Absoluter Kurzstreckenfahrer - Diesel ja oder nein???

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Ich :
nur ganz kurze Kurzstrecken, kein Hänger, kein frei blasen am Wochenende.
Hände weg vom Diesel. (war meine Vermutung und wurde vom fmh absolut
bestätigt)
Sky
 

Siutsch

Mitglied
Schön wäre hier das aktuelle Projekt von metrich für eine "Anzeige der DPF-Regeneration, Kühlwasser- und Öl-Temperatur", was er hier ja schon vorgestellt hat.

Sobald da eine Bauanleitung kommt (was ich hoffe), werde ich das versuchen umzusetzen.
So hätte man als Kurzstreckenfahrer (ich hab auch nur 9,5 km pro Strecke zur Arbeit) zumindest die Möglichkeit eine gerade laufende Regeneration gezielt zu Ende zu fahren, was ich dann auch machen würde, wenn ich es denn weiß.

Mal schauen, wann er soweit fertig ist, bin schon gespann.
 

metrich

Mitglied
Hallo Siutsch,

ja, Anleitung wird definitiv kommen. Ich will meine Lösung ja selbst einsetzen.
Dauert nur etwas, weil ich ja ein komplette Lösung vorstellen möchte, aus der auch jemand, der keine Software schreibt und keine elektronischen Module baut, trotzdem den vollen Nutzen ziehen kann.

Derzeit warte ich noch auf fernöstliche Lieferungen. Wenn die da sind, baue ich den Prototypen, dann lasse ich in China die Platinen ätzen und teilbestücken und wenn die dann funktionieren werde ich im Forum vorstellen, wie das ganze in unseren CX-5 eingesetzt werden kann.

Viele Grüße
Matthias
 

Siutsch

Mitglied
Hi metrich.

Dann kannst Du mich gerne schon mal vorab als Abnehmer (und gerne auch Tester) in Deine Liste aufnehmen. :rolleyes:

Siutsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moorbiker

Mitglied
der war auch in der engeren Auswahl..... X3 2.0d locker mal 15T€ über den Dicken....

Sorry OT....
Hallo zusammen, genau so war es bei mir. Mein BMW Händler ist ganz schön sauer. Hab meinen 525i Touring beim Mazda Dealer in Zahlung gegeben. 11,5 Jahre alt, Benziner und 12 Liter Verbrauch. X3 oder Q5 preislich nicht mehr meine Welt. Und einen Diesel wollte ich immer schon mal, obwohl ich auch eher ein Wenigfahrer bin. Für Strecken unter 15Km nehme ich meinen 250er Roller. Das heißt aber auch, der CX5 kann mal eine Woche am Stück stehen. Für Ausflüge mit Frau und Sohnemann im Radius von ca. 300Km gekauft. Das wird der Haupteinsatz werden.
Mein Motorrad (1300ccm) geb ich auch noch ab dann werd ich schon die 15000Km im Jahr packen. Bisher warens mit dem BMW nur 6500Km/Jahr.
5 Wochen noch, dann sollte mein roter Traum da sein und ich geb den 5er ab.

Laut meinem Kumpel der in dieser Werkstatt als Meister arbeitet, eher Benziner aber bei meinem Einsatzzweck für längere Strecken und dann wieder mal ne Woche oder zwei Standzeit auch ein Diesel. Sei kein Problem. Schau mer mal.
Garantieverlängerung werde ich auf jeden Fall mal abschließen.
 

Niubee

Mitglied
Also ich fahre seit mehr als einem Jahr nur Kurzstrecke mit dem Diesel und hab absolut keine Probleme mit dem Wagen.
 

Bobbel

Mitglied
Tach zamm
Habe unseren jetzt 11 Monate. Km-stand 9765.Letzte Woche Inspektion,bis heute keine Probleme!!:D. Am Sonntag geht's in Urlaub mit ca 2,5-3k Kilometer.
Wenn wir zurück kommen wird der neue schon mit den Rädern scharren:)
Sportlich mit Account,AT,2,2 Diesel,Rubinrot:cool:


LG Volker
 
Oben