...keine Ahnung aus welcher Motivation heraus der 2021 Post hier wiederbelebt wurde, aber gut für Alle "Pflegenden" ist es allemal !
Gerne auch die Info dazu, dass die Steuerung des Automatikgetriebe die Leistung in der Motorsteuerung reduziert, sollte das ATF zu heiss werden ( verbraucht, schwarz), oder zu wenig drin ist. Das gibt dann auch einen Eintrag. Die Güte des Öls kann man sich auch optisch besehen, in dem man den DipStick zieht....das sollte auf keinen Fall schwarz sein. Bei Fahrleistungen über 100.000km und Hängerbetrieb sowieso auf alle Fälle wenigstens wechseln und in diesem Sinne ist der Hinweiss, oben, mit dem Anteil an ATF unten im Wasserkasten auch wichtig; hier auch öffnen und ablassen. Zusammen mit dem abgenommenen Öldeckel, neuer Filter und einer Spülfahrt wird das dann wieder wie "NEU"......ja klar, Thema Spülung.... aber das ist ja nichts für Selbermacher und nicht bei Allen beliebt.....