Moin!
Ich möchte an dieser Stelle vom Nachbau meiner Konstruktion dringend abraten!!!!
So schön sie auch ist, sie funktioniert nicht, wie geplant...
Das Problem ist folgendes. Setzt man den Gummi an dieser Metallkante mit dem Schlitz an und hebt das Auto hoch, so hat der Gummi nur auf der Innenseite richtigen Halt. Außen drückt er sich zu tief in die Kunststoffverkleidung und wird ungleichmässig am Wagenboden angedrückt, was den Klotz auf dem Heberarm zum Kippen nach innen bringt. Wenn man so hoch gepumpt hat, dass das Rad sich hebt, steht der Klotz schon soweit schräg, dass er abrutschen kann, nein muss, würde er nicht noch gerade von den Rillen im Holz gehalten.
Ist mir so passiert. Gott sei dank war das Rad noch drauf und fest und es ist nichts passiert. Insbesondere vorne ist das so der Fall!!!
Ich weiß nicht, wie es mit dieser Metallkonstruktion direkt unter dem Gummi ist, diese scheint mir aber besser geeignet zu sein, da sie einen anderen Winkel des Heberarms erzeugen dürfte.
Ich für meinen Teil werde mir für den Herbst einen anderen Wagenheber zulegen. Mein Nachbar und Schwager fährt Tiguan und teilt sich die Kosten mit mir
Grüße!!