CX-5 und Konkurrenten

Cexy

Mitglied
Ich denke die meisten, die sich einen CX-5 zugelegt haben, haben sich auch den Qashqai angeschaut und dann doch für den CX-5 entschieden.
Für mich war ein Tiguan schon zu klein, der Qashqai ist ja noch kleiner, 18cm kürzer, 4cm schmaler und 12cm niedriger als der CX-5 wenn man Wikipedia glauben schenken darf. Zudem gab es letztes Jahr als ich den CX-5 bestellt habe nur den 1.2l Benziner mit 115PS und kein Allrad beim Benziner, da hat es die zugegebenermaßen schöne Rundumsicht nicht herausgerissen.
Wer aber einen Diesel ohne Allrad bevorzugt, für den ist der Qashqai sicherlich eine Alternative als Zweitwagen für die Frau.
 

Mike v

Mitglied
Ich denke die meisten, die sich einen CX-5 zugelegt haben, haben sich auch den Qashqai angeschaut und dann doch für den CX-5 entschieden.CX-5 bestellt habe nur den 1.2l Benziner mit 115PS und kein Allrad beim Benziner,

Nicht den Qashqai sondern den x-trail. Aber Nissan hat bis heute noch keinen Benziner als 4x4 obwohl es ja einen 163ps Motor gibt aber nur ohne 4x4 warum auch immer.??
 

koidragon

Mitglied
wir haben auf der AMI 2011 nur gelacht, wo wir den Quashkeks gesehen haben, und uns lustig über das "Rentnersofa" in Form eines "Fahrersitzes" und den Einstieg im Fond, wo ein Übelster Absatz drin ist, wo ältere Menschen überhaupt zu tun haben, ins Auto zu klettern.. geschweige denn der Kofferraum.. ein Witz.. ganz abgesehen von der mickrigen Motorisierung.. :)

Quashkeks = WITZ = meine Meinung.. ;-)
 

nasenfliege

Mitglied
Eine, meiner Meinung ziemliche Arroganz. Jedes Auto hat Seine Daseinsberechtigung. Und zum Glück haben wir unterschiedliche Geschmäcker. Wenn die Straße mit CX 5 voll wäre, würde es auch langweilig sein.

Gruß nasenfliege
 

Ivocel

Mitglied
Jedes Auto hat Seine Daseinsberechtigung.

Naja, bis auf den ersten Fiat Multipla ;) :p :D

wenn-autos-reden-koennten.jpg
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
7 Jahre Qashqai..7 Jahre Nissan.. Und nie wieder..
Rost , geklapper aus allen Ecken, miserable arrogante Service, nach vier Jahre abgepellte Lenkrad, inspektionskosten auf Premium-Hersteller Niveau..

Motor war gut ( 2 L Diesel ) , das ist aber auch schon mal alles..
 

brutusania

Mitglied
7 Jahre Qashqai..7 Jahre Nissan.. Und nie wieder..
Rost , geklapper aus allen Ecken, miserable arrogante Service, nach vier Jahre abgepellte Lenkrad, inspektionskosten auf Premium-Hersteller Niveau..

Motor war gut ( 2 L Diesel ) , das ist aber auch schon mal alles..

Und nun ist es nur noch eine 1.6 liter Rattermaschiene
 

Ivocel

Mitglied
Nee, find ich nicht. Hast du dir mal die Motorenauswahl angesehen? Für mich wäre der Diesel KO Kriterium.

Das ist ein Problem derzeit, da laut AMS die ein 184 PS Diesel gefahren sind.

Nein, ein leiser, denn der Zweiliter-Vierzylinder ist deutlich besser gedämmt und scheint durch die Überarbeitung (er erfüllt jetzt die Euro 6-Norm, leistet 185 statt 184 PS und entwickelt 402 statt 392 Nm) kultivierter zu laufen.

Nur auf der Hyundai Seite finde ich den nicht...
 

