Niubee
Mitglied
Das mit der 0% stimmt nicht immer und für jeden. Mit z.b. 20 TEuro erwirtschafte ich normalerweise in 3 Jahren einen Gewinn zwischen 3 und 8 TEuro (inflationsbereinigt nach Steuern). Ja nachdem wie der gesamt Markt läuft mal eher die 3 oder auch mal die 8 ohne hohes Risiko. Mit Risiko geht es eher in andere Dimensionen...
So wenn ich das nun auf einen cx5 für 30.000 Euro ausrechne so ist die 0% die mich ggf. 2000euro Rabatt kostet bei einem Finanzierungsbedarf von 20TEuro doch die bessere Option? Alleine wenn man nur eine Inflation einrechnet kommt man schon bei knappen 2.000 Euro raus...somit verstehe ich die barbezahlung erst als Option wenn die Differenz größer als 4.000euro wäre was sie nicht ist. Sie liegt eher im Bereich der Inflation je nach Händler und Angebot bzw. Finanzierungsbedarf. Somit das sollte mann sich erstmal ganz genau ausrechnen...
Zum Vorgehen kam ich nur sagen mir reicht es auch ab einem bestimmten Betrag. Ich will da auch nicht alles rausholen und evtl. Optionen beim Zubehör sind vieles wert.
Wichtiger ist eher der Preis der Jahrestagen der auf Niveau der Neuwagen inkl. Rabatt liegt. Das ist super wenn man doch verkaufen müsste. Somit einfach fragen und Angebote einholen.
Zum altwagenverkauf. Das kann man privat machen und wenn dann nur gesehen wie besichtigt und einem guten Kaufvertrag z.b. Beim ADAC als Download verfügbar. Man ist nie ein Experte und wir leben in Deutschland wo jeder denkt er hätte nach einem Kauf Anspruch auf Leistungen wie von einem Händler. Privat kann man kaum nachvollziehen ob der Wagen nun was hat oder nicht. Das sehen potentielle Käufer immer anders und das sollte man ganz klar in den Vertrag reinschreiben. Meiner ist auch schon weg und ich gehe zu Fuß bis nächste Woche meiner kommt und bei mir war es eher so, dass sich die privatenkäufen um das Fahrzeug gestritten haben. Meiner hat auch ein gutes Zuhause gefunden wie ich glaube und ich konnte aussuchen. Das ist aber eher nicht normal...
Am optimalsten ist ein DEKRA gutachten zum Verkauf mit anbieten oder eine Durchsicht was aber auch keine Garantie ist...
Somit kann ich den Gang zum Händler da verstehen und das war auch mein erster Weg. Viele wollte den Wagen nicht und siehe oben die haben sich am Schluss drum gekloppt...
Somit Privatverbrauch kann manchmal auch gut klappen.
So wenn ich das nun auf einen cx5 für 30.000 Euro ausrechne so ist die 0% die mich ggf. 2000euro Rabatt kostet bei einem Finanzierungsbedarf von 20TEuro doch die bessere Option? Alleine wenn man nur eine Inflation einrechnet kommt man schon bei knappen 2.000 Euro raus...somit verstehe ich die barbezahlung erst als Option wenn die Differenz größer als 4.000euro wäre was sie nicht ist. Sie liegt eher im Bereich der Inflation je nach Händler und Angebot bzw. Finanzierungsbedarf. Somit das sollte mann sich erstmal ganz genau ausrechnen...
Zum Vorgehen kam ich nur sagen mir reicht es auch ab einem bestimmten Betrag. Ich will da auch nicht alles rausholen und evtl. Optionen beim Zubehör sind vieles wert.
Wichtiger ist eher der Preis der Jahrestagen der auf Niveau der Neuwagen inkl. Rabatt liegt. Das ist super wenn man doch verkaufen müsste. Somit einfach fragen und Angebote einholen.
Zum altwagenverkauf. Das kann man privat machen und wenn dann nur gesehen wie besichtigt und einem guten Kaufvertrag z.b. Beim ADAC als Download verfügbar. Man ist nie ein Experte und wir leben in Deutschland wo jeder denkt er hätte nach einem Kauf Anspruch auf Leistungen wie von einem Händler. Privat kann man kaum nachvollziehen ob der Wagen nun was hat oder nicht. Das sehen potentielle Käufer immer anders und das sollte man ganz klar in den Vertrag reinschreiben. Meiner ist auch schon weg und ich gehe zu Fuß bis nächste Woche meiner kommt und bei mir war es eher so, dass sich die privatenkäufen um das Fahrzeug gestritten haben. Meiner hat auch ein gutes Zuhause gefunden wie ich glaube und ich konnte aussuchen. Das ist aber eher nicht normal...
Am optimalsten ist ein DEKRA gutachten zum Verkauf mit anbieten oder eine Durchsicht was aber auch keine Garantie ist...
Somit kann ich den Gang zum Händler da verstehen und das war auch mein erster Weg. Viele wollte den Wagen nicht und siehe oben die haben sich am Schluss drum gekloppt...
Somit Privatverbrauch kann manchmal auch gut klappen.