2. Generation seit 2017 CX-5 II, Benziner 2.5l 194 PS - Sportsline

Oerf

Mitglied
Ich glaube hier wurde schon berichtet, dass die Drücke verrückterweise nicht angezeigt werden. Schade...
 

tekah70

Mitglied
Danke für die Info. Das wär allerdings tatsächlich schade, falls man dieses Feature dann bei Mazda wieder eingespart haben sollte. :(
 

Oerf

Mitglied
Wenn dem wirklich so ist, ist es für mich auch unverständlich. Im Handbuch wird leider nichts von einer direkten Druckanzeige berichtet. Vielleicht melden sich ja noch die glücklichen Besitzer, ich muss noch bis mindestens Ende August warten.

Ich hab das aktive System in meinem Opel Adam und hatte mich schon über die Sensorkosten und nicht tauschbaren Batterien geärgert, wenn dann auch der Druck als echter Zugewinn nicht angezeigt wird, ist das wirklich doof.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Die Anzeige, soll aber angeblich und ich schreibe extra angeblich, demnächst per Softwareupdate nachgereicht werden....die Aussage wurde von einem Mazdamitarbeiter , ich glaube es war der Marketing Chef ,am 26.04.2017 in Düsseldorf beim VIP Abend getätigt....lassen wir uns überraschen....der Grund wurde auch genannt: Man hat sich kurzfristig entschlossen die Sensoren einzubauen....wegen den EU Richtlinien😏😏😡😡

MFG kwb-handy
 

weristda

Mitglied
Interessant, hier sind sie ihrer Zeit voraus und das ab 2018 verpflichtende e-Call System wird ignoriert ...
Das wäre sinnvoller gewesen, als ein aktives statt passives RDKS.
 
Was für ein Quatsch. "Kurzfristig entschlossen" , "ihrer Zeit voraus"

Elektronische Reifendruckkontrollsysteme sind seit dem 1. November 2014 für alle Neuwagen vorgeschrieben.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das glaube ich nicht.
Dein FL hat das definitiv, nur halt das passive und in meinen Augen sinnvollere System, da man keinen separaten Sensoren benötigt.

Gruß HolgiHSK via TT
 

RoM

Mitglied
Ah so, ja, das alte passive System hat er. Hatte das jetzt auf das aktive bezogen, war natürlich Quatsch....
 
Bei der Einführung neuer Fahrzeugtypen gilt die Ausstattungspflicht übrigens schon seit 2012. Entscheidend ist das Datum der Typgenehmigung, zu finden unter Ziffer 6 der Zulassungsbescheinigung. Ist dort ein Datum nach dem 1. November 2012 eingetragen, ist der Wagen ausrüstungspflichtig.
 

Ivocel

Mitglied
Elektronische Reifendruckkontrollsysteme sind seit dem 1. November 2014 für alle Neuwagen vorgeschrieben.

Aber kein AKTIVES.....

DAS wird geändert und dann demnächst eingeführt werden. Dann müssen die Fahrzeuge ein AKTIVES mit Sensoren haben.
Mazda hatte ja vor dem CX-5 auch schon ein RDKS System im Mazda 6 GH, aber das war auch mit Sensoren und von denen ist Mazda extra weg gegangen... Nun müssen sie wieder dahin zurück, weil die EU es vorschreibt, dass es AKTIV sein soll.
 
Es gibt kein aktives System.
Ein System wäre nur dann aktiv, wenn es entweder das Auto zum Stehen bringen oder den richtigen Luftdruck wieder herstellen könnte.

Die beiden verfügbaren Systeme heißen direktes und indirektes RDKS. Dabei geht es um das Messen des Luftdrucks.

Indirektes RDKS:
Nutzung der vorhandenen Sensoren des ESP/ABS durch Ermittlung des Reifendrucks über die Reifendrehzahl

Direktes RDKS:
Reifendrucküberwachung mit Hilfe von Sensoren in jedem Reifen, die den Druck und die Temperatur messen
 

HH CX-5

Mitglied
Nutzung der vorhandenen Sensoren des ESP/ABS durch Ermittlung des Reifendrucks über die Reifendrehzahl
Sorry, wenn ich mich hier einmische, aber genau genommen wird so nicht der Reifendruck selbst ermittelt, sondern lediglich von einer veränderten Drehzahl eines Rades auf einen Druckunterschied zu den übrigen Reifen geschlossen.

Haare spalten? Kann ich! ;)
 

Fahrer1971

Mitglied
hat schon jemand einen Liefertermin für den Sports-Line AT mit 194 PS ?:rolleyes:

Nein, ich hatte meinen Ende März bestellt und da bekam ich die Info von meinem fMh, dass der Liefertermin laut Mazda August sei. Im Mai hat mir mein Händler mitgeteilt, dass sich die Auslieferung auf September verschiebt :(
 

DefCon6

Mitglied
hat schon jemand einen Liefertermin für den Sports-Line AT mit 194 PS ?:rolleyes:

und wenn du das Technik-Paket mit einbezogen hast, wird es ggf. noch später. Zumindest für die denen Oktober/November als voraussichtlicher Liefertermin genannt wurde: da wird es eher Dezember. (Engpass wegen unerwartet viele Bestellungen)
 

schmiax

Mitglied
Ich hatte erst als LT den 29.09.2017 genannt bekommen, in der Bestellbestätigung stand dann 13.10.2017
 
Zuletzt bearbeitet:

rbaumann

Mitglied
Meiner soll laut Bestätigung zwischen dem 13.9. bis 10.10. kommen. Vollaustattung mit Technikpaket Benziner mit 194 PS.
Bestellt Ende Mai.

Versuche nun doch noch von Matrix Grau auf Magma Rot zu ändern....
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
G165 zu G194.jpg

G194 was bleibt von den 29 PS nach Abzug von Automatik, Allrad (Mehrgewicht) denn übrig gegenüber dem G165, FWD, Schalter, eigentlich nur der höhere Preis und ca. 500 ccm. ??

LG
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben