Autopflegeprodukte und Zubehör

Lancelot

Mitglied
Hallo Klaus,

ja....ich weiß......kommt noch aus meiner aktiven Zeit in einem Autopflegeforum.:p

Außerdem dokumentiere ich gerne, das was ich gemacht habe...vielleicht gibt es ja noch mehr so Pflegeverrückte wie mich.:cool:

Grüße Ralf
 

Pommes_may0

Mitglied
Hallo zusammen,

nachdem ich nun 32 Seiten durchgelesen habe weis ich nun gar nicht mehr was ich bestellen soll und wo ich bestellen soll.

Was ich möchte ?

1.Auto waschen/reinigen - Putzmittel ?
2.Polieren - Wachs ?
3.Felgen versiegeln/reinigen
4.wo bestellen ?
5.Microfaser-Tücher/Lappen ?

Schön wäre es ,wo ich alles auf einmal bestellen könnte.

lg
Pommes
 

Muffin

Mitglied
Servus Ralf ,

Meine Frau wundert sich gelegentlich sehr über meinen "Sauberkeitsfimmel" an meinem CX 5.:D

Jetzt habe ich ihr mal gezeigt wie es aussieht wenn es jemand nahezu perfektioniert.

Ich finde es einfach nur toll wie du deinen Dicken pflegst.
Und wenn man nach der ganzen Arbeit vor einem solchen Resultat steht ist man nur noch zufrieden.
Ralf , Respekt!!!!!
Sieht einfach Schöööööön aus !:D:D

Tom
 

Lancelot

Mitglied
Einkaufsliste für pommes

@pommes

Das ging mir damals auch so wie ich mit der Autopflege angefangen habe. Ist aber alles sehr subjektiv. Ich bervorzuge z.B. eher eine Versiegelung als ein Wachs, da mir Standzeit vor Nassglanz geht.

Im folgenden ganz subjektive Empfehlungen von mir:

1.Auto waschen/reinigen - Putzmittel ?

Zum Waschen reicht auch ein normales Shampoo von Sonax oder Nigrin,
alternativ zwei höherpreisige:

Prima Mystique Shampoo

Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo (falls du ein Wachs bevorzugst)

Nach dem Waschen empfehle ich das Auto zu kneten:

ValetPRO Yellow Medium bar Reinigungsknete 100gr

Dazu Gleitmittel:

DODO JUICE Born Slippy 500ml

Für eine superglatte Oberfläche vor dem Wachsen empfehle ich Prima Amigo.


2.Polieren - Wachs ?

Collinite Super DoubleCoat Wax #476s (habe ich)

Finish Kare 1000P Hi-Temp Paste Wax (habe ich auch)

Soft99 Fusso Coat 12M Wax, Light oder Dark (habe ich ebenfalls :cool:)





3.Felgen versiegeln/reinigen

Entweder das Surf City Garage Diamond Edge Wheel Wax (habe ich) oder eine von den obigen Versiegelungen....das geht auch.


4.wo bestellen ?

Autopflege und Autopflegemittel im Onlineshop bestellen | Autopflege24 (den Besitzer Tommy kenne ich sehr gut)

https://www.lupus-autopflege.de/ (da bekommen wir 10%


5.Microfaser-Tücher/Lappen ?

CSF Orange Babie Drying Towel, Trockentuch (habe ich)

Autopflege24 Applicator Pad (habe ich gaaaaanz viele)

Meguiars Ultimate Wash Mitt (habe ich auch)

https://www.lupus-autopflege.de/Lupus-Buffing-380-Microfasertuch-60x40cm-STAFFELPREISE oder

Lupus Super Plush 530 Microfasertuch 60x40cm

oder

Cobra Super Deluxe 600 (zum Auspolieren)

MFT kann man nicht genug haben.....:cool:

Noch Fragen??:D;)

Grüße Ralf......und bitte beachten, das ist nur eine subjektive Zusammenstellung aufgrund meiner Erfahrungen und Vorlieben.
 

michel

Mitglied
Sieht schon geil aus...[emoji106]



...und falls du mal Langeweile hast Ralf, das Sauerland ist ja nicht so weit. Ich hätte hier so einen roten Kandidaten der für deine Mittel mal ein echter Härtetest wäre [emoji41]

Ich würde derweil dann auch schon den Grill anwerfen und ein paar Würstchen wenden. Da bin ich nämlich besser drin als im Autowaschen. [emoji39]
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Ralf

Bei den vielen Produkten wird mir Angst.

Gruß Achim
 

Lancelot

Mitglied
@achim

Keine Sorge, die Produkte wollen nur putzen und beißen nicht!!!:D;):cool:

@michel

Dankeschön, das wäre ja was...kleines Minitreffen im Sauerland und ich poliere dein Auto und du grillst entspannt Würstchen......:D

Hmmm, das würde eher so ablaufen: nach einer kurzen Einweisung durch mich, setze ich mich auf den Klappstuhl am Grill, wende die Würstchen, schaue dir beim Kneten zu und gebe zwischendurch moralische Unterstützung. ;);):p

Grüße Ralf
 

michel

Mitglied
Auch ne nette Idee.

