Bremsen runter

rheingeist

Mitglied
Es gibt viele Frei Werkstätten die nach Kundenwusch arbeiten. Meine Erfahrung ist , je dunkler die Werkstatt ist , desto besser gibt es das gesamt Paket. Welches Ersatzteil zu nehmen ist , dann bestellen sie das bei ihren( meist mehrere) Lieferanten. Da kann es auch schon mal noch einen besseren Preis geben als im freien Handel.
 
G

Gelöschtes Mitglied 29090

Guest
Es gibt viele Frei Werkstätten die nach Kundenwusch arbeiten. Meine Erfahrung ist , je dunkler die Werkstatt ist , desto besser gibt es das gesamt Paket. Welches Ersatzteil zu nehmen ist , dann bestellen sie das bei ihren( meist mehrere) Lieferanten. Da kann es auch schon mal noch einen besseren Preis geben als im freien Handel.
....Zweifler würden jetzt erwidern, dass in einer "dunklen Werkstatt" weniger Fehler sichtbar werden und daher nichts so viel anfällt...das drückt auch den Preis....:ROFLMAO: ... Spass bei Seite ...ja, es gibt regional echt gute kleine Schrauberwerkstätten mit einem Petrol-Head als Chef und glücklich ist der, der Einen kennt !
 

rheingeist

Mitglied
Genau so ist es @Yakuza

Meistens im Hinterhof und ohne Werbung.
Nur mal so als Tipp der eine sucht . Auf den Heck Nummernschilder kann man was finden . Dazu ein bisschen Recherche dann kann man fündig werden .
Dann mal schauen was da für Autos stehen zum Reparieren, dass kann vertrauen geben .
Ich hab so eine Werkstatt des Vertrauens. Klein angefangen mit eine Hebühne, jetzt hat er 11 davon . Und rep. schrottkarren bis Tesla Porsche und alle Premium Marken.
Seine Mitarbeiter kommen alle aus den premium Segment .
Nur der Nachwuchs fehlt ihm langsam.
 

Sven0403

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Sven0403
Eventuell mal bei einer freien Werkstatt anfragen, und oder Preise vergleichen, was mich betrifft ich schraube schon seit Jahrzehnten an meinem Fuhrpark.
Hab ich nun mal gemacht und "lustiger Weise" unterscheiden sich hier die Preise kaum (um die -100€). Einer hat mir einen Preis von ca. 500€ geboten, hat dabei aber NoName Teile erwähnt...nein Danke. Dazu kommen dann Terminprobleme, denen fehlen echt die Mitarbeiter und Reifenwechselsaison ist ja auch noch...

Na ja dann ist es eben so, ich lasse das bei Mazda machen. Da bin ich wenigstens mit dem guten Gefühl dabei, dass dann alles so ist wie es sein soll.
 

Raver4

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hab ich nun mal gemacht und "lustiger Weise" unterscheiden sich hier die Preise kaum (um die -100€). Einer hat mir einen Preis von ca. 500€ geboten, hat dabei aber NoName Teile erwähnt...nein Danke. Dazu kommen dann Terminprobleme, denen fehlen echt die Mitarbeiter und Reifenwechselsaison ist ja auch noch...

Na ja dann ist es eben so, ich lasse das bei Mazda machen. Da bin ich wenigstens mit dem guten Gefühl dabei, dass dann alles so ist wie es sein soll.
Aber mittlerweile laufen im Moment teilweise denen Ihre guten Mitarbeiter davon.
 

rheingeist

Mitglied
Die Lage bei den Werkstätten ist beängstigend. Mein Kumpel hat auch gesucht, stand sogar vor den Autohäusern die Pleite gemacht haben im dort Schrauber zu finden die gerade das Gelände verlassen haben . Sind ja alle arbeitslos geworden. Bot ihnen ihren einen neuen Job mit gutes Geld an, keine, keiner hatte Interesse daran gehabt . Jetzt hat er welche aus der Türkei geholt . Super nette Leute mit erstaunlich guter Ausbildung.
Kein Deutscher hier weit und breit gefunden irgendwie läuft was schief hier in D Land .
 

RobertNRW

Mitglied
Tach zusammen,

könnt ihr mir sagen, ob diese Setze von Bremsbelegen zu empfehlen sind? Vom Preis sind sie nicht so teuer und dann noch von ATE, leider bin ich kein Automechaniker, eher ein Bastler kann es eben selbst wechseln, doch von der Qualität unterschieden wenig Erfahrungen. hier Link zu ATE https://www.kfzteile24.de/ersatztei...?critForm=1&crit_10016=11&dlnr=3&ktypnr=50842


Habe wo anders von auch ATE zusammen gesucht und kam auf so ein Preis s.Bild

AAAAAScreenshot_12.jpg
 

RobertNRW

Mitglied
@RobertNRW
gib mal hier deine HSN / TSN ein, da kamen meine her.
Bei Kfzteile24. ist das Angebot immer noch 33 € günstiger wie bei bandel-online.de
https://www.kfzteile24.de/ersatztei...?critForm=1&crit_10016=11&dlnr=3&ktypnr=50842

was mich interessiert sind nur die Unterschiede von ATE Bremsenset's da finde ich nichts was mir sagen würde das oder dies ist anders. Wie gesagt ich bin kein Fachmann der sagt das besteht aus diesem oder anderem Material und wirkt sich bzw. das ist entscheidend anders bei dem Set.

