Bremsen runter

karli2

Mitglied
Hallo,
Da sieht meine Bilanz ganz anders aus. Nach ca.35000km erster Wechsel.Bei ca 62000 km der nächste,weil die vorderen beim Bremsen geflattert habe.Beide Beläge waren Original Mazda. Habe jetzt vorn Blackstuff mit Greenstuff die mir Andi unser Schraubergenie aus Rostock eingebaut hat. Hier nochmals ein großes Dankeschön an ihm und an Ivocel wo ich die Scheiben und Beläge her bekommen habe. Mein Eindruck ist,das diese besser ansprechen. Zur Info ich fahre viel Stadtverkehr und Autobahn.
Gruß
 

Blauermax

Mitglied
Motor
2.2 D
Hallo CX Freunde
jetzt wird es auch bei mir so langsam Zeit die Bremsen zu Tauschen (Vo und Hi. Scheiben und Beläge).
Mich würde mal Interessieren wer von euch die EBC Scheiben und Beläge verbaut hat?? brauche sie für den CX-5 FL Bj.:11/15,el Handbremse, Diesel 175PS. was ist am sinnvollsten,Passt und ist zu empfehlen.

evtl.: auch Antwort per Pn

PS.: es gab auch mal eine Sammelbestellung ,finde ich aber nicht mehr; gelten da die Konditionen noch über wehn lief das ,wer weis da noch bescheid
 

Ivocel

Mitglied
Beläge hinten gibt es derzeit nur Originale.
Scheiben ist kein Problem.

Foren Preis für ebc gibt es bei mir.
 

uese

Mitglied
Bei mir müssen jetzt die vorderen Scheiben und Beläge ersetzt werden, Auto ist jetzt genau 4 Jahre alt, aber hat erst 24000km drauf, habe es heute im Jahresservice, Garage hat angerufen, Bremsen halten nicht mehr bis zum nächsten Jahresservice, kilometermässig schon etwas früh finde ich, bei allen 9 Autos die ich schon in 48 Jahren gefahren bin war das so früh noch nie nötig, oder gar nicht.:(

Gruss Uese
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bei meinem waren auch die Bremsen vorne fällig. Ebenfalls 4 Jahre aber 86000km. Das ist schon eher normal.:cool:
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
.... Garage hat angerufen, Bremsen halten nicht mehr bis zum nächsten Jahresservice

Das ist schon früh.......aber das wäre bei mir kein Grund, die jetzt schon zu wechseln. Ich würde das beobachten und erst dann in die Werkstatt zum Wechseln fahren, wenn es soweit ist und nicht vorzeitig.
 

Pommes_may0

Mitglied
Ich hatte mit meine Cx 5 kanpp 48000 km runter.
Bremsen und Scheiben waren noch in Ordnung.

Muss aber dabei sagen,fast ausschließlich nur Autobahn gefahren.
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Hallo zusammen,

für diejenigen die es interessiert, folgendes Ergebnis meiner Recherche zwecks Beläge hinten für den CX-5 ab 2015 FL

Maße der Klötze vFL: Breite= 104,7 Dicke= 14,4 Höhe= 43,6 mm

Maße ab FL mit el. Parkbremse: Breite= 112,3, Dicke= 14,4 Höhe= 42,7 mm


VG

Hallo zusammen,

Zimmermann hat nun die Beläge Hinterachse für den FL -elektr. Parkbremse geführt...für diejenigen die es interessiert.:cool:

Artikelnr. 22332.145.1

Einbauort Hinterachse
Fgst.Nr. ab 141211
Bremssystem Akebono
Breite 112,2 mm
Höhe 42,8 mm
Dicke/Stärke 14,5 mm
Verschleißwarnkontakt mit akustischer Verschleißwarnung
Prüfz. ECE R90 APPROVED


VG
 

soulman

Mitglied
Hallo,

nach einiger Zeit bin ich wieder mal im Forum unterwegs.

Ich fahre einen 175 PS Sportsline Diesel seit 08/2013.
Grundsätzlich bin ich mit dem Auto zufrieden.

Bremsentechnisch ist es aber eine Katastrophe denk ich.

Ich habe bei 140 000 km Laufleistung mittlerweile den
fünften Satz Bremsen gebraucht.
3 mal vorne, 2 mal hinten.
Ein Satz am Anfang ging auf Kulanz. Alle anderen hab ich bezahlt.
Den letzten Satz hab ich aber nicht bei Mazda machen lassen, um
etwas Geld zu sparen.

Der Mazda Werkstattmeister sagt, das ist normal.
Ich finde das katastrophal. Das darf doch normal nicht sein.

Ich muss sagen, das ich eigentlich ein vorausschauender Fahrer bin
und viel Landstraße fahre.

Jetzt überlege ich seit längerem, ob ich nicht Mazda Deutschland anschreiben soll.

Meine Beksnnten, Freunde und Kollegen, können diese Menge an Verschleiß auch nicht fassen.