Aber irgendwie fehlt mir der Glaube an meine Motivation für so etwas. Mein freundlicher wird meinen Wagen morgen durch seine Waschhalle fahren und das reicht mir dann auch aus. :eek:

Aber falls es dich mal ins Sauerland verschlägt könnte ich mir folgende Variante vorstellen: Unsere CX5 stehen einfach so, dreckig vs sauber, nebeneinander während wir beide in einem Gartenstuhl sitzen und den den Würstchen beim bräunen zusehen...
 

Lancelot

Mitglied
Auch ne nette Idee.

Aber irgendwie fehlt mir der Glaube an meine Motivation für so etwas. Mein freundlicher wird meinen Wagen morgen durch seine Waschhalle fahren und das reicht mir dann auch aus. :eek:

Na, wenn das so ist......dann können wir es ja beim netten Grillen belassen und vielleicht kommt deine Motivation, wenn dein Roter neben meinem Sonic steht....;):p

Grüße Ralf
 

Pommes_may0

Mitglied
@pommes

Das ging mir damals auch so wie ich mit der Autopflege angefangen habe. Ist aber alles sehr subjektiv. Ich bervorzuge z.B. eher eine Versiegelung als ein Wachs, da mir Standzeit vor Nassglanz geht.

Im folgenden ganz subjektive Empfehlungen von mir:

1.Auto waschen/reinigen - Putzmittel ?

Zum Waschen reicht auch ein normales Shampoo von Sonax oder Nigrin,
alternativ zwei höherpreisige:

Prima Mystique Shampoo

Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo (falls du ein Wachs bevorzugst)

Nach dem Waschen empfehle ich das Auto zu kneten:

ValetPRO Yellow Medium bar Reinigungsknete 100gr

Dazu Gleitmittel:

DODO JUICE Born Slippy 500ml

Für eine superglatte Oberfläche vor dem Wachsen empfehle ich Prima Amigo.


2.Polieren - Wachs ?

Collinite Super DoubleCoat Wax #476s (habe ich)

Finish Kare 1000P Hi-Temp Paste Wax (habe ich auch)

Soft99 Fusso Coat 12M Wax, Light oder Dark (habe ich ebenfalls :cool:)





3.Felgen versiegeln/reinigen

Entweder das Surf City Garage Diamond Edge Wheel Wax (habe ich) oder eine von den obigen Versiegelungen....das geht auch.


4.wo bestellen ?

Autopflege und Autopflegemittel im Onlineshop bestellen | Autopflege24 (den Besitzer Tommy kenne ich sehr gut)

https://www.lupus-autopflege.de/ (da bekommen wir 10%


5.Microfaser-Tücher/Lappen ?

CSF Orange Babie Drying Towel, Trockentuch (habe ich)

Autopflege24 Applicator Pad (habe ich gaaaaanz viele)

Meguiars Ultimate Wash Mitt (habe ich auch)

https://www.lupus-autopflege.de/Lupus-Buffing-380-Microfasertuch-60x40cm-STAFFELPREISE oder

Lupus Super Plush 530 Microfasertuch 60x40cm

oder

Cobra Super Deluxe 600 (zum Auspolieren)

MFT kann man nicht genug haben.....:cool:

Noch Fragen??:D;)

Grüße Ralf......und bitte beachten, das ist nur eine subjektive Zusammenstellung aufgrund meiner Erfahrungen und Vorlieben.

das nenne ich mal Ausführlich...danke für die Infos.
Lupus-Autopflege 10 % ? Wie bekommt man diese ?

lg
Pommes
 

Lancelot

Mitglied
Der Putzteufel hat wieder zugeschlagen....

So.....meteorologisch haben wir ja schon Herbst........nur das Wetter weiß das noch nicht.:p

Bei diesen Temperaturen bietet sich es an das Auto auf den Winter vorzubreiten.:D

Heute habe ich mit Teil 1 begonnen und den Silver Sonic gründlich gewaschen, damit ich morgen mein Winterwachs Collonite 476 S aufbringen kann.

Für die Wäsche habe ich mir ein neues Spielzeug gegönnt....den Foamer Venus von Kwaazar:

IMG_20160909_202414003 by Lancelot, auf Flickr

Hmmmmm....................was macht man mit so einem komischen Teil???

Ist doch logo: Schaumparty!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


IMG_20160909_194429298 by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160909_194522623 by Lancelot, auf Flickr

Eingefüllt habe ich 1,75 l Wasser, ca. 50 ml Snowfoam und 50 ml Autoshampoo.

Das Ganze habe ich ca. 8-10 Minuten einwirken lassen und habe alles mit dem Hochdruckreiniger abgespült.

Das Ergebnis war der Hammer.....nur allein damit waren bereits alle Insektenreste vom letzten Wochenende an Außenspiegel und Front beseitigt.:cool:

Der Dreck an den unteren Seiten war weg, in den Radkästen.....ich bin nur nochmal kurz mit dem Meguiars Waschhandschuh mit Surf City Garage Pacific Blue drüber fertig.

