Apple CarPlay Wireless Adapter

Sven0403

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich habe nun auch den Versuch gewagt und ein CarlinKit CPC200-U2W Plus erstanden, eingesteckt, Update durchgeführt und es lief.
Inzwischen hatte ich es das sich das Kit nicht automatisch verbunden hatte, ich musste den Stecker ziehen und neu verbinden. Jetzt klappt es wieder bis zum nächsten Abbruch.

Was mir negativ auffällt ist das die Optik des Apple Kartenmaterials schlecht ist, gerade im Dunkeln alles etwas dunkel da sind kaum Einzelheiten zu erkennen, da komme ich mit der Google Maps Darstellung besser klar. Natürlich kann man die Helligkeit des Displays einstellen nur dann wirds mir zu hell und blendend.

Alles in allem bleibt die Frage ob ich mir nicht doch lieber das Kartenupdate nach den drei Jahren hole, zumal dann auch das Headup Display zur Navigation genutzt wird, was beim Apple Car Play nicht der Fall ist.
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin,

ich habe den Ottocast CarPlay Adapter und der funktioniert ohne Updates seit Monaten zu 90% super. Manchmal hängt er sich auf - kurz Stecker ziehen - und Zack ist er wieder da. Einzig die verzögerte Annahme des Tons bei Anrufen - ca. 4 Sekunden - ist etwas nervig. Aber irgendetwas ist ja immer…
Fixiert habe ich die kleine Box mit beidseitigem Klebeband im Fach unterhalb der Mittelarmlehne.

Oldschool
 

DiscoStu_2.0

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin,

hatte mir den CarlinKit CPC200-A2A Android Auto Wireless Adapter zugelegt, zwar nur für Android aber das passt für mich. Aktuelles FW Update gemacht und bis dato funktioniert das Teil super. Wie Oldschool schon gesagt hat, gibt es eine leichte verzögerung, damit kann man leben mMn. Liegt bei mir auch in der Mittelkonsole und stört somit auch nicht, fixieren muss ich das noch. Von meiner Seite her Daumen hoch für das Teil ... (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ist halt Apple, meine Frau hat auch schon mehrfach drüber geflucht.
Habe den Adapter mit nem Klettband versehen.
 

ultramizer

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Meine Lieben, ich habe es endlich geschafft! Nach 3 Adaptern hat es nun endlich geklappt und ich habe wireless Carplay. Ich bin auf einem englischen Forum auf diesen Adapter gestossen (ich habe auch exakt diesen aus diesem Link bei Aliexpress bestellt, mein Review bezieht sich also auf diesen Seller!): https://de.aliexpress.com/item/1005001813315761.html

Dieser ersetzt die komplette USB Buchse am Fahrzeug, somit braucht man auch keinen Adapter einzustecken. Bei meinem 2016er MX-5 ND, welcher ab Werk wired Carplay hatte, haben die ganzen USB Adapter nie funktioniert, wie man hier im Thread auch nachlesen kann. Da auch wired Carplay ab und zu die Verbindung verloren hatte, trotz neuen USB Kabeln, habe ich irgendwann in Betracht gezogen, dass die ganze USB Buchse defekt sein könnte oder zumindest einen Wackelkontakt haben könnte. Mein MX-5 hat auch schon 150tkm auf dem Tacho.

Ich bin überglücklich dass nun mit diesem Adapter alles funktioniert, es ist fast wie das Wireless Carplay ab Werk, es kommt manchmal vor der Verbindung noch ein Screen welcher jetzt nicht super ästhetisch aussieht, aber nach 10 Sekunden verbindet sich alles und der Screen ist weg. Ich habe jetzt seit knapp einer Woche keine Probleme mit dem koppeln, Audioquali ist gut, Bedienung einwandfrei, keine Verbindungsabbrüche mehr so wie vorhin mit Kabel etc. Ich kann den Adapter also wärmstens empfehlen! Für mich war Wireless Carplay unfassbar wichtig, da ich so unfassbar faul bin 😝 und auch nicht wirklich Platz ist im MX-5 für mein iPhone, die Mittelkonsole ist massiv zu klein für das Handy, dann liegt es auf dem Beifahrer rum und das Kabel wickelt sich um den Schalthebel etc.

Eine lange Reise geht also zu Ende, die einiges an Zeit, Geld und Nerven gekostet hat. Danke allen für die Mithilfe, besonders Tristan!

Edit: Als Ergänzung, wenn ihr schon Wired-Carplay habt, müsst ihr nur die Buchse tauschen, die Kabel zum MZD bleiben die gleichen. Wenn ihr noch kein Carplay habt, müsst ihr die neuen, mitgelieferten Kabel bis zum MZD hochziehen. Das Endresultat ist das gleiche!
 
Zuletzt bearbeitet:

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ergänzende Hinweise:
- Um die korrekte Variante mit Wirless Carplay auszuwählen, muss man bei Aliexpress die Farbe/Color wechseln
- Wireless Carplay via Aliexpress USB Hub kostet ca. 125 €, via neuer offizieller CMU mit Wireless Carplay liegt man wohl locker über 1500 €
- Der Wireless Carplay USB Hub ist soweit mir bekannt kein offizielles Zubehörteil/hat also keine offizielle Mazda Teilenummer
- Die Firmware muss auch bei diesem USB Hub vor dem Hardware-Einbau auf mindestens 70.00.021 upgedatet werden - je höher desto neuer/besser/weniger Bugs (aber keine neuen Features/Funktionen).
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
...und hier noch ein Bericht mit Video auf russisch (kann man sich z.B. via Google Chrome Browser automatich übersetzen lassen):
... aber dort wurde glaube ich ein anderes Aliexpress-Angebot eingebaut: https://de.aliexpress.com/item/1005005106202532.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben