Hallo zusammen...
aus meiner bescheidenen Sicht unterliegen da einige einem Irrtum bzgl. "Bezeichnung"
Es gibt weder eine BT Modul Version 1 oder 2 oder 3.
Was es gibt sind BT Module mit vielen unterschiedlichen SW Ständen und das sind sicher mehr als DREI. Aber eine "Bezeichnung" V1 V2 oder V3 gibt es nicht!
Im Prinzip gibt es das
Radio 1, welches in den allerersten CX-5 Modellen bis "Fertigung" Frühjahr 2013 oder so eingebaut war. Da gab es zwar auch ein "eigenes" BT Modul, aber die USB Schnittstelle hing noch direkt am Radio.
Ab diesem Zeitpunkt (Frühjahr 2013) wurde das
Radio 2 verbaut und der USB Anschluss wanderte von der HU zum BT Modul.
EDIT: Danke an kwb-Handy und AmiVanFan für die Korrektur bzgl. BT Modul und Radio 1
Dieses sollte im Prinzip "nur" die SMS Vorlese Funktion und die Sortierung des Telefonbuches nach Nachname, Vorname ermöglichen.
Leider wurde hier verschlimmbessert und es kam die leidige "ich starte immer bei Lied #1" Thematik dazu. Dazu gab es (auch) jede Menge "neue" Probleme mit Telefonkopplungen, tlw. Funktionalitätseinbußen beim USB Betrieb (Zufalls Wiedergabe, etc.).
Das ganze ging defakto mit dem Radio 2 und dem BT Modul im
Frühjahr 2013 los und zog sich hin bis ca.
Juli/August 2014. Ob in der Zeit verschiedene "Versionen" des BT Moduls mit unterschiedlichen SW Ständen ab Werk verbaut wurden, ist mir jetzt nicht bekannt.
Im Juli/August wurden dann bei denen die vorher "LAUT" geschrien hatten, die BT Module getauscht. Diese "neuen" Module waren aber keine "neuen" sondern welche mit einem "
alten" SW/FW Stand, welche auf eine
neuere, scheinbar funktionierende Version "geflasht" wurden. Erkannte man daran dass zusätzlich zu den originalen "gelben" Aufklebern ein weißer dazu gekommen ist mit dem Aufdruck des nun auf dem Modul befindlichen SW Standes.
Hier ein Bild "Neu" vs. "ALT" von meinem ersten Modultausch Anfang August 2014.
Im oberen Bild das damals "neue" Modul mit dem originalen gelben Aufkleber und dem weißen mit der nun am Gerät befindlichen SW Version. Unten das original im Auto verbaute Modul.
Diese "geflashten" Module hatten dann zwar die
"Lied 1 Thematik" nicht mehr, aber zu den schon tlw. vom "ersten" Modul bekannten Problemen (lange Ladezeiten des USB Sticks, Zufallswiedergabe, Phonekopplung) kamen bei einigen noch das "Zerstören" des USB Sticks dazu wo auch keiner genau weiß warum und wie und unter welchen Voraussetzungen das passiert. Und es gab auch wieder vermehrt die USB Lese/Ladefehler. Mal gings, dann wieder nicht.
Auf diese sich wiederholenden Beschwerden wurde seitens Mazda dann reagiert und es wurde (wiederum nur denen die "LAUT" genug geschrien haben) eine "
Downgrade" Version angeboten, die auch ich nun drinnen haben.
Bei dieser, meiner Version geht im Prinzip ALLES, bis auf die "LIED 1" Thematik.
SMS Vorlesen geht, Phonekopplung ist ok (hatte ich aber auch vorher mit den andern Modulen nie Probleme), Zufallsgeschichte funktioniert (auch wenn sich das Teil das nicht merkt beim Ausschalten), habe keine USB Fehler mehr und Sticks von 2 - 32 GB die ich getestet habe werden gespielt und auch in vertretbarer Zeit gelesen.
Hier das Bild vom jetzigen Modul:
Zum Vergleich nochmal die verschiedenen Rev. Stände der drei Module die ich nun schon verbaut hatte:
Aktuell verbautes, am 27.11.2014 direkt von Mazda AT "angebotenes" Modul:
S/W Rev. 06.03.000 vom 30.04.2014
Das original Modul (bei Lieferung des Autos im August 2013) hatte
S/W Rev. 06.01.000 vom 22.03.2013
und
das im August 2014 getauschte Modul hatte
als Basis:
S/W Rev. 06.03.000 vom 13.06.2014 und dann wurde da drauf noch die
S/W Rev. 06.12.000 gepackt.
lg
dabruada