Chiptuning

Fischmann01

Mitglied
Hallo bin nun auch in Darmstadt gewesen um frische Luft zu tanken ich muss sagen bin begeistert ,ein ganz anderes Fahrgefühl . Die Beschleunigung und der Durchzug ist enorm verbessert und die Gaspedalanpassung ist auch klasse, sehr direkt und viel genauer dosierbar. Hier noch einmal Dankeschön an Bigi du hast super Arbeit geleistet ich hoffe du bleibst uns noch lange erhalten mach weiter so .:D
 

General_Dave

Mitglied
Man kann einfach zusammenfassen, entweder man geht zu jemandem wie Bigi oder so, einfach jemand der es gescheit macht oder kauft sich Mist, bei dem danach das Auto wie ein sack Nüsse läuft
 

michel

Mitglied
Sollte sich der Verbrauch nach oben verändern, liegt es daran das man die DAir zu heftig ausgeatmet hat
[emoji594] [emoji100] [emoji6]
Ansonsten gibt es keine nennenswerten (Verbrauchs-)Veränderungen


Gesendet von mir für euch mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

Obiwan

Mitglied
Fahre die gute D-Luft nun seit über 30.000km und konnte keinen mehrverbrauch feststellen. Der Spaß beim Fahren ist aber enorm gestiegen ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen,

nach über drei Jahre "Luft" habe ich die erste vorher-nachher Messung. Bis jetzt hat niemand sein 2.2D SkyAktiv vor und nach der Belüftung (bei mir in Darmstadt, HRO CX5 in Rostock bzw. Obiwan in Berlin oder fischly bei Wien) gemessen. Es gab ja auch keinen Bedarf, weil man die extra Leistung gut merkt aber wenn man es schwarz auf weiß (und sogar mit paar Farben dazu) hat ist es noch besser:D Hier die Messung - ist zwar ein Mazda 3 BM mit 150PS aber die Maschine unter die Haube findet man auch im CX5. Rausgesprungen sind ca. 60PS/100NM mehr und die Leistungskurve sieht ziemlich sauber aus:cool:



SERIE
img_9323thsm1.jpg





MIT LUFT
img_93228es7l.jpg





Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

Obiwan

Mitglied
Kann dem nur zustimmen. Fahre jetzt seit über 35000km die gute Luft und habe jeden Kilometer genossen.
Bei 3er den wir letzte Woche ja gemacht haben ist die gefühlte Leistung an noch mal brutaler zu spüren. Musste mit dem Propanden danach direkt 30 minuten Probefahrt machen ;)
Ist immer wieder ein Genuss das Strahlen in den Augen der Fahrer zu sehen. In diesem Sinne weiter so...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Mazzger5CX

Mitglied
Hallo,

danke Bigi für Bilder von Messergebnissen. Unglaublich, wie sauber siet Diagramm mit D-Luft im Vergleich zu Werk Version aus! Auch wenn es in beiden Fällen die kleine Stufe bei Umschaltung von Turbos nicht zu erkennen ist. Ich frage mich immer noch, wieso hat Mazda bei neuen Modell nichts ähnliches unternommen?

Bin seit drei Wochen aus dem Urlaub. Auto, wie ich auch, hat die 4300 km Strecke durch Italien gut überstanden. Wie immer hat mein CX-5 ganz souverän alle Asphalt-Kilometer klaglos gefressen, als hätte es ihm, nach langen Winterpause, gerade wohl gefehlt. Wobei, ich denke, mit dem D-Luft hat es ihm noch mehr geschmeckt. Schwer beladen mit Urlaubskram, viel Mineralwasser und Knabberzeug (um nicht die Zeit für Einkaufen zu verlieren, besonders in Rom...), plus Klapp-Rad oben drauf für lokale Mobilität. Tja, wie in Norwegen 2015 damals, war auch nicht leichter, aber mehr Atemluft für Motor machten sich jetzt sehr bemerkbar. Besonders auf langen Steigungen bei Kassel und weiter südlich. Bin relativ schonend gefahren, nicht zuletzt wegen Gewichtsverteilung und Schwerpunkt, aber zw. 130-150 kmh war es schon sehr entspannt. Und jegliche Überholmanöver nahm der Motor mit Leichtigkeit auf. Ich bin sehr zufrieden!

