aktueller Stand
um nicht die Ungeduld einiger Besteller unnötig heraus zu fordern

, ist hier der aktuelle Status mit Ausblick wie es wohl weitergeht.
Zuerst aber mein Dank an alle, die mir Feedback gegeben haben 

.
Die nachfolgenden Besteller werden davon profitieren !
Die 1. Charge ist bereits abgeschlossen

.
Für die 2. Charge liegen mir bereits bei 9 von 10 Aufträgen die konkreten Details, Anpassungswünsche etc. vor. ich setze derzeit die Komponenten zusammen. Ist nun ja fast eine Fließbandfertigung geworden. Ab 01.08. verschicke ich dann wieder fertige Komponenten

. Ich konnte bereits erste Verbesserungen aus den Erfahrungen der ersten Charge einfließen lassen, trotzdem ist der Zeitaufwand für die Assemblierung leider noch beträchtlich (aber dazu am Ende mehr).
Derzeit sind mir 3 Einbauvarianten unter gekommen:
- Standardfall mit Plug&Play-Adapter
- Einbau bei vorhandenem OBD-Saver
- Einbau mit OBD Anti Theft
Bei zu 1) ist der Einbau des Grundmoduls in wenigen Minuten getan.
Bei zu 2) und 3) muss das Modul direkt am Kabelbaum angeschlossen werden. Es sind zwar nur 5 Drähte aber trotzdem sollte dafür eine Stunde eingeplant werden.
Bei zu 2) könnte man überlegen, den Plug&Play-Adapter einzusetzen und die Verbindungstelle separat gegen unbefugte Nutzung zu sichern. Wäre aber auch recht aufwändig.
Das Display mit Anschlusskabel ist für alle Lösungen gleich aufwändig einzubauen. ich empfehle hier immer das Display per 3M-VHB-Klebeband oberhalb des Spiegels anzubringen. Hier sollte alles in 30min zu machen sein.
Ich bin gespannt, wann die ersten Einbauerfahrungen und auch Displaypositionen hier gepostet werden.
Für die 3. Charge fehlt derzeit auch nur noch ein Besteller. Dann würde ich wieder die Fertigung der Platine und Gehäuse anstoßen und die Displays ordern. In die 3. Charge fließen auch konstruktive Verbesserungen und Anpassungen ein. Da ist insbesondere der Stecker für das Displaykabel zu nennen.
Für die 4. Charge plane ich ein paar notwendige Anpassungen an der Preisgestaltung. Es wird sich zwar nichts wesentlich ändern, aber Display und insbesondere der Plug&Play-Adapter sind auch bei mehreren Stücken viel aufwändiger beim Zusammenbau als ursprünglich angenommen

. Die LED wird nicht mehr im Grundmodul enthalten sondern eine optionale Erweiterung sein. Sie wird wohl auch nicht so häufig gebraucht ...
Die Zwischenzeit möchte ich für eine Kreativ-Phase nutzen, um u. a. die Napoli-Schaltung umzusetzen, die ich dann natürlich auf die gleiche Art zur Verfügung stellen werde. Die Napoli-Schaltung liegt mir persönlich sehr am Herzen, weil mir diese insbesondere im südeuropäischen Raum, den ich relativ häufig besuche, sehr fehlt.
Ich habe zwar noch eine Neuerung vor, aber die verrate ich erst, wenn ich die Machbarkeit nachgewiesen habe

.
Viele Grüße
Matthias