Bitte um Hilfe beim Aktualisieren meiner NB1 Steckkarte

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Offiziell wird eine 16er nicht von TomTom unterstützt.
In einigen NB1 funktionieren eine 16er auch nicht, das ist aber auch die Minderheit.

Und trotzdem funktioniert eine 16er im Großteil der NB1 Navis.

Mit 16er Karten habe ich ein wenig umher gespielt. Von hama liefen alle, SanDisk funktionierten nur die ultra und die extreme, von intenso lief keine 16er bei mir. Wiederum die 8er von intenso lief.

Gehe am besten so vor:

-Neue Karte ins NB1 stecken bis es sich beschwert
-zum Rechner und dann die org Karte auf die neue kopieren mit den alten Daten.
- Zum NB1 und schauen ob sie läuft
- Dann Karte in den Rechner und die Aktualisierung und live services laden
 

Ivocel

Mitglied
Musst schon richtig lesen, was ich gelesen habe.
... nicht supportet
... keine Garantie, dass ...
Nur weil bei dir eine Hama lief, hat das daher nichts zu sagen.
Ich habe es schon gelesen.... wollte nur dem TO mitteilen, dass die 16 GB Karten aber funktionieren.
Auch bei 8GB Karten gibt es welche, die nicht richtig mit dem TomTom laufen..... je nachdem, wo der Controler der Karte auf selbiger verbaut ist.

Der Controler kommt nämlich dann mit der SIM in Konflikt.


Aber da 8 GB Karten ja supportet werden... garantierst du ihm, dass JEDE 8GB läuft?
 

hejo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Gehe am besten so vor:

-Neue Karte ins NB1 stecken bis es sich beschwert
-zum Rechner und dann die org Karte auf die neue kopieren mit den alten Daten.
- Zum NB1 und schauen ob sie läuft
Das habe ich so ausgeführt. Habe die neue SD Karte auch richtig umbenannt. Die neue SD Karte wird von meinem Laptop auch erkannt, indem sich automatisch TomTom Home öffnet, wenn ich sie ins Laufwerk lege.

Aber...
Wenn ich die neue SD Karte ins NB1 schiebe bekomme ich folgende Meldung :
Ich habe es mehrmals probiert.
Und wieder die alte original Mazda SD eingelegt, welche funktioniert 🤔
Anhang anzeigen 95598
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Manche SD_Karten mag das NB1 einfach nicht, Grund dafür siehe Foto 1, ich verwende die Variante Foto 2 im NB1 problemlos.
LG
Roland
 

Anhänge

  • Funktionsschema NAVI-Modul.png
    Funktionsschema NAVI-Modul.png
    28,3 KB · Aufrufe: 26
  • 20191210_171109.jpg
    20191210_171109.jpg
    569,9 KB · Aufrufe: 26

hejo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Manche SD_Karten mag das NB1 einfach nicht, Grund dafür siehe Foto 1, ich verwende die Variante Foto 2 im NB1 problemlos.
  • zu Foto 1 kurz folgendes: Ich habe wieder mit dem TomTom Support Chat geschrieben. War etwas zäh und langwierig heute :rolleyes: Dabei kam raus dass meine Sim Karte die angeblich Ende vergangener Woche wieder aktiviert wurde - immer noch (oder schon wieder) deaktiviert ist. Somit kann mein heutiger Versuch mit der 16GB Karte nicht an einer Funktionsstörung (wie in Foto1 beschrieben) gelegen haben, auch wenn es für mich sehr plausibel klingt.

  • Auch wurde mir mitgeteilt dass eine Kartenaktualisierung auf v1075 zwar grundsätzlich möglich ist, mit der alten Mazda 4GB SD Karte, aber nicht der komplette Kartenumfang aktualisiert wird, sondern man sich für Kartenzonen entscheiden muss. Wenn das so wäre, wäre das in meinen Augen Bauernfängerei seitens TomTom...sich den kompletten Preis für v1075 zahlen lassen, aber hinterher, nach Kauf, nur "bedingt" liefern. Aber vielleicht war die Supportmitarbeiter:in auch nur nicht ganz up to date..egal ich will da nichts unterstellen. Diese Aussage steht dann, nach meiner Meinung, im Widerspruch zu dem was Lionhh hier in diesem Thread schrieb
Es wird nichts weggelassen es ist eine ander Komprimierung
:unsure::unsure::unsure:


Ich werde jetzt folgendes machen.
1. Ich kaufe auf die schnelle eine stinknormale Hama 8GB SD Karte, da diese auf die Schnelle heute für mich verfügbar ist. Werde es mit dieser Hama Karte nochmal probieren. Falls das klappt kaufe ich die v1075 und spiele die auch auf.
2. Ich werde was die Live Dienste und die Aktivierung der Sim Karte angeht, heute nochmal ein Reset auf Werkseinstellungen durchführen. Da mir vom Support mitgeteilt wurde dass die Sim Karte heute nochmal für 7 Tage aktiviert wurde. Wenn ich erkennen kann, dass die Sim Karte funktioniert, und mit der 8GB Hama die v1075 funktioniert...kauf ich noch die Live Dienste dazu.

Und wenn nix klappt...fahr ich weiter mit meiner oldschool Version von 11/2013 durch die Gegend 😁
 

hjg48

Mitglied
Und wenn nix klappt...fahr ich weiter mit meiner oldschool Version von 11/2013 durch die Gegend 😁

Moin hejo,
Fehlfunktionen können durch ein Update auf die neueste Firmwareversion (mind. 10.855 oder höher) behoben werden.
Mit der Anwendung TomTom Home kann man / Mann prüfen, ob Software-Updates verfügbar sind.
Über die TomTom Website kann man / Mann die Software kostenlos herunterladen:
http://www.tomtom.com/services/service.php?id=16&tab=87

Auf welchem Stand ist das Gerät deines CX-5 (KE)?
 

hejo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
also ich habe es nun mit einer Hama 8GB SD Karte probiert, mit dem gleichen Ergebnis wie oben beschrieben mit der 16 GB SD Karte 😔

"Sie können diese Karte nicht auf diesem Gerät nutzen:
Europe-864"

wenigstens hat die Aktivierung der Sim-Karte für 6 Tage durch TomTom funktioniert, auch ohne erneuten Reset.
 

Ivocel

Mitglied
Probiere mal mit dem Win32 Disk Imager eine 1:1 Kopie der alten SD Karte zu machen und die auf eine neue aufzuspielen und schau mal, ob der Navi Rechner die dann "frisst".
 

Ivocel

Mitglied
Sagt mir jetzt gar nichts...müsste ich wahrscheinlich erst installieren.

Habe jetzt so die SD- Karte komplett gelöscht, und eine 1:1 Kopie der alten Mazda installiert.... hat auch nicht funktioniert 😔
Mit was hast du denn die Kopie gemacht?
Wenn mit dem Explorer unter Windows, dann hast du nur die sichtbaren Dateien kopiert, aber nicht versteckte.
 
Oben