Allrad - pro oder contra?

A

anonymous302

Guest
Das ist definitiv falsch!

Bei Fahrzeugen mit ABS erreicht man den kürztmöglichen Bremsweg (egal ob auf trockener, nasser oder glatter Fahrbahn), wenn man das Bremspedall komplett durchtritt und auch durchgetreten läßt. Sobald man von der Bremse geht und Gas gibt verlängert sich der Bremsweg. Das ist auch bei einem "Profi-Autofahrer" nicht anders.

Ich glaube, da hast du gery falsch verstanden. Es gibt vermutlich keinen Zweifel, dass der Bremsweg dann länger ist. Was gery sagen wollte ist, dass er mit diesem Manöver dem Hindernis ausweichen kann ohne zu bremsen bzw. die Richtung so zu ändern, dass er nicht mit dem Hindernis zusammenstößt. Das ist dann hohe Fahrkunst, die in der Stadt in der Tat sehr schwierig wäre aufgrund der engeren Verhältnisse.
 

gery

Mitglied
Hallo in die Runde,
um das Thema etwas zu entwirren....wir haben das Manöver nicht in einer konkreten Verkehrssituation gemacht, sondern auf einem fast leeren Parkplatz,
auf dem weit und breit keine Kollision möglich wäre.
Wir haben dabei eine Einkaufstüte als Hindernissatrappe angenommen.
ich bin auf dieses Imaginäre Hindernis zugefahren, und wollte vor dem Hindernis um 90 Grad links abbiegen.
Mein Manöver hatte die Kurve nicht bekommen, sondern die Tüte überfahren..
Mein Nachbar hat den Dicken vor dem Hindernis quergestellt, und der Dicke war um 90 Grad gedreht, war in Fahrtrichtung...das Hindernis wurde nicht kollidiert.
MK2....daher kam meine Aussage, der Bremsweg war dann Fahrweg.
Ich bin kein Fahrzeuginschinör, nur Hobbyfahrer, deswegen fasse ich es mit meinen Laienworte so zusammen....ich muss auch langsam fahren wenn die Straße wenig Grip hat...Gruß Gery
 

MK2

Mitglied
....Mein Nachbar hat den Dicken vor dem Hindernis quergestellt, und der Dicke war um 90 Grad gedreht, war in Fahrtrichtung...das Hindernis wurde nicht kollidiert....

Für so ein Fahrmannöver benötigt man aber keinen Allrad.

Die Aussage "...der Bremsweg wird (durch kurze Gasstöße) nicht länger...", halte ich in dem Beitrag für höchst problematisch, auch wenn es anders gemeint ist.

Mir fällt beim besten Willen keine Situation ein, bei der ich mein Auto um 90° gedreht haben möchte. Mal abgesehen vom Smart sind unsere Autos nämlich alle deutlich länger als eine normale Fahrspur breit ist - im öffentlichen Straßenverkehr gar nicht gut. OK, der "dicke-Hose-Faktor" ist natürlich immens, wenn man seine Fahrkünste demonstrieren will. Darüberhinaus würde ich, falls man tatsächlich mal in die Situation kommt, daß ein Aufprall unvermeidbar ist, vorziehen frontal auf das Hindernis aufzuprallen als seitlich. Da ist der Schutz der Insassen (Knautschzone, Airbags, etc.) nämlich deutlich besser als auf der Seite.
 

gery

Mitglied
Hallo in die Runde,
dieses Manöver hat er nur mit dem Gas gemacht...nicht mit der Handbremse ....da kann ich auch driften...zuvor haben ich den Scheibenwischer aktiviert, um den Allrad vorzuwarnen.
MK2...dass hat doch jetzt nichts mit "Dicker Hose" zu tun....wir haben das spontan getestet, weil ich angeregt durch diesen Thread das wissen wollte....
Was ist denn an meiner Aussage denn so problematisch...??....bei dem Manöver gab es doch keinen Bremsweg..der läßt das Heck mit der Fahrtechnik und dem Allrad hinten rum kommen, und gibt wieder in der richtigen Fahrtrichtung Gas.....dass war für mich eine Mörder Gaudi...klar ist das kein Alltagsfahrstil...könnte ich gar nicht...schade nur, dass ich nichts zum Filmen und Fotografieren dabei hatte.....
Sollte der Winter nochmal zurückkommen, dann werde ich es filmen....Gruß Gery
 

