Anleitung: Original Rückfahrkamera Einbau

ATK69

Mitglied
Drin und.....läuft :D

Die Stromdiebe waren das Problem (mal wieder):mad:
Alle Anschlüsse verlötet und die Cam läuft.:p

erleichteter Gruss
atk69
 

Frank-HRO

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So, kann auch Erfolg vermelden.

Auf dem Rostocker Schraubertreffen die Kamera angebaut und läuft.

7,5m CAT-6 Kabel haben vollkommen gereicht für die Verlegung vom Radio bis zur Heckklappe.
Einzig schwierig war, den Stecker des Kabels durch die Gummitülle an der Heckklappe zu frimeln. Habe die rechte Seite verwendet, weil dort nur der Schlauch für das Heckscheibenwasser und ein dünnes Kabel verläuft. Trotzdem eine Quälerei.

Der Rest war leicht und hat auf Anhieb geklappt. Das Ausschneiden war mit einem kleinen Bohrer, einem Dremel und ein paar kleinen Feilen kein Problem.

So habe ich jetzt ein super Bild nach hinten.

Danke euch allen für die super Anleitung und die gegeben Tipps.

Übrigens, ein Initialisieren der Kamera (code 92) war bei mir nicht notwendig, klappte sofort.

Gruß Frank
 

digimax16

Mitglied
Eine ganz andere Initialisierung bei den neuen Kameras

Am Sonntag, haben wir mit Bigi eine originale Rückfahrkamera bei meinem Sendo Diesel, Automatik installiert. Kabel verlegt alles angeschlossen und zum Testen Motor gestartet, bzw. den R-Gang angelegt. Dann kam was Schönes. Ein „factory-Menü“ alles auf Japanisch Siehe Bilder unten, Touch-Screen funktioniert nicht, Joystick auch nicht, die Tasten am Radio nicht, Lenkrad-Tasten nicht. Toll. Zum Glück habe ich einmal vor Monate auf einem russischen Forum eine Anleitung gesehen wie man das doch bedienen und die Kamera initialisieren kann. Also nix mehr mit herkömmlichen Menü und Code 92 zu tun, alles komplett anders. Ich werde diese neue Anleitung dem Bigi geben, so dass er unsere Anleitung vielleicht aktualisiert.
Das lag höchstwahrscheinlich daran dass ich eine Rückfahrkamera der letzten Generation gehabt habe (mit Index „D“ am Ende).
P.S. Einen riesen Dank an Bigi für seine Unterstützung. Am Ende funktioniert alles wunderbar. Ich bin halt in einer glücklichen Situation, dass ich von ihm in max. 15 Minuten Entfernung wohne.
Bild 2.jpgBild 3.jpgBild 1.jpg
 
R

robsel

Guest
Kamera in model CX5 2015/2016

Freunde,
Ich komme aus Holland und verbrachte 8 Jahre mit ihnen Spaß auf dem Deutschen Outi (Outlander) Forum und hatten eine Menge Spaß!
Mein Deutsch ist immer noch nicht gut, aber ........... Ich werde mein Bestes tun.
Ich kaufte heute einen neuen CX5 ohne Ruckfahrkamera.
Meine Frage ist, ob die Installation dieser Kamera auch in die neue Navigationsmodell (2015/2016) der CX5 möglich ist
Der Händler sagt, dass Sie selbst nicht tun können?
Ich habe diese ganze forum gut zu lesen, aber keine Antworten gefunden

gr
Rob
 
R

robsel

Guest
Vielen dank für den tip (gute Ratschläge) und ich warte nur ruhig bis die Kamera mit Ihnen in die CX5 gebaut ist.

gr
Rob
 

Blutwurst83

Mitglied
Kamera in model CX5 2015

@kwb-handy

Hallo!
Wurde deine Kamera eingebaut?
Funktioniert Sie? Habe meinen CX5 vor zwei Wochen abgeholt und mir direkt
beim Händler eine Original Kamera nachrüsten lassen. Diese funktioniert allerdings nur manchmal.
Laut Mazda ein generelles Problem, wofür es noch keine Lösung gibt....!!!
Würde mich mal interessieren, wann die das Problem in den Griff bekommen...
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Blutwurst83

Nein, der Termin wurde am 17.07. vom fMH abgesagt, wegen Probleme beim Einbau der Kamera in einem anderen CX-5:mad:

MFG kwb-handy
 

19Andi73

Mitglied
@kwb-handy
Habe meinen CX5 vor zwei Wochen abgeholt und mir direkt
beim Händler eine Original Kamera nachrüsten lassen. Diese funktioniert allerdings nur manchmal.
Laut Mazda ein generelles Problem, wofür es noch keine Lösung gibt....!!!
Würde mich mal interessieren, wann die das Problem in den Griff bekommen...