Bayern-Bär

Mitglied
Also Leute,
der Tucson sieht gut aus! Aber warum? Weil man ihn wenn man nicht genau hinsieht, direkt mit dem CX-5 verwechseln könnte! Koreaner halt. Waren im Abkupfern immer schon gut!:rolleyes:
Der Innenraum ist auch schön, das Navi gefällt mir auch besser als beim CX-5 und die Belüftungseinheit für die Rücksitze sind auch schön (für den der`s braucht.):D
Aber trotzdem würde ich ihn nicht wollen!
Hatte mal nen Sonata von Hyundai und damit nur Ärger! War damals das Spitzenmodell, und das hat mich Zeit, Nerven und viel Geld gekostet!
Deswegen können die Hyundais so schön und so toll sein wie sie wollen, ich würd ihn mir nie kaufen! Autofahren hat bei mir mit Emotion zu tun, und so wie der neue CX-5 hat mich noch nie ein Auto emotional angemacht, und dies wird mein insg. 27.Fahrzeug!
Aber ein Konkurrent für den CX-5 wird er der Tucson allemal, da man Hyundai hierzulande mit preiswert assoziiert und deshalb wird er auch gekauft!
Egal ob das den Tatsachen entspricht!:p
Gruß
Bernhard
 

webster

Mitglied
Aber ein Konkurrent für den CX-5 wird er der Tucson allemal, da man Hyundai hierzulande mit preiswert assoziiert und deshalb wird er auch gekauft!

Genau ist meiner Meinung nach der Punkt, Hyundai hat sich mittlerweile ein Image als preisgünstiger Anbieter von trotzdem hochwertigen und zuverlässigen Autos erarbeitet, ob das jetzt stimmt oder nicht, sei mal dahingestellt. Und genau deshalb hat sich z.B. der ix35 deutlich besser als der CX5 verkauft, obwohl er weder vom Design, noch vom Platzangebot und erst recht nicht bei der Technik mit dem CX5 mithalten kann. Und so viel günstiger ist er auch nicht. Das wird beim neuen Tucson auch nicht anders sein.

Gruß
Webster
 

nasenfliege

Mitglied
Ich bleibe lieber beim Dicken, ob nun Konkurrenz oder nicht. Ein Vorteil ist nun definitiv, das wir ein ausgereiftes Fahrzeug ohne Kinderkrankheiten haben.
 
Der neue Hyundai, egal ob nun Tucson oder Santa Fe sind auf jeden Fall beachtenswerte Konkurrenten des Mazda CX 5. Hyundai hat sich in der Qualität und dem Design dank des neuen Chefdesigners klar verbessert.

Mein Problem mit Hyundai ist aber die Preisentwicklung. Innerhalb kürzester Zeit steigen die Preise immer weiter. Das Image der günstigen Marke mit guter Qualität ist einfach in der Realität nicht mehr gegeben. Die Qualität ist mit Sicherheit gut, aber die Preise für das was ich am Ende bekomme auch gepfeffert.

Sicherlich, neue Technik und besseres Material muss bezahlt werden. Aber dann muss ein neues Image her. Mal sehen wie es sich in Zukunft entwickelt.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit der Mazda Wahl. Preis-Leistung einfach nach wie vor unschlagbar. Beim Hyundai habe ich am Ende für den gleichen bzw. höheren Preis ein Auto das in den meisten belangen (vor allem Fahrspaß und Gewicht und Leistung) hinten ansteht. Warum also dann Hyundai den Vorzug geben?

Hier kommt es vermutlich zu einer reinen Geschmacksfrage, schick sind die neuen Hyundai auf jeden Fall.

Grüße
 

Fridosw

Mitglied
Für alle die es interessiert hier mal ne kurze Preisübersicht:
 

Anhänge

  • Preise Tucson.jpg
    Preise Tucson.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 97

Ivocel

Mitglied
Die Listenpreise sind ja nicht weit weg vom CX-5.

Interessant dürfte es werden, ob man den 136er Diesel auch auf 184 PS hoch bekommt oder noch mehr :D
 
Oben