Nur eins trügt das Gesamtbild von Urlaub: ein römischer Vandal hat mein Auto mit seinem Zeichen signiert, was für alle dummen Mobs der Welt typisch ist, ein 60 cm langer und ziemlich tiefer Kratzer auf rechten Seite, das von hinteren Kotflügel bis miete des Türes verläuft. Hat nichts mit D-Luft zu tun. Nur als Warnung für alle: ein geschützter Parkplatz in Großstädten, besonders in südlichen Italien, sei von Notwendigkeit. Das war ein ruhiger und anständiger Ort, unweit von Zentrum, mit vielen, auf der Strasse parkenden, teuren Autos. Aber meiner war der einziger mit D-Kennzeichen, und glänzte so anziehend sauber und gepflegt in die Gegend, dass es auf einen vielleicht sogar beleidigend wirkte, weil unglaublich viele Autos in Rom so was von zerbeult und zerkratzt... , dass man sofort zum Ausgleichsmassnahmen griff. Oder die Lenkradkralle Carlok-Deluxe war auch daran schuld, die sehr gut zu erkennen war?... Auf jeden Fall bin ich froh dass es nicht so schlimm war, wie z.B. Autoklau oder gar ein Unfall. Daher lies ich mir die Laune nicht verderben, und den Urlaub weiter, über Neapel, Pompei mit Vesuv im Programm, Amalfi und zum Schlüß Lido di Camajore, genossen.

Danke noch malls an Bigi, und allzeit gute Fahrt für Alle.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
ist denn ein neuer CX-5 II auch schon beatmet worden ?

Ich erwarte ein CX-5 II im Juli bei mir - dann wissen wir mehr. Spätestens bis Du Dein neues Spielzeug im September kriegst, sollte es möglich sein den zu "belüften". Kannst also Deine kurze Reise nach Darmstadt schon planen:p

Gruß,
BIGI
 

Ralli_

Mitglied
Ich fände es ja super, wenn die Benziner statt (mehr) super D-Luft atmen zu können einen besseren Stoffwechsel verpasst bekommen könnten :cool: . Bei dem G194 muss doch noch mehr gehen.
 

Icefeldt

Mitglied

Off-Topic:
Oder die Lenkradkralle Carlok-Deluxe war auch daran schuld, die sehr gut zu erkennen war?... Auf jeden Fall bin ich froh dass es nicht so schlimm war, wie z.B. Autoklau oder gar ein Unfall.

Da bin ich auch immer hin- & hergerissen.
"Unfähige Autodiebe" die dir dann den Wagen zerkratzen/beschädigen, weil sie durch die Sicheurngsmaßnahmen nicht an ihr Ziel gekommen sind :-/

Ich kenn da jmd. bei dem haben Möchtegern-Diebe dann den kompletten Innenraum zerstört. (Armaturenbrett aufgeschlitzt/eingestochen, die Ledersitze aufgeschlitzt, diverse Kabel unter dem Lenkrad durchtrennt, so dass der Kabelbaum erneurt werden musste und zu guter letzt noch in den Beifahrerfußraum reingepinkelt ...)

Schaden 15.000€

Ihm wärs lieber gewesen, die hätten den Wagen mitgenommen ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

nach über drei Jahre "Luft" habe ich die erste vorher-nachher Messung. Bis jetzt hat niemand sein 2.2D SkyAktiv vor und nach der Belüftung (bei mir in Darmstadt, HRO CX5 in Rostock bzw. Obiwan in Berlin oder fischly bei Wien) gemessen. Es gab ja auch keinen Bedarf, weil man die extra Leistung gut merkt aber wenn man es schwarz auf weiß (und sogar mit paar Farben dazu) hat ist es noch besser:D Hier die Messung - ist zwar ein Mazda 3 BM mit 150PS aber die Maschine unter die Haube findet man auch im CX5. Rausgesprungen sind ca. 60PS/100NM mehr und die Leistungskurve sieht ziemlich sauber aus:cool:

Gruß,
BIGI

Sehr schön, es war mir eine Freude mit D-Luft zu fahren. Bigi hat einen super Job gemacht, doch ich habe mich nach 75.000 km (davon 60.000 mit D-Luft) entschieden ein anderes Auto zu fahren.
Motor hat super gehalten, machte keine Mätzchen (außer beim Regenerieren, da wurde er dann immer leistungskastriert) und schnurrte wie ein Kätzchen.

Wünsche euch allen noch eine gute Fahrt :)
 
Oben