Alternativen zu Original-Unterfahrschutz von Mazda

uwschu

Mitglied
Den Klebekit beim Orginalen ist nicht dabei, musst Du extra kaufen. Gruß Uwe
 

michsy

Mitglied
Ne nicht wirklich, liegt noch beim Zoll :p

Aber in der Beschreibung steht Aluminum alloy


Gruß Micha
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Welche hast Du denn bestellt - diese hier? Da würde mich mal interessieren, wie weit die unten "um die Ecke" gehen. Für die AHK wird ja ein Ausschnitt in der hinteren Stoßstange gemacht und das Teil darf natürlich nicht über den Ausschnitt ragen.

Hi,
habe das gleiche von denselben Verkäufern.
Bilder sagen mehr als Worte.
Abnehmbare Anhängerkupplung von MVG.

P10.jpg

LG Paul,
 

Itzak

Mitglied
Die Überwindung, Löcher für den China Schutz ins Auto zu bohren ist schon enorm [emoji41]
Vor allem, wenn der noch so neu ist. Aber es sieht einfach geil aus [emoji6]
 

Kladower

Mitglied
Die geklebten Originalteile lassen sich sicher auch nicht rückstandsfrei wieder entfernen. Und eine Kunstoff-Stoßstange mit silber lackiertem Kunststoff zu überkleben würde mich mindestens genau so viel Überwindung kosten.
 

joheil

Mitglied
Hallo,
hatte auf dem VFL die originalen von Mazda aus Plastik. Die vom Ali sind optisch um Welten besser , vor allem weil es Edelstahl ist. Klar Löcher bohren an einem neuen Auto ist eigentlich auch nicht mein "Ding". Aber mit den gelieferten Kunststoffdübeln (habe ich hier so noch nicht gesehen) war das echt eine saubere Sache!
Nur Mut, es lohnt sich !!!!!
Gruss joheil :cool:
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Die geklebten Originalteile lassen sich sicher auch nicht rückstandsfrei wieder entfernen. Und eine Kunstoff-Stoßstange mit silber lackiertem Kunststoff zu überkleben würde mich mindestens genau so viel Überwindung kosten.

Geht sehr gut ab. Danach mit Kunstoffreiniger und gut ist.
 

arimasbi

Mitglied
Hallo,
hatte auf dem VFL die originalen von Mazda aus Plastik. Die vom Ali sind optisch um Welten besser , vor allem weil es Edelstahl ist. Klar Löcher bohren an einem neuen Auto ist eigentlich auch nicht mein "Ding". Aber mit den gelieferten Kunststoffdübeln (habe ich hier so noch nicht gesehen) war das echt eine saubere Sache!
Nur Mut, es lohnt sich !!!!!
Gruss joheil :cool:

Grüße Joheil,

Welchen hast Du denn verbaut? Überlege, ob ich Alu oder Edelstahl nehme....????:rolleyes:

Habe den selben Wagen wie Du....sorry grad gesehen Edelstahl. Hast Du vielleicht einen Link für mich?
 

michsy

Mitglied
So ich habe gerade die Teile beim Zoll abgeholt und schon mal an den FL im Autohaus anhalten lassen. Sieht gut aus. Preis + EUST macht knapp 162 Euro. Damit kann ich gut leben. Jetzt muss nur noch mein Auto kommen und alles ist chic :cool:


Gruß Micha
 

arimasbi

Mitglied
So ich habe gerade die Teile beim Zoll abgeholt und schon mal an den FL im Autohaus anhalten lassen. Sieht gut aus. Preis + EUST macht knapp 162 Euro. Damit kann ich gut leben. Jetzt muss nur noch mein Auto kommen und alles ist chic :cool:


Gruß Micha

Super!

Frag' mal bitte, ob der auch an den VFL passt.

Danke arimasbi

P.S. Wenn montiert, bitte ein paar Fotos:cool:

Hast Du einen Link?
 
Oben