TheCrow13

Mitglied
@ MK2 dieses Manöver ist eben so nicht mit allen Fahrzeugen durchführbar und ein AWD kann sowas wenn der Fahrer geübt ist! Mit einem Heckler in so einer Situation würde das Heck weiter ausbrechen und du würdest Dich unkontrolliert drehen von einer in die andere Richtung (Selber erlebt!) beim Frontler schießt du weiter gerade aus über die Achse weil du ja keinen grip auf der Front hast aber deinen Antrieb! Ich kenne diese Aussage auch schon seit bestimmt zwanzig Jahren das man in einer Situation wo man mit Front oder Heckantrieb Bremsen sollte beim AWD aufs Gas gehen soll!!!
Wir können hier lange weiter diskutieren über wie und was, aber jeder reagiert nunmal anders - und das sicherste ist einfach langsamer fahren und größeren Abstand haben bei solchen Wetterverhältnissen! Solange wir keine ausgebildeten Stuntman oder Profi Rallyfahrer sind! ;)
Und Andreas hat nunmal den Schaden gehabt und all das bringt ihn ja auch nicht weiter, also hoffen wir das er günstig eine Stoßstange bekommt und kein anderer das selbe erleben muss! ;) Grüße Crow
 

gery

Mitglied
...ergänzen will ich noch hinzufügen, dass er die Automatik auf manuellen Betrieb hatte,
und jeweils ein Fuß auf Bremse und Gaspedal.
Das Manöver machte er direkt 2 mal nacheinander....ich grinse immer noch und bin sehr beeindruckt wenn ich daran denke.
Dass Andreas die Kollision hatte, finde ich auch sehr traurig und hoffe,
dass der Schaden, schnell und kleingeldlich, behoben werden kann.
Jetzt komme ich wieder aufs Thema zurück...der Allrad im CX5 taugt was,
und ist kein marketing Fake....Gruß Gery
 

Freizeithuper

Mitglied
Hallo Freizeithuper, oider Flachlandtiroler :D,

seit 1975 habe ich den Führerschein.
Ich bin einige Jahre Taxi mit Front- als auch Heckantrieb gefahren (bei jeder Tages- und Nachtzeit bzw. Jahreszeit), war drei Jahre Reisebusfahrer, bin 11 Jahre tgl. zur Arbeit einfache Strecke 40 KM nach München gefahren und hatte noch nie einen eigenverschuldeten Unfall, bei mehr als 1,5 Mio KM bei zum Teil übelsten Wetterverhältnissen.

Was mir allerdings auffällt ist, dass sehr viele Flachlandtiroler durch ihre unsichere Fahrweise bei Eis und Schnee ein großes Gefährdungspotential darstellen: z.B. kleben am Mittelstreifen, vor jeder Kurve abbremsen obwohl nur mit 35 km/h "gerast" wird etc.

Was ich damit sagen will: wenn Du keine Erfahrung mit winterlichen Verhältnissen hast, ist es sehr schwer einzuschätzen, ob eine zügige Fahrweise zwangsweise im Graben oder am Baum enden muss.

Das ein Allrad die physikalischen Gesetze nicht außer Kraft setzt, ist mir sehr wohl bewusst. Daher passe ich meine Fahrweise immer den jeweiligen Verhältnissen an, ohne die Physik aus den Augen zu lassen.