Mazda kriegt es alleine nicht hin und wartet wohl auf die Forumslösung wie beim vFL.;):D
 
R

robsel

Guest
Lennor,
Danke für Ihren Kommentar
Gute und übersichtliche Darstellung des Films aber nicht einen ursprünglichen Kamera meiner Meinung .
Ich warte noch ein bisschen , mit installieren, bis ich höre nichts mehr über Probleme auf diesem Forum.

gr
 
G

Gelöschtes Mitglied 221

Guest
Ich überlege noch, ob ich mir eine Kamera einbaue. Ich bin mir nur noch nicht im klaren ob die Originale oder eine einfache.

Sehe ich das richtig, dass im Original Nachrüstsatz die Kamera und der komplette Kabelsatz steckerfertig enthalten ist? Das ganze ist also eine weitgehend Plug and Play Lösung?

Gruß, Pistensau
 

karli2

Mitglied
Hallo,
habe mir am Samstag zusammen mit Frank-HRO in Rostock die Originalkamera unter Verwendung eines cat6 Kabels nachgerüstet.
Ergebnis nach ca. 6 Stunden Arbeit- ohne Hektik- Perfekt.
Danke nochmals an alle die hierzu was erarbeitet haben.
Gruß
karli2

@ Pistensau: im Prinzip schon,aber um die Bohr und "Sägearbeiten" kommst Du aber nicht rum. Sparst Dir nur die Lötarbeiten.
 

Robert.L

Mitglied
chinesische Alternative ?

Hallo CX5-Gemeinde,
ich möchte auch demnächst meinem Dicken eine Rückfahrkamera verpassen, habe aber bisher noch nix Gscheides im Netz gefunden (bin auf der Suche nach gebrauchten Originalen).
Jetzt bin ich durch Zufall über dieses Chinesen-Teil hier gestolpert:

Aliexpress.com : Gkk8 67 rc0c gkk8 67 rc0 c rückfahrkamera für mazda 6 von verlässlichen camera nano-Lieferanten auf DDE Performance Injection kaufen

Rein optisch gesehen hat die ja eine gewisse Ähnlichkeit mit der Originalen.
Man liest aber irgendwie nichts über technische Daten.

Der Typ würde ja zumindest lt. dem Aufkleber passen (sogar Version C) und der Preis würde evtl. auch für eine Version mit CAN-Bus sprechen.

Ist das Teil irgend jemandem von euch schon mal unter die Finger gekommen ?
Was meint ihr ?

Viele Grüße
Robert
 

verleihnix

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Es gab mal Rückläufer, die nicht ganz dicht waren, wenn es so eine ist, wäre das kein guter Preis.
Ansonsten kann ich über AliExpress nur gutes berichten, habe da öfter unter 22,- bestellt und kam alles gut an, ohne Zoll geschichten.
 

Robert.L

Mitglied
Wenn man dem Schildchen Glauben schenken darf, wäre das schon die verbesserte Variante "C", die dieses Problem nicht mehr haben sollte ... und es soll ja auch Neuware sein.
Aber die Frage ist halt, ob es sich da nur um Plakiate handelt, bei der dann vielleicht Funktionen wie die Lenklinieneinblendung fehlen, oder vielleicht keine CAN-Anbindung haben,... (dann wäre der Preis in der Tat überteuert), oder ob es vielleicht wirklich Originale sein könnten, die vielleicht aus der Produktion abgezwackt werden und auf diesem Wege vertickert werden. Dann wäre der Preis eigentlich ok.
Es wäre natürlich genial, wenn irgend jemand das Ding schon mal verbaut hätte und von entsprechenden Erfahrungen berichten könnte.

Viele Grüße
Robert
 

19Andi73

Mitglied
Ich glaube nicht das es ein Plagiat oder ein Nachbau ist. Denn um sowas überhaupt herstellen zu wollen braucht man eine gewisse, möglichst große Nachfrage auf dem Markt und das ist für die Rückfahrkameras für CX5 nicht der Fall, denke ich. Ich glaube das es schon eine original Kamera ist die auch canbus unterstützt. Es hat soweit ich weis noch keiner aus China bestellt. Einer ist immer der erste.;)
 

Robert.L

Mitglied
so, hat sich inzwischen erledigt.
Das Teil ist rausgenommen worden.
... Die Suche geht weiter ;-)

Danke für eure Einschätzungen
Gruß
Robert
 
Oben