modul V3

Ich habe einige Fragen an all jene unter Euch, die bereits ein BT-Modul Version 3 (das mit dem Software-Flashupgrade) eingebaut haben:
1. Wenn Ihr im USB-Modus auf "Zufällig" schaltet, wird dieser Zustand nachdem Ihr das Fahrzeug abgestellt habt, automatisch wieder aktiviert, wenn Ihr das Fahrzeug nach längerer Pause wieder in Betrieb nehmt?
2. Wie lange dauert es bei Euch (bitte Angabe der USB-Datenstickgröße und wieviel Daten tatsächlich aufgespielt sind), bis der (letzte) Song beim Starten des Motors wiedergegeben wird?
3. Bleibt die USB-Wiedergabe immer aktiv, egal wie oft Ihr das Fahrzeug länger abstellt, oder wird manchmal nach kurz nach dem Starten auf RADIO umgestellt obwohl zuletzt USB aktiv war?
4. Erfahrungen mit BT-Telefonverbindung: Freisprecheinrichtung und Telefonbuch

Ich habe derzeit das BT-Modul V2 im Einsatz und ähnliche Erfahrungen gemacht, wie viele hier im Forum. Die einzige Methode um USB-Sticks dauerhaft abspielen zu können, die derzeit erfolgreich ist, ist die 4-USB-Stick-Methode, die aber Zeit (und Nerven) kostet.

Danke im voraus für Eure Antworten!

Wünsche Euch allen eine frohe Weihnacht bzw. schöne Feiertage!
 

BestKlaus

Mitglied
Ich habe telefonisch Mazda Deutschland angefragt, bezüglich BT Modul V3.
Die Antwort: uns nichts bekannt! Ihr Händler soll sich mit der Abteilung Technik in Verbindung setzen. Jetzt ist mein Händler dran. Bis jetzt keine Antwort.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hallo zusammen...
aus meiner bescheidenen Sicht unterliegen da einige einem Irrtum bzgl. "Bezeichnung"

Es gibt weder eine BT Modul Version 1 oder 2 oder 3.
Was es gibt sind BT Module mit vielen unterschiedlichen SW Ständen und das sind sicher mehr als DREI. Aber eine "Bezeichnung" V1 V2 oder V3 gibt es nicht!

Im Prinzip gibt es das Radio 1, welches in den allerersten CX-5 Modellen bis "Fertigung" Frühjahr 2013 oder so eingebaut war. Da gab es zwar auch ein "eigenes" BT Modul, aber die USB Schnittstelle hing noch direkt am Radio.
Ab diesem Zeitpunkt (Frühjahr 2013) wurde das Radio 2 verbaut und der USB Anschluss wanderte von der HU zum BT Modul.
EDIT: Danke an kwb-Handy und AmiVanFan für die Korrektur bzgl. BT Modul und Radio 1

Dieses sollte im Prinzip "nur" die SMS Vorlese Funktion und die Sortierung des Telefonbuches nach Nachname, Vorname ermöglichen.

Leider wurde hier verschlimmbessert und es kam die leidige "ich starte immer bei Lied #1" Thematik dazu. Dazu gab es (auch) jede Menge "neue" Probleme mit Telefonkopplungen, tlw. Funktionalitätseinbußen beim USB Betrieb (Zufalls Wiedergabe, etc.).
Das ganze ging defakto mit dem Radio 2 und dem BT Modul im Frühjahr 2013 los und zog sich hin bis ca. Juli/August 2014. Ob in der Zeit verschiedene "Versionen" des BT Moduls mit unterschiedlichen SW Ständen ab Werk verbaut wurden, ist mir jetzt nicht bekannt.
Im Juli/August wurden dann bei denen die vorher "LAUT" geschrien hatten, die BT Module getauscht. Diese "neuen" Module waren aber keine "neuen" sondern welche mit einem "alten" SW/FW Stand, welche auf eine neuere, scheinbar funktionierende Version "geflasht" wurden. Erkannte man daran dass zusätzlich zu den originalen "gelben" Aufklebern ein weißer dazu gekommen ist mit dem Aufdruck des nun auf dem Modul befindlichen SW Standes.

Hier ein Bild "Neu" vs. "ALT" von meinem ersten Modultausch Anfang August 2014.
Im oberen Bild das damals "neue" Modul mit dem originalen gelben Aufkleber und dem weißen mit der nun am Gerät befindlichen SW Version. Unten das original im Auto verbaute Modul.

YOwG5k.jpg


Diese "geflashten" Module hatten dann zwar die "Lied 1 Thematik" nicht mehr, aber zu den schon tlw. vom "ersten" Modul bekannten Problemen (lange Ladezeiten des USB Sticks, Zufallswiedergabe, Phonekopplung) kamen bei einigen noch das "Zerstören" des USB Sticks dazu wo auch keiner genau weiß warum und wie und unter welchen Voraussetzungen das passiert. Und es gab auch wieder vermehrt die USB Lese/Ladefehler. Mal gings, dann wieder nicht.

