Allrad / Frontantrieb - Probefahrt

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Interessantes Video. Demnach hat der CX5 AWD auch ein ein Sperrdifferential ...


Nein, leider nicht. Habe das Video verlinkt nur um zu zeigen wie die hintere Räder angetrieben sind. Ein LSD war im Mazda 3er und 6er MPS verbaut (wahrscheinlich auch im CX7 mit dem 2.3 Benziner?) aber nicht beim CX5. Was ich mir vorstellen kann (bin mir aber nicht 100% sicher) ist, dass MAZDA ein Sperrdifferential simuliert indem einzeln Räder gebremst sind sobald sie anfangen durchzudrehen. Das bring aber nicht mehr Drehmoment für die andere Räder!


Es ist heute leider so. Ein Sperrdifferential kostet Geld und wiegt paar KG. Wieso soll MAZDA als Hersteller irgendwas einbauen was danach nichtmal 1% der Käufer nutzen? Es ist kein Geländewagen sondern ein Kombi womit man auch mit über 200km/h düsen kann...



Gruß,
BIGI


EDIT:
P.S - bei mir sieht der Spurhalteassistent nicht so aus wie im Beitrag #55. Ich habe nur die zwei Linien im Combi Instrument ohne Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:

dabruada

Moderator
Teammitglied
@bigi:
Glaub das halbe Auto sieht man nur dann wenn der ldws eingeschalten ist UND zwei weiße Linien links und rechts voraus erkennt auf der Fahrbahn.
Was z. B. In der Stadt oder bei Landstraßen tlw. So nicht der Fall ist
 

Zuli

Mitglied
Hi BIGI,

danke für die Klarstellung.. Jetzt verstehe ich den Tester auch. War schon dran mein Vertrauen in den AMS Tester zu verlieren.

Gruß Zuli

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 4
 
A

anonymous01

Guest
@bigi:
Glaub das halbe Auto sieht man nur dann wenn der ldws eingeschalten ist UND zwei weiße Linien links und rechts voraus erkennt auf der Fahrbahn.
Was z. B. In der Stadt oder bei Landstraßen tlw. So nicht der Fall ist

Hi dabruada,

bei mir sieht man das halbe Auto immer. Egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn. Wenn ich die Spur wechsle ohne zu blinken kommt ein anderes Bild (das diagonal zur Fahrbahn stehende Auto) mit einem recht harten optischen Wechsel... sieht nicht so aus, als ob das eine Bild mit dem anderen was zu tun hat (bspw. dass eine der Linien blinkt oder so).

Ich muss mal den fMH beim nächsten Besuch fragen.

Vielen Dank trotzdem!
 

kanzler50

Mitglied
Nein , Boris heiß ich nich, Ätsch, aber wo bekommst Du die schönen
Smilies her :confused:
Meine Fragen sind aber immer noch nich beantwortet,
muss ich doch zum fMH:rolleyes:
Gruß Kanzler:cool:
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Dank für Eure Mühe, :rolleyes:
aber ich hab jetze immer noch kein Indiz für
'drin oder nich' :confused:

Ganz einfach Kanzler, es gibt KEINE indizien für awd an oder aus!!! punkt aus ende :D


@bigi: ja, das war irgendwie eine kleine modellüberarbeitung.
ich hab die gleiche ldws anzeige wie du, aber der vorführer vom fmh letztens hatte die neue anzeige, und u.a. auch ein rotes warndreieck im kombiinstrument, welches anging wenn im bc eine warnung angezeigt wird (tanken in dem falle) da hab ich angst bekommen und bin wieder zurück zum fmh, da meiner das definitiv nicht macht. bei dem neuen modell kann man dann auch durch drücken der info taste wieder die orangfarbenen warnungen hervorrufen, welches bei unseren modellen nicht möglich ist.
 

kanzler50

Mitglied
Ich bin entsetzt !!!, Punkt Aus Ende, das ist aber keine schöne Antwort :confused:
Wohl sollte ich Dich mal mit in eine Höhle nehmen um Deinen Bierbauch
etwas zu schleifen :):);)
Gruß Kanzler
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hi dabruada,

bei mir sieht man das halbe Auto immer. Egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn. Wenn ich die Spur wechsle ohne zu blinken kommt ein anderes Bild (das diagonal zur Fahrbahn stehende Auto) mit einem recht harten optischen Wechsel... sieht nicht so aus, als ob das eine Bild mit dem anderen was zu tun hat (bspw. dass eine der Linien blinkt oder so).

Ich muss mal den fMH beim nächsten Besuch fragen.

Vielen Dank trotzdem!

@Bigi & Antares:
Ja sorry, mein Fehler.
Hab gestern nochmal aufgepasst; das "Halbe" Auto sieht man immer, der einzige Unterschied zwischen "Erkennt das LDWS eine Spur oder nicht" sind die weißen Begrenzungslinien; wird eine Spur erkannt, so erscheint links und rechts vom Auto eine dicke weiße Linie; wird keine Spur erkannt, so sind links und rechts jeweils 2 dünne weiße Linien zu sehen; so "reime" ich mir das zumindest zusammen!
 

uese

Mitglied
Aber es muss doch irgendein Indiz dafür geben ausser das Gefühl
ob drin oder nich :confused:
Da wo ein Allrad hängen bleibt, kommt gar keiner mehr hin um Ihn rauszuziehen :rolleyes:

Da liegst Du falsch, ein Fahrzeug mit Schneeketten nicht vergessen!

Ein CX5 mit Schneeketten kann noch mehr Traktion übertragen, beim AWD immer vorne montieren. Habe selbst auch den AT_AWD gewählt, für Winterbergfahrten werde ich aber auch noch zus. Schneeketten dabei haben, ist manchmal obligatorisch, habe das selbst mal direkt in der Stadt Zürich erlebt, unglaublich aber wahr, da hatte ich zum Glück auch welche dabei.
Das wichtigste aber ist bei einem AWD daran zu denken, dass das Bremsen analog dem Fronttriebler bleibt, also schön vorsichtig fahren, auch mit AWD.:rolleyes:

Gruss Uese
 

Antihero

Mitglied
Der Cx-5 AWD ist vorallem Frontgetrieben und schaltet erst bei Traktionsverlust die hintere Achse zu.
Also ists schon richtig das die Ketten zuerst vorne drauf müssen. (wer natürlich 4 Stück mitführt darf diese dann auch hinten montieren. (oder gleich mitm Panzer fahren?)
 

BestKlaus

Mitglied
Awd

Hallo Mitglieder,
meine Entscheidung lag lange zwischen CX5 und der neue 6er.
Rein subjektiv, FWD - Mazda 6, sonst CX5 AWD (gehört zu einer SÜV).
Nix technisches, nur Bauchgefühl!
 
Oben