Auspuffblenden

Downhiller

Mitglied
So heute mal die fette Mehrleistung des Autos mit etwas Mehrleistung bei den Auspuffblenden ergänzt damit ist jetzt alles fett :D;):cool:.
Ist wirklich eine Hundearbeit und ohne Hebebühne würde ich die Arbeit niemanden empfehlen.
Hab die Auspuffrohe gekürzt da es sonst wieder etwas peinlich ausgesehen hätte.
Denke das Ergebniss ist ok und jetzt passt mir die Optik auch wieder .:p
Montiert wurden diese hier : http://www.amazon.de/Auspuffblende-zum-Aufschrauben-Design-ANACONDA/dp/B005T19F60
Super günstig und für das Geld sehr gut verarbeitet ;)
 

Anhänge

  • IMG_6319.jpg
    IMG_6319.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 645
  • IMG_6320.jpg
    IMG_6320.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 580
  • IMG_6321.jpg
    IMG_6321.jpg
    54 KB · Aufrufe: 470
  • IMG_6318.jpg
    IMG_6318.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 522

toretto

Mitglied
Hast du den Endtopf für die Montage ausgebaut? Sitzen die Endrohre genau mittig in den Aussparungen der Heckschürze?
 

Downhiller

Mitglied
Ja hab den Auspufftopf ausgebaut,kann mir ehrlich auch nicht vorstellen wie man sonst die alten Blenden runter bekommen soll.
Sitzen bei mir nicht zu 100% mittig,ich habe es nachdem beide gleich ausgerichtet waren dabei belassen,man bekommt es aber auch zu 100% hin,ist halt ein bißchen Spielerei :p;)
 

TheCrow13

Mitglied
Ja die Anacondas sind glaube ich die günstigste und beste Alternative zu allen anderen Rohren!
Downhiller, Dein Schwarzer sieht immer besser aus, gefällt mir sehr gut!:eek:
Gruß Crow
 

19Andi73

Mitglied
Hi Downhiller.
Habe die auch dran. Die kriegt man leider nicht 100% mittig, wegen der Biegung des Rohrs und der Befestigung der Blenden. Ist bei mir auch so. Habe auch die Rohre gekürzt und schwarz angesprüht, damit die nicht so sehr sichtbar sind. Mir gefällt es, macht optisch was her.

Gruß 19Andi73
 

Asphaltfräse

Mitglied
Die sind ja 204mm lang. Also wenn sie kürzer wären könnte man sie dann mittig ausrichten, weil sie nicht an die Biegung rankommen? Richitg?

Aber auch Kompliment, sieht gut aus. Völlig unnötig mehr Geld dafür auszugeben.
 

Downhiller

Mitglied
Wäre sicher leichter ja,geht aber auch so mit etwas Spielerei und Kreativität :p;)
 

Sauerland100

Mitglied
Auch ich habe die Anacondas und bei mir sind sie mittig, denn ich habe die alten Blenden
nicht einfach abgetrennt, sondern aufgeschnitten und den Edelstahlmantel entfernt.
So bleiben die alten Stege erhalten und dienen als Arretierung.

In meinem Album sind unter kofferraumbeleuchtung ein paar schlechte Bilder.

Gruß aus dem Sauerland

Nachtrag: Ich hatte keine Bühne und fand den Ausbau des Endtopfes nicht so dramatisch.
 

crazypainting

Mitglied
Hab da mal ne wirklich dringende Frage die ich bis Mittwoch mittag beantwortet haben müßte. Ich kann es leider selber nicht machen da ich Gegenschicht von meiner Frau hab & die hat das Auto, zudem sind meine Blenden drauf.
Ich bräuchte den Innendurchmesser vom Auspuff Endrohr?
Den Innendurchmesser von der Original Chromblende?
& den Abstand von Chromblende zum Endrohr, also hinters Auto stellen und mit Schieblehre den Abstand von der Chromblende bis zum Anfang inneres Endrohr.
Denke mal das ist so`n cm oder so.
Ihr würdet mir echt weiterhelfen wenn mir einer die 3 Maße mit der Schieblehre vermessen könnte!

Danke in vorraus!!!
 

Mollosse

Mitglied
Auch ich habe die Anacondas und bei mir sind sie mittig, denn ich habe die alten Blenden
nicht einfach abgetrennt, sondern aufgeschnitten und den Edelstahlmantel entfernt.
So bleiben die alten Stege erhalten und dienen als Arretierung.

Hallo Sauerland,
verändert sich der Sound des CX-5 durch die ANACONDAS?:confused:

Grüße Mollosse
 

Asphaltfräse

Mitglied
Eine Auspuffblende mit Verjüngung auf 50mm ist echt schwer zu finden.
Wenn ich nun eine Standardschweissblende also ohne Verjüngung kaufe (die man nachgeworfen bekommt) und dann einen Adapter aufschweisse der auf unser Rohr passt, ist das doch genau genommen nicht wie in der ABE gefordert. Denn ich habe einige ABE´s im Netz mal durchgelesen. Da steht überall: Anschweissen an den Endtopf.
Geht hald nicht beim CX-5, aber Anschweissrohre gibts viel mehr Auswahl.

Bzw. darf ich Anschweisendrohre bearbeiten das ich sie anschrauben kann?

Glaubt ihr der TÜV nimmt es da so genau,...also bei der HU?
 

Asphaltfräse

Mitglied
Ach was, das silberne Ding hinten am Auto ist halt nun 100mm im Durchmesser - sonst ist doch nichts verändert. Ich weiss, in Deutschland ist das alles nicht so einfach....... ;)

Niemanden juckt das Endrohr, anbauen - freuen !!!

Irgendwie höre ich da Ironie raus. Freuen und gut wäre ja schön.
Mein Plan ich hol mir zwei 100er Anschweissrohre für wenig Geld und lass da ne Muffe auf 51mm draufschweissen. Dann kann ichs anschrauben. Wenns der Rennleitung nicht gefällt mach ich die Originalen wieder drauf mit einem Muffenstück.
 

TheCrow13

Mitglied
Es dürfte keine Probleme damit geben, ich meine das es schon Mitglieder hier im Forum gab die genau das gemacht haben mit einem zusätzlichen Stück (Verjüngung) auf die andere Größe! Und wenn mich nicht alles täuscht gibt es das sogar bei Fox auch das wenn die Blende nicht passt ein Adapter zum dran schweißen mit bestellt werden kann! Schau doch mal auf die Fox Seite! Gruß Crow
 

Steini85

Mitglied
Sollte tatsächlich keine Ironie sein. Ich für meinen Teil mach mir über andere Dinge Gedanken, aber über sowas lapidares wie andere Endrohre oder Blenden ?!

Solange die nicht vom angucken abfallen wird niemand was dazu sagen.
 

karlipe

Mitglied
Ja, warum einfach, wenns auch super kompliziert geht.
Ich hab zwei Anschweißendstücke mit ABE gekauft, die Originalen passend abgeflext, weil es blöd aussieht, wenn in die neuen Endstücken noch die dünnen Rohre rein ragen. Dann die neuen Endrohre sauber verschweißt, nicht zu erkennen, daß da überhaupt dran gearbeitet wurde, so perfekt wurde das gemacht, fertig ;)

Anschweißendrohre mit ABE kaufen, und dann selber zu Anschraubendstücken umdengeln kann es ja wohl nicht sein, also ABE futsch.

Die Originalendrohre sind in der Schrottitonne gelandet, fertig. ;)
 
Oben