Zum Trocknen kam wieder das Orange Babies Trockentuch diesmal mit dem Finish Kare Detailer zum Einsatz.

IMG_20160909_202730074 by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160909_202610522 by Lancelot, auf Flickr

Morgen gehts dann weiter mit der Politur und dem Wachs.

Grüße Ralf
 

Lancelot

Mitglied
Baumharz und leichte Kratzer

Ach ja, hätte ich fast vergessen:

Nebenbei habe ich heute auch noch ein paar kleine Kratzer mit Meguiars Scratch X 2.0 beseitigt, die mir heute aufgefallen sind.

Vorher:

IMG_20160909_161058042_HDR by Lancelot, auf Flickr

Nachher:

IMG_20160909_161348277_HDR by Lancelot, auf Flickr

Bei der Gelegeheit habe ich gleich mal die Innenseite der Türgriffe mitgemacht.:cool:

Nach dem Waschen vorhin ist mir auch noch ein Baumharzfleck aufgefallen, der sich mit Waschen allein nicht beseitigen lässt. Also schnell die Knete mit Dodo ausgepackt und das Dreckding beseitigt.

Vorher:

IMG_20160909_202019777 by Lancelot, auf Flickr

Nachher:

IMG_20160909_202302238 by Lancelot, auf Flickr

Grüße Ralf

Edit: Übrigens, der Mazda-Lack ist extrem weich im Vergleich zum BMW-Lack. Mit so wenig Kraftaufwand wie heute beim Wegpolieren hätte der BMW-Lack nur müde gelächelt....und der Kratzer natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lancelot

Mitglied
So....Freunde eines gepflegten CX5:

Gestern war Teil 2 meiner Wintervorbereitung dran gewesen: Lack und Felgen versiegeln und die äußeren Plastikteile pflegen.

Aber erst nochmal eine kleine Auflistung der Aktion:

Waschen (Freitag)

Schaumkanone
Snowfoam
Shampoo
Waschhandschuh
Trockentuch
Detailer als Trockenhilfe

Dauer: ca. 35 min

Das Trockentuch und der Waschhandschuh sind mittlerweile schon 7 Jahre alt und immer noch top in Schuß. Da lohnt es sich auch mal ein paar Eurto mehr auszugeben.

Winteraufbereitung (Samstag)

Felgen

Die Felgen haben gestern 2 Schichten FK 1000 bekommen. Mit Schaumstoffpad auftragen und dann mit einem Mikrofasertuch (MFT) wieder abwischen....geht ganz easy.

IMG_20160910_140635570 by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160910_141010349_HDR by Lancelot, auf Flickr



Danach kamen die Auspuffblenden dran. Hier hat mit Tommi von Autopflege24 eine Probe von Surf City Killer Chrome mitgegeben.

Vorher:
IMG_20160910_141401777 by Lancelot, auf Flickr

Nachher:
IMG_20160910_141554445_BURST000_COVER_TOP by Lancelot, auf Flickr

Für die Vorbereitung des Lackes kam wieder mein Prima Amigo zum Einsatz. Das Mittel lässt sich mit der Hand auftragen und zaubert wirklich eine tolle Glätte und einen schönen Glanz auf den Lack. Auftragen, abwischen....fertig.

IMG_20160910_151447274_HDR by Lancelot, auf Flickr

Bevor es ans Wachsen ging, habe ich erstmal die Kunststoffteile abgeklebt, da das Collonite bei unbehandelten Kunststoff etwas zickig ist.

IMG_20160910_154232293 by Lancelot, auf Flickr

Fast geschafft....jetzt kommt das Collonite 476 S zum Zug. Das Wachs hat eine recht lange Standzeit und einen sehr schönen Nassglanz. Mein bevorzugtes Winterwachs.

Zum Schluss gab es noch etwas Pflege für die Kunsttstoffteile mit Finish Kare und für die Reifen habe ich Meguiars Endurance verwendet.

Das Ergebnis nach ca. 3,5 h:


IMG_20160911_125501065 by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160911_125525523 by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160911_125557674_HDR by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160911_125614558_HDR by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160911_125513569_HDR by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160911_130220463_HDR by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160911_130232121_HDR by Lancelot, auf Flickr


So....und heute wird gechilled.

Grüße Ralf
 

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
... Wahnsinn Ralf, danke für die detaillierte und bebilderte Info, ein Hammer Glanz, ich glaube ich muss dich mal besuchen kommen 😉
 

Muffin

Mitglied
Walter ,

Da wär ich sofort dabei ;););)

Ralf , einfach super.
Wenn ich behaupte daß mein "Dicker" sauber ist , ist er noch Lichtjahre von deinem entfernt.:)

Genial !!!
Tom
 

Blauermax

Mitglied
Motor
2.2 D
Ralf das hast du schön gemacht wenn du Lust Hast kannst das bei unserem auch gleich mal machen .
Lach

Späßle der Aufwand hat sich wirklich gelohnt schaut richtig gut aus
 
Oben