Anleitung: Original Rückfahrkamera Einbau

carstendeppe

Mitglied
Hallo zusammen,

nachdem ich nun seit Oktober auch einen CX5 habe, beginnt jetzt so langsam die Phase, in der man feststellt, was noch nicht so ganz perfekt ist. Insbesondere die Sicht nach hinten ist ja nicht soooo toll, daher wollte ich unbedingt die RK nachrüsten. Beim fmh: über 600€ als Original-Nachrüst-Satz inkl. Einbau. Eigentlich bin ich in solchen Foren eher der klassische "Mit-Leser", aber da meine Aktion so gut geklappt hat, möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Zwar hatte mein fmh selbst sogar eine gebrauchte RK bei ebay, konnte mir aber nicht sagen, ob und wie er diese einbauen kann. Also habe ich das Ding gekauft (207€, wahrscheinlich zu teuer ?!), und dann mit Hilfe der Anleitung(en) an die Arbeit. Obwohl ich kein Kfz-ti bin, hat es echt super geklappt (auch wenn´s etwas gedauert hat). An dieser Stelle vielen Dank an Bigi, AmiVanFan & co. !!
Vielleicht kann ich aber auch noch was für zukünftige RK-Nachrüster beitragen. Folgendes hat bei mir gut funktioniert:

Ich habe mich mit den Strom-Dieben im Armaturenbrett sehr schwer getan. Deshalb habe ich die entsprechenden Kabel durchtrennt und mit Quetschverbindern wieder zusammengefügt. In diese habe ich dann die entsprechende Ader des Patch-Kabels mit eingepresst. Man kann dann mit einem Messgerät auch direkt testen, ob man Durchgang hat bis zum Ende des Patch-Kabels. Ich habe alles vorne an der HU abgegriffen und dann ans andere Ende die Kamera provisorisch angeschlossen, so dass ich die Funktion gleich testen konnte.

Für den Anschluss der Video-Leitungen an die HU statt Toyota-Stecker oder Löten: Ader-End-Hülsen (0,75 mm, bei mir sind die blau, Fa. Klauke). In die kann man die Ader einklemmen, und das Ende dann leicht oval biegen und etwas Schrumpfschlauch zur Isolierung drüber --> hält super auf den Pins der HU

Was mir jetzt noch zum Glück fehlt, ist eine bessere Kofferraum-Beleuchtung (Anleitung habe ich schon gefunden, muss noch die LED-Streifen besorgen) und Coming-Home-Licht. Da traue ich mich noch nicht so recht dran, aber werde dazu in der entsprechenden Rubrik nachfragen.
 
U

uns-uwe

Guest
615€ incl. Einbau hat mir meine Werkstatt angeboten. Wer kennt andere Preise? ( natürlich nur MAZDA Werkstätten ) Sonst kann man nicht vergleichen.:cool:
uns-uwe
 

ubuntus0293

Mitglied
Rückfahrkameraeinbau im 2014er Centerline

Hi Leute, im neueren Centerline ist der Einbau wegen des Zusatzsteckers 0940-102D nicht mehr so schwierig. Der befindet sich auf der rechten Seite hinter der Abdeckung
und dient der Busanbindung von Zusatzgeräten. Allerdings ergibt sich dabei das Problem, dass die angeblich freien Positionen 4 i für das grüne Kabel und 4 l für das blaue nicht frei, sondern belegt sind. Wir haben die beiden Kabel zu 4 i und 4 l parallel angeschlos-
sein. Es kann sein, dass sich auf die Kalibrierung der Kamera auswirkt. Jedenfalls ist
mir die Kalibrierung nach Bigis englischer Kalibrierungsanleitung nicht gelungen. Das
Verfahren bricht mittendrin ab. Hat jemand die Anleitung in Deutsch oder Erfahrung
mit diesem Kameraeinbau? Ich würde mich über Beiträge freuen. Ubuntus
0293
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Das geht. Aber wenn Du die Sachen in D oder Ali kaufst, kommst Du auf max. 50€. Es handelt sich eben um keine Originalkamera...
 

Mike_37

Mitglied
Hi
Es tut mir leid, aber ich finde leider den Beitrag nicht.
Irgendjemand hat einmal gefragt, ob es möglich ist, eine Original Rückfahrkamera vorne zu montieren und sie über den Originalbildschirm sehen, die mittels Relais oder Schalter aktiviert wird .

Ich habe im Internet einen Anbieter gefunden, der eine Kamera im Typschild Mazda vorne verkauft. Ich habe verschiedene Kameras gekauft, aber sie haben einen anderen Winkel als die Originalkamera. Diese Kameras haben 170 Grad. Man sieht nicht soviel wie mit der Originalkamera.

Auch habe ich einen Innenspiegel mit 7 Zoll, an dem ich die Kamera anstecken könnte. ich würde sie an den Rückfahrscheinwerfer mittels eines Zeitrelais schalten. Ca. 20 sek. oder auch mehr oder weniger, wie man es halt beim Einparken und Ausparken benötigt.

