so kurzer Zwischenbericht...
Wenn es seit 2014 kein Abo /Update gab, kann es sein, dass die integrierte Sim Karte vom NB1 deaktiviert ist. Hier müsstest du bei TomTom anrufen und die Sim Karte aktivieren lassen. Deaktivierung der Karte erfolgt nach 18 Monaten ohne Abo/Update.
das hat problemlos geklappt. Habe die Tage mit dem Support gechattet. Erst hieß es da ist nichts zu machen und die Sim Karte kann nicht reaktiviert werden, da "die Dienste länger als 2 Jahre nicht
erneuert wurden, deaktiviert der Dienstanbieter der Sim Karte die Sim" und "wir haben keine Möglichkeit, die Sim Karte erneut zu aktivieren, sobald der Dienstanbieter die Karte deaktiviert hat"
Nachdem ich dann etwas nachgebohrt habe, wurde nochmal im "Second-Line-Team" nachgefragt, und siehe da, ich bekam nach ein paar Minuten die Mitteilung "unser Team konnte den Status der Sim Karte auf Active
Live zurücksetzen".
Ich musste dann am
Gerät eine Zurücksetzung auf Werkseinstellungen durchführen. Und DARF MICH NICHT (NIE) MEHR am Mazda Gerät anmelden, sondern diesen Punkt überspringen, um das System auf die Orginaleinstellungen zurückzusetzen.
Als Karten kann ich dir die 8GB von Intenso oder die 16GB von SanDisk empfehlen. Beide liefen in meinem alten NB1 ohne Probleme.
Jetzt habe ich hier eine 16GB von SanDisk Ultra microSDHC und die orginal 4GB Mazda SD vor mir liegen, und bin mir etwas unschlüssig wie ich weiter vorgehen soll
Wo kaufe ich jetzt die Kartenversion V1075 am besten?
Im TomTom-Store oder über TomTom-Home?
und welcher ist wohl der beste Weg, da Liohh schrieb:
Hallo nein es wird für nb1 angepasst
Ich habe auch ganz Europa und Euro Asien oben und Radars und ne menge anderer Sachen
4gb reichen
Hallo
Nein sie ist nicht zu klein es passt alles rauf und dauert je nach Leitung 10 Minuten

alles auf die orginal 4GB , oder doch die 16GB im Gerät flaggen lassen und alles drauf kopieren?
Habe keine Lust auf unvorhergesehene Komplikationen, da ich auch nicht der Fitteste bin, was solche Aktualisierungen betrifft
und noch eine Frage zu dem Live Service.... lohnt sich die Investition wirklich im täglichen Betrieb? Sind immerhin auch nochmal 59,-
Bin gespannt auf eure Statements