Danke für Hinweise in voraus.
 

RobertNRW

Mitglied
Noch ne andere Sache, wo finde ich die passende Anleitung für die Servicestellung zu rücksetzten? Ich hab keine Ahnung wonach ich mich richten soll, um es nach dem Wechsel zu nullen bzw. Rücksetzten.

MAZDA CX-5 (KE, GH) 2,2 175 PS,129 kW, BJ: 2015 7118 AGD

 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
@Zebolon cx 5 ,
so wie bei dir beschrieben habe ich das auch am Mazda 6 und am 7er Golf gemacht. Danach hat die Handbremse wie immer angezogen und gleichmäßig gelöst.
 

TTU

Mitglied
was mich interessiert sind nur die Unterschiede von ATE Bremsenset's da finde ich nichts was mir sagen würde das oder dies ist anders. Wie gesagt ich bin kein Fachmann der sagt das besteht aus diesem oder anderem Material und wirkt sich bzw. das ist entscheidend anders bei dem Set.

Danke für Hinweise in voraus.
Bei meinen Bremsen für hinten war nur der Unterschied ob ich eine elektronische Handbremse habe oder nicht. Gibt da unterschiedliche Beläge. Scheiben müssten gleich sein. Bei Brembo hast du z. Bsp. einmal die einfachen Scheiben und dann die Sportscheiben. Die einfachen sind mit den Originalen zu vergleichen. Wird bei ATE ähnlich sein. Meiner ist Baujahr 2014 und ein Benziner. Sind glaube ich die Gleichen eingebaut.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Es gibt zwar eine Tabelle über die verschiedenen Brems_Kombi's ich verwende aber immer Scheiben und Beläge aus dem selben Haus, so wie die in den Bremsen Set angeboten werden.
Auf meinen Fuhrpark kommen nur Bremsen von ATE.
Anlage: Bild 1 ältere / alte Tabelle.
 

Anhänge

  • 206083757-w988-h688.jpg
    206083757-w988-h688.jpg
    258,1 KB · Aufrufe: 14
  • Kombinationstabelle_V3-ee237172.jpg
    Kombinationstabelle_V3-ee237172.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 14

Njazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Tach zusammen,

könnt ihr mir sagen, ob diese Setze von Bremsbelegen zu empfehlen sind? Vom Preis sind sie nicht so teuer und dann noch von ATE, leider bin ich kein Automechaniker, eher ein Bastler kann es eben selbst wechseln, doch von der Qualität unterschieden wenig Erfahrungen. hier Link zu ATE https://www.kfzteile24.de/ersatztei...?critForm=1&crit_10016=11&dlnr=3&ktypnr=50842


Habe wo anders von auch ATE zusammen gesucht und kam auf so ein Preis s.Bild

Anhang anzeigen 107415
Ich habe im April ATE-Bremsen (grün markiert) bei Motointegrator.de bestellt.
Bei den Zubehörteilen (gelb markiert) bin ich mir etwas unsicher, aber die waren so günstig, dass ich sie trotzdem genommen habe.
Die rot markierten Teile sind für etwas anderes als den Mazda.
 

Anhänge

  • Motointegrator.png
    Motointegrator.png
    225,6 KB · Aufrufe: 11

Njazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Zu beachten ist, dass die vorderen Bremsscheiben bei KE und KF scheinbar gleich sind, laut Brembo gibt es aber an der Nabe einen Unterschied von wenigen Millimetern. Ob das tatsächlich einen Unterschied macht, lasse ich mal dahingestellt, aber es könnte interessant sein zu testen, ob beide Scheiben auf beide Autos passen.
 

Anhänge

  • Brembo_for_KE-KF.jpg
    Brembo_for_KE-KF.jpg
    383,9 KB · Aufrufe: 5

Samurai

Mitglied
Bei unserem letzten Wechsel haben wir ein Budget Paket VA+HA gewählt. Bei 200tkm darf man das - und sonst natürlich auch ;) ! Hat all-in, also alle 4 Scheiben und 8 Beläge, gerade mal 150€ rundrum gekostet; da waren vorne Febi Scheiben dabei. Nur mal so als Alternative kann man sich auch diese Febi Scheiben ansehen. Die sind basismäßig zwischen Aufnahme und Belag grau lackiert, was nach 50tkm immer noch sehr gut aussieht mit erfreulichem Tragbild...und do scheppert nix...au net mit 220@d-Luft !
 
Oben