Grüße aus Garching

;););)


Off-Topic:
Das hört sich gut an COD du hast also stets alles im Griff :rolleyes::D:D Alte Bergziege ;);):D:D:D Aber selbst Bergziegen kommen hin und wieder zu Fall.:eek::D
Ich hab mich Jahrzente durch die Welt gev.... und immer Kondom benutzt und dann ja dann dann war ich Papa.
Was sagt uns das:confused::confused:
Eigentlich nur soviel das Erfahrung eine tolle sache ist aber im endeffekt immer was schief gehen kann,OLE` ;););)


Mfg
 

hannibal

Mitglied
Moin moin,

mal nen Tipp für den Sommer oder das Fühjahr: fahrt doch mal auf ne feuchte/nasse Wiese und dreht ein paar Runden mit nem Auto und spielt mit dem Gas, ihr werdet "erfahren" das die Fahrphysik ne Grenze hat. Und wenn es irgendwie möglich ist, das selbe noch mal mit nem Allradler. Ihr werdet sehen das die Fahrphysik mit dem Allradler DOCH eine ganz andere ist als mit nem 2-Rad getriebenem Fahrzeug. Will damit ausdrücken das die Regeln mit nem Allradler ganz andere sind als er "gemeine" 2-Rad getriebene Fahrer meint...... Aber das erfordert ein bisschen Übung und ausprobieren....
Ich kann Andreas nur zustimmen in seiner Ansicht das er mit nem Allradler die Situation hätte bewältigen können ohne anzuschlagen.

Übrigens : ich bin ein Handbremshebel-Fan, den elektrischen Schnickschnack braucht kein Mensch.

Sarkasmus an :

Wer den Hebel für vorsintflutlich oder antiquarisch hält, dem kann man eh nicht helfen ;);)

Sarkasmus aus
 

andreas9996

Mitglied
Endlich einer mit Verständnis für den Hebel :) finde die Knopf- oder Trittbremsen furchtbar. Habe schon gedacht ich sei voll bedeppert mit meiner Hanbremse :)
Ironie an: wie kommt ihr sonst in eine Parklücke seitwärts rein?
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die Handbremse war fuer mich ein Kaufkriterium.
Ausserdem KEIN Turbo und ein grosser Kofferraum.
(Offtopic)
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo hannibal.
Ich kann Andreas nur zustimmen in seiner Ansicht das er mit nem Allradler die Situation hätte bewältigen können ohne anzuschlagen.
Ich hatte Andreas so verstanden, dass selbst Lenken und Bremsen (und das mit ABS) praktisch wirkungslos waren. Ergo fast keine Haftung mehr. Woher soll dann bitte der Allradantrieb die Haftung herzaubern um nennenswerte Beschleunigungskräfte, egal in welche Richtung, einzuleiten?:confused: DEN Allradantrieb will ich dann sofort auch haben.;)

Bei der Handbremse bin ich allerdings wieder voll bei Dir.:D

Grüße aus dem Bremer Umland

Stefan
 

andreas9996

Mitglied
Na praktisch wirkungslos kann ja wohl ncht sein, was glaubst du ich jetz hier jammern würde, wenn ich mit 20 km/h gegen eine Steinpalette mit Bordsteinen drauf geknallt wäre ;) Da würde ich auch nicht mit Paar einerverkratzten und eingeknickten Stoßstange davon kommen.

Nochmal zum Verständniss: Startposition von meiner Einfahrt bis zu der besagten Kurve ca. 50-65m mit einem Gefälle von ca. 10% (Höhenunterschied 3m auf 30m, habe da mal ein Baugrundstück begutachtet). auf halben Weg angefangen aus einer Geschw. von 20 km/h im zweiten Gang zu Bremsen, bis ich die letzten ca. 10m denke ich mal vollgebremst habe, da der Wagen nicht so abbremste wie ich wollte, halt wie auf glatter Fläche man es so merkt.

