Batterie Einsatzdauer zurücksetzen?

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Der Bat ist es einfach zu warm. Mich interessiert den SOC überhaupt nicht. Wenn ich morgens starte , dreht der Motor an und fahr dann auch direkt.
Sry, warum dieser SOC was immer für welche Leute wichtig ist , ist für mich ein Rätzel.
Meine Varta konnte der fMH nicht anlernen . I Stop funzelt bei mir wunderbar. Nur nicht wenn die Klima hart arbeitet so wie jetzt bei 32 grad draußen.
Nur so am rande, beiden Temperaturen streike ich auch wo es nur geht.
Die Batterie hat 25 grad also das ist es auf gar keinen Fall wichtig nur wenn nicht geladen wird!
Istop geht auch nicht
 

rheingeist

Mitglied
Der IStop ist doch nicht so wichtig . Das Heißt auch nicht , wenn I Stop nicht geht ist die Bat leer. Da spielen so viel andere Parameter ein Rolle wenn da einer aus der Reihe tanzt , geht halt dieses I Stop nicht. Wichtig ist das das Wägelchen anspringt und fährt und kühlt.
Mach dir da nicht so einen dicken Kopf drauf.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hier im Forum gab es mal eine Liste , auf der alle Parameter standen, die erfüllt sein müssen damit I stopp funktionieren kann.
Dabei waren z.B. Motorhaube und Türen mussten geschlossen sein und die Lenkung darf nicht eingeschlagen sein und noch viele andere Punkte.
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich habe jetzt gerade mal forscan angehängt
Kein Fehler hinterlegt
Ausgelesen und dann gestartet
Aber auf der dtc Seite wo man ausliest steht bei allen „nichts“ außer bei 3en
Ist das relevant weiß wer mehr dazu
Danke
 

Anhänge

  • IMG_5042.jpeg
    IMG_5042.jpeg
    131,7 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_5041.jpeg
    IMG_5041.jpeg
    114,9 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_5040.jpeg
    IMG_5040.jpeg
    147,2 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_5039.jpeg
    IMG_5039.jpeg
    143,7 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_5038.jpeg
    IMG_5038.jpeg
    125,9 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_5037.jpeg
    IMG_5037.jpeg
    147,8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_5036.jpeg
    IMG_5036.jpeg
    139,3 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_5035.jpeg
    IMG_5035.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 12

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hier im Forum gab es mal eine Liste , auf der alle Parameter standen, die erfüllt sein müssen damit I stopp funktionieren kann.
Dabei waren z.B. Motorhaube und Türen mussten geschlossen sein und die Lenkung darf nicht eingeschlagen sein und noch viele andere Punkte.
Das Weiss ich alles danke
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So heute mal 20 Minuten mit Heckscheibenheizung gefahren und siehe da
Zwar nicht gleich wie bei obd aber vielleicht ist doch der Batterie Management Sensor defekt
Mal sehen wo ich den billig bekomme
Weil istop das über Jahre immer funktioniert hat (egal ob Sommer Winter und in jeder Situation) nimmer geht
 

Anhänge

  • IMG_5044.jpeg
    IMG_5044.jpeg
    60,8 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_5043.png
    IMG_5043.png
    1 MB · Aufrufe: 8

Bernd_57

Mitglied
Es ist bei dir schon merkwürdig was du so alles für Probleme hast, aber bei mir geht I-Stop so gut wie immer wenn die Bedingungen (Klima, Temperatur, etc.) erfüllt sind und der SOC über den besagten 75% liegt daher ist es mir schleierhaft das es bei dir mit 80% nicht gehen soll. Wenn der Motor problemlos Startet ist die Batterie auch geladen wenn sie das nicht wäre so wie du Vermutest dann könntest du ja nachdem wie oft du Startest nach 2-3 Tagen nicht mehr fahren dann wäre sie Leer. Daher Vermute ich das was anderes nicht passt Aber nur zu Tausche den Sensor und man sieht dann weiter
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Es ist bei dir schon merkwürdig was du so alles für Probleme hast
den aufmerksamen Mitlesern ist es vermutlich schon bewusst, woher die Probleme und sonstige Defekte herkommen.
Und der Stromsensor kostet ja NUR schlappe 251,58 Okken. 🤔
Oder von aliexpress:
 

Anhänge

  • 20230613_135747.png
    20230613_135747.png
    603,8 KB · Aufrufe: 15
  • 20230613_140344.png
    20230613_140344.png
    817,6 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:

Bernd_57

Mitglied
Da gibt es doch einen Spruch "wer Billig kauft kauft öfters" oder so ähnlich, Aber warum soll der von AliExpress der ja nur knapp ein Zentel vom Originalen kostet nicht schlecht sein Bei EBay auch fündig geworden für knapp 30 €
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
den aufmerksamen Mitlesern ist es vermutlich schon bewusst, woher die Probleme und sonstige Defekte herkommen.
Und der Stromsensor kostet ja NUR schlappe 251,58 Okken. 🤔
Oder von aliexpress:
So danke hab mal einen bestellt kommt in 5 Tagen
9,70€ original Mazda (gebraucht) bei rrr
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So danke hab mal einen bestellt kommt in 5 Tagen
9,70€ original Mazda (gebraucht) bei rrr
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wenn er ladet dann glaube ich mit 30-40 amper so schnell
Aber eben nur mit Verbraucher an
Oder Schub
Ich weiß das es eine Intelligente Ladung ist und die Lichtmaschine abkoppelt
Aber wer bestimmt das ?
Sensor ? Rcbm ? Gleichrichter ? ….?

Bin seit 70 km unterwegs kaum Schub weil meist Autobahn und soc sank von 95% auf 84
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wenn er ladet dann glaube ich mit 30-40 amper so schnell
Aber eben nur mit Verbraucher an
Oder Schub
Ich weiß das es eine Intelligente Ladung ist und die Lichtmaschine abkoppelt
Aber wer bestimmt das ?
Sensor ? Rcbm ? Gleichrichter ? ….?

Bin seit 70 km unterwegs kaum Schub weil meist Autobahn und soc sank von 95% auf 84
Und jetzt nach Autobahn auf 79% die Spitzen die man am Foto sieht sind Landstraße beim bremsen wo kurz für Sekunden 14.7 Volt sind ansonsten nur ca 12.5volt
Intelligentes Laden hin oder her, aber die Batterie darf ja nicht leerer werden, war ja früher auch nicht, bzw im Winter wo die Heckscheibenheizung an ist und Sitzheizung usw da werden ja 14.6 Volt geladen und da fällt es nicht auf

Aber wer oder was regelt das 🤔
Lichtmaschine nehme ich an nicht und sollte in Ordnung sein, weil sie kann ja 14.6 Volt
Lima hat ja auch einen Regler, das der was hat?
Oder wirklich der Management sensor?
Oder gibt es da auch ein Steuergerät ?
Lg
 

Anhänge

  • IMG_5061.png
    IMG_5061.png
    593,6 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_5060.png
    IMG_5060.png
    590,3 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Oben