Mein Leasing läuft noch bis 08/18. Vielleicht war das zu lange.

Mittlerweile bekommt auch das Leder einen Riss, Querlenker defekt (500.- Euro)
Natürlich bei Beidem keine Kulanz, obwohl ich 5 Jahre Garantie habe.

Ja, wie ihr seht, bin ich momentan sehr angefressen wegen meines CX5.

Was haltet ihr davon?

Gruß aus Niederbayern
 
Hallo soulman, Da gebe ich Dir recht, das kann nun wirklich nicht sein. Ich habe meinen jetzt 121000 km gefahren und lediglich bei 80000 km 1mal vorn die Bremssteine wechseln lassen. Jetzt bei der letzten Durchsicht ( 120000 ) sagte der FMH das die hinteren noch ca. 8-10 Tkm halten, dann sind diese auch zu wechseln. Du siehst also es geht auch anders. Ich muss auch jeden Tag zu den Baustellen fahren, also Schnellstraße und Landstraßen. Bei deinem Mazda ist irgendwie der Wurm drinn, du wirst ja nicht mit getretener Bremse fahren ! Musst mal weiter beobachten oder dein Bremsverhalten anpassen, mehr mit der Motorbremse arbeiten ,d.h.vor jedem Bremsvorgang runterschalten und den Motor für dich bremsen lassen.Versuche es mal . Weiterhin Gute Fahrt
Friedhelm
 

Bea

Mitglied
Kann ich bestätigen

Ich habe meinen jetzt 121000 km gefahren und lediglich bei 80000 km 1mal vorn die Bremssteine wechseln lassen

Das kann ich nur bestätigen...

Unser CX-5 hat lediglich bei Inspektion 80tkm vorne neue ( orig.Mazda) Bremsbeläge bekommen .

Gerade vor zwei Wochen hat er mit 110tkm wieder für zwei Jahre Tüv bekommen ohne Mängel.

Der Prüfer hat nur angedeutet das die Bremsen den nächsten Tüv nicht mehr erleben werden ..aber sonst sind die werte noch voll in Ordnung . Fahre täglich 30km hin zur Arbeit und 30km zurück 50:50 Landstraße und Stop and Go in der Stadt

175Ps Diesel Automatik Sportsline Zugelassen 01.2013
 
Zuletzt bearbeitet:

multiball

Mitglied
Also da kann ich nur träumen von der km Leistung die hier einige mit den Original Scheiben erreichen.

Ich hatte beim Abholen meines neuen 2016er CX5 am ersten Tag ein üblen Geruch hinten an dem Rädern bemerkt, das war ja die Geschichte die sich nach ca 3 Werkstattbesuchen dann endlich nach 8 tsd. km geklärt hatte ,und ich neue Scheiben Beläge und Sättel bekam, denke das hatten einge Leute hier im Forum auch. War schon sehr dramatisch was ich alles mit durch gemacht hatte.

Nun bemerkte ich nach 26000 also 18 tsd. Nach Einbau der neuen Scheiben und Sättel, das die Bremsen Schleifen, am schlimmsten wenn der Wagen kalt war. Festgestellt das Scheiben hinten rechts wieder Riefen drin hatten, und vorne die Scheiben mindestens 1mm eingelaufen sind, also einen Rand haben. Auto war dann eine Woche in der Werstatt, und es wurden die hinteren Scheiben und Belege nochmal erneuert auf Kulanz. Soweit so gut, aber

....Schleifen ist immer noch da, kommt also auch von den vorderen Scheiben. Händler sagt er höre aber nix, das wäre alles in Ordnung, Bremsleistung wäre auch OK, da könnte ich noch fahren mit, und einen Kulanz Antrag für die vorderen Scheiben wolle er nicht stellen, das wäre absolut lächerlich und undiskutabel.

Was haltet ihr davon, ich bin aber sowas von genervt, hatte bei keinem meiner Fahrzeuge bisher solche Probleme, das kann doch alles nicht wahr sein, was würdet ihr an meiner Stelle machen ?

Grüße
 

Fietsy

Mitglied
Und warum lässt Du Dir dann immer wieder den Mazda sch.... drauflegen ?
Es gibt doch genügend positive Erfahrungen mit anderen Herstellern wie EBC, Zimmermann etc.
:)
 

multiball

Mitglied
Das kann ich dann machen wenn ich keine Garantie mehr habe und nix auf Kulanz bekomme. Was meinste was Mazda sagt wenn ich jetzt Zimmerman Scheiben selber drauf mache ? Kann mir nicht vorstellen das dies innerhalb der 5 Jahres Garantie erwünscht ist, oder lieg ich da falsch ? Ausserdem muss es ja doch auch mit den originalen funktionieren, wenn ich lese das einige 80tsd und mehr erreichen ? Das Auto wird im Juli 2 Jahre alt, es kann doch nicht sein das ich nicht mal von einer zur anderen Inspektion mit einem Satz Bremsscheiben hin komme.

Horrido
 
Oben