Strasse selbst nicht glatt, hat aber vorher angefangen mit matschigem Schnee zu schneien, daher bildet sich beim Bremsen die Schicht unter dem Reifen die Rutschschicht.
Bitte nicht gleich "ABS" mir gegen den Kopf hauen, wieso auch immer, habe ich das ABS-Bremsen nicht so wahrgenommen, wie ich sonst kenne... daher war ich ja auch wie gelähmt, da ich nicht wusste ob diese nun funktioniert oder nicht, oder ob ich mit dem Stotterbremse anfangen soll. Mein Dreier BMW hat in solchen Situationen mit einem Stabilitätsprogramm eingegriffen und mich in glatten Kurven wie ein Engel aufgegriffen - wenn ich dachte es wäre mit mir gewesen, aber in diesem Fall hat der CX-5 so reagiert, wie ich es überhaupt nicht erwartet habe... bzw. eigentlich habe ich als Fahrer total versagt, angefangen mit Fahrverhalten und endend mit der Technik... Selbstüberschätzung.

Kurz gesagt, ich kenne meinen Wagen weniger als ich dachte, da ich sehr lange Zeit gebraucht habe um zu überlegen wie ich reagieren soll und doof auf ein Wunder der Technik gehofft hatte.

Über diese kurve werde ich mit meinem nachbarn sprechen, der mit Schumi R. und für Porsche gefahren ist. jetzt hat er einen eigenen Rennstall. Möchte mal seine konstruktive Meinung wissen. Denke ist besse, als dass wir hier jeder seinen Standpunkt vertritt und sturr nur auf seiner Version besteht. Möchte betohnen, dass bisher hier immer nur reine Vermutungen und Hörensagen kommt (bis auf einen Augenzeugen mit den Plastiktüten - da bin ich mir sicher, dass man es üben kann --- bitte kommt nicht wieder mit der Stadt, es sind viele auch auf dem land unterwegs).
 

Der Inschenör

Mitglied

Off-Topic:
Hallo Andreas.

Das waren jetzt dann zwei klassische Forums-Missverständnisse:
  1. Ich wollte Dir das ABS nicht gegen den Kopf hauen. Mir ginge es lediglich darum auszudrücken, dass es anscheinend so glatt war, dass selbst ABS nicht mehr geholfen hat. Kritik an Dir lag mir völlig fern. Tut mir leid, wenn Du es so verstanden hast. So war es auf keinen Fall gemeint.
  2. Berab, 20km/h kamm 20m vor Kurve angefangen zu Bremsen, keine Reaktion...
    Keine Reaktion heißt für mich keine oder zumindest vernachlässigbar wenig Reaktion. So wie die Situation sich jetzt darstellt, gebe ich Dir Recht, da hätte eine Chance für den AWD bestanden. Obwohl mich wundert, dass das ABS es dann nicht auch gepackt hat.
    Muss ich mal ausprobieren, wenn es hier mal Schnee gibt. Nicht das es mich sonst auch mal so unschön überrascht.
Gruß
Stefan
 

diRkrs

Mitglied
Da jedes Fahrzeug anders reagiert würde ich gerne ein Fahrsicherheitstraining mit dem CX-5 machen!

Das habe ich zwar mit meinem Ford und BMW auch schon gemacht aber der Unterschied wird doch schon merklich sein was fahrphysik angeht!
 

siggi

Mitglied
Fahrsicherheitstraining lohnt sich immer...gerade bei Fahrzeugen mit verschiedenen Antriebskonzepten
@ Andreas
Bei solch einem Training wird man dir bestimmt auch zu der Handbremse was husten ähm erzählen:D
Werde mir wohl auch mal eines gönnen...
Was sein Abs an geht bleiben ja nur zwei Möglichkeiten... entweder hast du nicht so stark gebremst, dass es eingesetzt hat oder es hat eingesetzt und schlicht weg nicht ausgereicht...
Das wirst nur du wissen bzw mit nem Test irgendwo mal heraus finden...
 
Oben