Gibt es eine Originalrückfahrkamera, welche man nicht über dem Bus schaltet, sondern mittels einem normalen Videokabels.

Bitte nicht böse sein, dass ich diese Fragen hier stelle. Aber leider ist es mir zeitlich nicht vergönnt, im Forum alles zu lesen und zu finden.

Danke für die Antworten
 

Ramses

Mitglied
Irgendjemand hat einmal gefragt, ob es möglich ist, eine Original Rückfahrkamera vorne zu montieren und sie über den Originalbildschirm sehen, die mittels Relais oder Schalter aktiviert wird .
...

Hallo

Bei Deinen Ideen gibt es ein paar Probleme, die ich sehe:
Zum einen kannst Du keine 2. Kamera auf den Bildschirm bringen, wenn Du eine original Kamera (über CAN-BUS) schon eingebaut hast. Das geht nur bei Kameras andere Anbieter, die nicht am CAN-BUS hängen. (Alternative 2ter Bildschirm)
Wenn Du eine original Kamera vorne einbaust, siehst Du alles seitenverkehrt, da sie ja eigentlich für hinten gedacht ist und das Bild spiegelt. Viele dieser nachkaufbaren Kameras haben die Optionen das Bild zu spiegeln oder nicht.
Wenn Du vorne eine Kameras hast, interessiert Dich eigentlich am meisten, ob beim z.B. Ausparken Du mit der Fahrzeugecke an einem Hindernis vorbei kommst. Die Ecken des Autos deckt keine Kamera ab, da eine Sicht von dem vordersten Punkt (z.B. Nummernschild) zu den Ecken nicht möglich ist. Man müsste um die Ecke schauen. Vielleicht würden dass die biegbaren Hilfslinien bei der original Kamera ersetzen, die sind dann aber wahrscheinlich verkehrt herum.
 

Mike_37

Mitglied
Hi
Lieber Ramses , Danke für die Antworten.
Wie weiss der Bildschirm, ob die Kamera vorne oder das Bild von hinten kommt. Ich weiss , da ist etwas mit code 92. Aber wie das funktioniert, weiss ich leider nicht. Initialisiert sich der Monitor oder Kamera immer wieder beim Einschalten der Kamera aufs Neue?

Wie funktioniert es bei anderen Fahrzeugen, die eine Kamera von Haus aus auch vorne eingebaut haben. Was sehe ich dann. Ich nehme an, dasselbe. Natürlich ist das zum Eck des Fahrzeug sehen ganz toll, aber ich glaube, das spielt es nicht. Es reicht mir, wenn ich die Anhängerkupplung oder die Stossstange des Vordermanns sehe. Mit der Kamera von hinten bin ich sehr verwöhnt, eine sehr gei......? Sache.

Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen für vorne, damit ich vorne auch so ein weites und breites Bild habe wie hinten mit der Originalkamera. Ich sehe nur ca. 2 m nach vorne und ca. 2,5 m in die Breite. obwohl die Kamera gut eingebaut ist (provisorisch zum Ausprobieren).

Wenn es eine Kamera von Mazda mit gelben Videoausgang gäbe, würde ich mir diese an den Innenspigelmonitor verbinden, der Spiegel kann rechts mit links und oben mit unten spiegeln.
 

ATK69

Mitglied
Woher Kamerastecker HUD

Hallo zusammen,
habe jetzt glücklicherweise von meinem :D eine gebrauchte Kamera bekommen.
Biggi hat ja ein super TUT eingestellt. Aber es ist die ganze Zeit von einem orginal Stecker für das HUD die Rede. Inzwischen weiss ich auch , das man den von Toyota bekommt.
Gibt's da auch eine Bezeichnung ?

Gruss
atk69
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Bitte, gerne. Denk' aber daran, dass das tatsächlich nur die Hülle ist. Damit daraus ein Stecker wird, brauchst Du die passenden Pins.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Und wenn man die >>Pins<< hat, ist der Stecker überflüssig:p Habe schon mehrere Originalkameras eingebaut und alle ohne Stecker.

Gruß,
BIGI
 

ATK69

Mitglied
Super, vielen Dank für die Unterstützung ;)
Stecker hab ich schon bei unserem Toyota Händler um die Ecke bestellt. War wohl zu schnell, naja, bei 6 € kein Beinbruch.
Pins (Dank dem Link) auch schon bestellt. Danke Bigi :)
Netzwerkkabel hab ich massig rumliegen (Berufsbedingt):eek:
Dann kanns ja nächste Woche los gehen.
Sobald das Wetter besser wird, wird auch das "Alarmanlagen Projekt"realisiert.
Hab ja nur nen Carport, da isses mir momentan zu kalt :cool:

Dank und Gruss
atk69
 
Oben