Kühlwassertemperaturanzeige
Blue Devil hat nun eine Kühlwassertemperaturanzeige.
Rähmchen mit Halter gebastelt, läßt sich wunderbar in den Spalt über dem Fach der Mittelkonsole einschieben, Material: Abdeckung einer Kunststofffußleiste und zwei Blechstreifen, diese wurden am Ende etwas V-förmig gebogen, dadurch klemmen sie schön im Spalt.
Anzeige läßt sich dadurch leicht passend ausrichten.
Kühlwassertemperaturanzeige
Sensor abgeschnitten, mit drei Kabeln verlängert, wobei unter der Motorabdeckung ein dreipoliger wasserdichter Stecker eingebaut wurde, man weiß ja nie

Links im Fahrerfußraum durch die Gummitülle mittels eines angespitzten Metallteils, welches in Scheibenwischern den Gummi hält die Kabel von innen nach außen durchgezogen, so muß dazu nichts demontiert werden, daß Metallteil ist so lang, daß man es mit der Kombizange zu zu fassen bekommt. Kabel und Isolierbandbefestigung gut mit Spüli einschmieren, dann flutscht es.
Sensor habe ich auch erstmal am Kühlwasserschlauch befestigt.
Ist die Installation im Motorraum abgeschlossen, Marderschutz um die Kabel und Überlänge in den Fahrerfußraum zurückziehen.
Seitenverkleidungsteil Fahrerfußraum rechts ausklipsen, Umrahmung am Schalthebel abnehmen, Blechrahmen darunter abschrauben, mittels Kunststoffkeil den Spalt oberhalb des Mittelfachs etwas weiter aufbiegen, Metallmutter ans Schnürchen binden, durchden Spalt schieben und zack ist das Schnürchen unten im Raum unter der Mittelkonsole, Stromkabel und Sensorkabel ans Schnürchen, und so lassen sich die Kabel fein ums Eck ziehen ohne noch mehr auseinander zu bauen

Kabel aus dem Motorraum mittels dreipoligem Stecker ans Sensorkabel, Strom an die Bordsteckdose unterhalb der Mittelarmlehne (brauchte ich nicht nochmal machen, bin an die schon verbaute Voltanzeige gegangen)
Jetzt hängen oberhalb des Mittelfachs die zwei Stecker raus und warten auf den Anschluß der Anzeige.
Alles zusammenbauen, Stecker in die Anzeige, Halter in den Spalt, Zündung an, klasse, funzt