Bremsen runter

RobertNRW

Mitglied
Ich habe bei 75000 km vorne die ATE gewechselt und keine Probleme hatte, bleibe ich bei der Firma. Da es so lange her ist, kann ich mich nicht mehr erinnern, welche es waren und Rechnung finde ich auch nicht mehr... Auf ein Neues mit allem von ATE ;):)
 

piti

Mitglied
Tach zusammen,

könnt ihr mir sagen, ob diese Setze von Bremsbelegen zu empfehlen sind? Vom Preis sind sie nicht so teuer und dann noch von ATE, leider bin ich kein Automechaniker, eher ein Bastler kann es eben selbst wechseln, doch von der Qualität unterschieden wenig Erfahrungen. hier Link zu ATE https://www.kfzteile24.de/ersatztei...?critForm=1&crit_10016=11&dlnr=3&ktypnr=50842


Habe wo anders von auch ATE zusammen gesucht und kam auf so ein Preis s.Bild

Anhang anzeigen 107415
Hallo. Ich habe meine Bremsen ATE Scheiben und Beläge einbauen lassen und hatte Probleme mit Geräuschen an der Vorderachse. Bei unebene Strasse hate ich klopf geräusche. Nach langen suchen hat Mazda festgestellt dass die Belege Spiel hatten. ATE hat nicht mehr die Qualität wie früher. Mazda hat dann Originale Bremsbeläge eingebaut und das Problem war weg. Habe zwar 339 Euro bezahlt aber Problem war behoben. Kein ATE mehr.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Und meine erste kürzlich verbaute Bremsen vorne und hinten jeweils komplett ATE machen aber so etwas von NULL Problemen.
Einbaufehler kannst du ja ausschließen ?
 

Anhänge

  • 20250711_142224.jpg
    20250711_142224.jpg
    578,9 KB · Aufrufe: 20

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Habe beim letzten Wechsel der Bremsen komplett auf Brembo gewechselt und bin voll zufrieden damit. Die Schieben sehen nach über 1 Jahr nach aus wir nach 2 Monaten. Bremsleistung ist absolut Klasse. Bei mir werde ich nur nur noch diese beim Mazda montieren.
 
Oben