Auf diese sich wiederholenden Beschwerden wurde seitens Mazda dann reagiert und es wurde (wiederum nur denen die "LAUT" genug geschrien haben) eine "Downgrade" Version angeboten, die auch ich nun drinnen haben.
Bei dieser, meiner Version geht im Prinzip ALLES, bis auf die "LIED 1" Thematik.
SMS Vorlesen geht, Phonekopplung ist ok (hatte ich aber auch vorher mit den andern Modulen nie Probleme), Zufallsgeschichte funktioniert (auch wenn sich das Teil das nicht merkt beim Ausschalten), habe keine USB Fehler mehr und Sticks von 2 - 32 GB die ich getestet habe werden gespielt und auch in vertretbarer Zeit gelesen.
Hier das Bild vom jetzigen Modul:
j2Zvpz.jpg


Zum Vergleich nochmal die verschiedenen Rev. Stände der drei Module die ich nun schon verbaut hatte:

Aktuell verbautes, am 27.11.2014 direkt von Mazda AT "angebotenes" Modul:
S/W Rev. 06.03.000 vom 30.04.2014

Das original Modul (bei Lieferung des Autos im August 2013) hatte
S/W Rev. 06.01.000 vom 22.03.2013

und das im August 2014 getauschte Modul hatte
als Basis:
S/W Rev. 06.03.000 vom 13.06.2014 und dann wurde da drauf noch die
S/W Rev. 06.12.000 gepackt.

lg
dabruada
 
Zuletzt bearbeitet:

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
@BestKlaus
Das gleiche war gestern bei mir. Was mir noch dazu empfohlen wurde das der Händler soll nach PQI ( so habe ich verstanden ) verlangen .

@dadruada
Super beschrieben. Danke.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@dabruada

Das ist so nicht ganz Richtig!

Mein CX-5 von Juli 2012, mit dem Radio 1, hat schon ein BT-Modul‼️

Dieses wurde bei mir vor einigen Monaten getauscht, Problem war allerdings nur das Koppeln des Telefon... das funktioniert jetzt Super...allesdings fehlt jetzt die Funktion Anruf über die Annahmetaste(Wähle XXX).....wurde natürlich reklamiert:mad:

MFG KWB-Handy
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
...Im Prinzip gibt es das Radio 1, welches in den allerersten CX-5 Modellen bis "Fertigung" Frühjahr 2013 oder so eingebaut war. Da gab es meines Wissens nach überhaupt kein "eigenes" BT Modul, da sowohl BT als auch die USB Schnittstelle am Radio selber "hing"...
Kleine Korrektur: ein separates BT-Modul gab es auch beim Radio 1, siehe #1425. Geändert hatte sich die USB-Anbindung. Die war m.E. zuerst an der HU und wurde dann ab Radio 2 über das BT-Modul angeschlossen. (Ich hatte schon mal die Schaltpläne dazu gepostet.)
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
@dabruada

Das ist so nicht ganz Richtig!

Mein CX-5 von Juli 2012, mit dem Radio 1, hat schon ein BT-Modul‼️

Dieses wurde bei mir vor einigen Monaten getauscht, Problem war allerdings nur das Koppeln des Telefon... das funktioniert jetzt Super...allesdings fehlt jetzt die Funktion Anruf über die Annahmetaste(Wähle XXX).....wurde natürlich reklamiert:mad:

MFG KWB-Handy

Danke für die Aufklärung, war mir nicht 100%ig sicher drum hab ich auch "meines Wissens" geschrieben. Hab auch leider die "alten" Schaltpläne nicht.
Dann wurde wahrscheinlich von Radio 1 zu Radio 2 der Anschluss des USB Anschlusses von der HU zum BT Modul "verlegt".

Danke nochmals..
EDIT: Ersten Beitrag dazu diesbezüglich geändert, danke auch an AmiVanFan für die Info!
lgg
 

dynamischer

Mitglied
So nun auch ich mal wieder zum Thema. Ich hatte zur 1.Inspektion ein Naviupdate machen lassen da dies auch nicht mehr funktionierte. Bis dahin lief das BTModul 2.Generation einwandfrei. Nach dem Update Navi OK, Telefon OK, aber der USB! Erst spielte er das zuletzt gehörte Lied fertig schaltete dann aber auf Lied 1 zurück. Aber jetzt geht gar nichts mehr! Kein Lied, kein Zugriff auf Alben, es ist Tod. Bin gleich mal zum FMH - der wußte schon vom Modul der 3.Generation und ich bekomme kommende Woche Bescheid wann es evt. nochmal getauscht wird bzw. was sonnst noch pasiert. na da bin ich mal neugierig! :confused:
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hardware-generation ist die gleiche. Es wird nur immer wieder an die Softs etwas gefeilt..
V3 ist einfach unoffizielle Begriff..:cool:
Wir alle erwarten das die "V3" arbeitet so wie es sein soll..
 

dynamischer

Mitglied
Hi geplagte Gemeinde, ich habe gerade mit dem Elektroniker meines FMH gesprochen wegen meines Problems. Er bzw. Mazda weiß keine richtige Lösung dazu. Das Modul der 3. Generation heißt: der Facelift vom CX5 beinhaltet u.a., dass dort das System vom Mazda 3 eingebaut wird. Dieser hat diese Probleme nicht. Ob dies in unsrem CX montiert werden kann erfahre ich im Januar. Bis dahin durchhalten!!!!!!:rolleyes:
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
.... Das Modul der 3. Generation heißt: der Facelift vom CX5 beinhaltet u.a., dass dort das System vom Mazda 3 eingebaut wird. Dieser hat diese Probleme nicht. Ob dies in unsrem CX montiert werden kann erfahre ich im Januar. Bis dahin durchhalten!!!!!!:rolleyes:

Hab jetzt noch keine Innenaufnahmen vom CX5 Facelift 2015 gesehen, aber wenn die da die HU vom Mazda 3 verbauen müssen sie das Dashboard geändert haben. Das Mazda 3 System sieht ja wie ein "stehendes Tablet" aus und das passt sicher nicht in "unseren" CX5. Ob dann "gleiche" bzw. ein anderes (oder überhaupt ein separates) BT Modul verwendet wird?? Abwarten..
 

dynamischer

Mitglied
Hi Dabruada, da gebe ich die Recht, außerdem ist das Aussehen beim 3er nicht so berühmt. Mir gefällt es nicht und ich möchte meinen CX auch nicht so "verschändeln", aber das ja Ansichtssache.
 
Oben