Android Auto Car Play

Ich habe eine Frage bezüglich Android Auto.
Sobald ich mein Handy pixel 6 per Kabel verbunden habe und das Navi Waze gestartet wird, dann bleibt das Bild (Satelliten Bild) nicht richtig positioniert. Es bleibt ne Weile ruhig und dann drehte sich das Bild im Kreis herum, wird kurz ruhig und dann geht alles fon vorne.
Es ist so ein Gefühl ob GPS verloren wird.
Hatte jemand schon so ein Problem gehabt und wie könnte es gelöst werden?
 

Mario-CX-9

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hast du das nur im Stehen bevor du losfährst oder auch während der Fahrt? Weil wenn du noch nicht gefahren bist weiß dein Handy (letztendlich) ja noch nicht wie du Positioniert bist das passiert dann erst nach ein paar Metern.
 
Also solange ich kein Android Auto benutze, sondern nur Mazda Navigation ist mit der Anzeige alles top. Schließe ich das Handy an und starte Android Auto - dann geht es los mit dem herumzocke.
Ich überlege mir jetzt, darf die Mazda Karte in diesem Moment im Slot sein oder nicht?
Meine befand sich im Slot zur diese Zeit.
 

newbi

Mitglied
Kannst die Karte drin lassen. Versuch doch mal eine andere App, z. B. Google Maps, ob da das Problem auch besteht.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@nur ich darf fahren

Natürlich darf die Karte für die Navigation drin bleiben.
Android Auto ist eigenständig und wird übers Handy gesteuert und ausgegeben, hat nichts mit dem Connect System von Mazda zutun, außer das es auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Hast du schon eine andere Navigationsoftware ausprobiert, wie Google Maps, TomTom oder Syic? Oder nur Waze?
Wie verhält es sich dort, die gleichen Probleme? So kann man eingrenzen, ist es die Software oder das Smartphone?

MFG kwb-handy
 

Mario-CX-9

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich nutze eh nur Google maps. Lade dir einen kartenbereich runter dann hast du auch nicht nehr datenverbrauch wie bei Waze und ich find die Optik dann auch noch besser.
Natürlich nur wenn dein Problem dadurch behoben ist 😁
 
Ich wollte Waze haben nur wegen Blitzer. Sonnst ist Google Maps das gleiche.
Was mir noch so einfällt, beim Zusammenstellen des USB Sticks (MZD-AIO) Programm - sobald Android Auto ausgewählt wird kommt im Feld daneben ein Hinweis das beim setzen eines Hakens wird im Auto GPS deaktiviert und nur vom Handy genutzt.
Kann mir jemand sagen ob da ein Hacken rein kommt oder nicht? Ich habe keinen gesetzt, ist nicht da mein Fehler?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Bisher hast Du nicht gesagt, dass Du das inoffizielle AA nutzt. Das ist weit instabiler als das offizielle. Und das hier ist eigentlich der Thread fürs offizielle Android Auto (und Apple Carplay) und nicht den AIO AA Tweak.
Probier es halt mal aus: Wähle die Option in AIO aus und installiere den AIO AA Tweak über den bestehenden drüber und schau Dir das Verhalten dann nochmal an.
 

Racer1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Google wird es wahrscheinlich Serverseitig freischalten, wenn Coolwalk irgendwann mal fertig ist!

René
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Habe kürzlich ein automatisches Update auf Android Auto 8.0.623364-release bekommen. Samsung Galaxy S20 mit Android 12. Heute wollte ich das erste Mal Google Maps damit nutzen - bekomme aber meist nur einen schwarzen Bildschirm - siehe Foto. Und wenn ich ins Hauptmenü von Android Auto wechsele, ist kein Google Maps als Icon vorhanden:
01.jpg 02.jpg

Habe jetzt mal, dank der Links hier im Thread auf Android Auto 8.1.626444-release upgedatet und werde die Version morgen testen.
 

Vredi

Mitglied
Hallo @nur ich darf fahren,
Das Pixel Handy hat doch schon Android Auto mit an Bord ? Das ist doch ein Google Handy?
Was macht denn Handy ohne mit Deinem Auto verbunden zu sein? Dreht sich da auch alles ? Oder ist das GPS am Handy defekt.
Hast du mal ein anderes Usb Kabel Probiert

Ich wünsche Dir Einen schönen Abend

LG
Vredi
 

Vredi

Mitglied
Für mich kann ich nur Sagen das ich mit dem Android Auto etwas auf Kriegsfuß stehe, habe es einige Male versucht , es läuft Und funktioniert , aber anfreunden kann ich mich nicht damit.
Irgendwie finde ich nichts harmonisches an AA.

Das habe ich vor einigen Wochen schon mal geschrieben und ich bin immer noch nicht Glücklich damit. Kann gut ohne AA.

LG
Vredi
 
Ja das ist ein Google Handy, ich denke nicht das es defekt ist. Also mit dem Handy navigieren klappt bestens,also da ist alles ok.
Ein anderes Kabel habe ich ehrlich gesagt nicht probiert, würde aber noch machen.
Wie Tristan geschrieben hat bei mir ist es nicht offiziell, es heißt ich habe nur den Tweak in Mazda installiert aber keine Hardware +Software gewechselt.
Mal ehrlich, ich verstehe nicht was ist der unterschied nach dem ganzen Umbau. Man sollte ja das Handy sowieso mit Kabel verbunden haben. Wozu dann der ganze Aufwand? Das soll dem Autofahrer ein Gefühl geben das Mann ein Android system im Auto hat, was nicht ganz so schtimt. Oder verstehe ich das falsch?
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@nur ich darf fahren

Du benutzt eine Software die nicht offiziell und illegal ist, die schon lange nicht mehr im MZD mit der aktuellen Software von Mazda funktioniert, weil Mazda sie gesperrt hat und du wunderst dich?

Entweder verzichtest du auf Android Auto oder du investierst Geld für die angepasste Hardware und Software von Mazda.

Ansonsten wirst du mit der jetzigen Situation nicht Glücklich werden.

MFG kwb-handy
 
Oben