Gestern das erste mal CX5 II in freier Wildbahn gesehen
Also, gestern habe ich das erste mal den neuen CX5 in freier Wildbahn gesehen (in Weiß

).
Ich und meine Frau waren uns danach einig, das er uns bei weitem nicht so gut gefällt wie die erste Generation.
Ist natürlich Geschmackssache keine Frage, aber wenn der CX5 II so als erste Generation gekommen wäre, hätten wir uns wohl nicht für einen Mazda entschieden.
Von der Seite sieht das an der Front so aus, als würde eine Ecke fehlen

.
Eigentlich wollten wir unser Autole ja nach vier Jahren tauschen gegen einen Benziner aber haben uns jetzt dagegen entschieden aus verschieden Gründen.
Wir fahren unseren CX5 noch einige Jahre weiter. Warum auch nicht: Schönes Auto, null Probleme...und solange es keine Probleme mit Diesel in den Innenstädten gibt (Autole hat ja Euro6

) wären wir ja blöd.
Er hat jetzt die 4. Inspektion hinter sich.
Und die schon nicht mehr in der Mazda Vertragswerkstt. (jaja...jetzt werden einige meckern...)
3 Jahre habe ich mir das gegeben bis die Garantie abgelaufen war.
Nein, habe es bewußt ohne Garantieverlängerung gemacht, ich finde, bei den wenigen KM die wir fahren überflüssig.
Unser Auto hat jetzt nach 4 Jahren 50.000km drauf.
Ach ja, die Bremsklötze waren jetzt fällig, das war aber auch das Einzige.
Mal schauen was die Rechnung ausmacht. Auf jeden Fall günstiger als in der Vertragswerkstatt.
Wie gesagt, wir sind äußerst zufrieden mit unserem Autole und so soll es auch sein.
Ich bin jetzt im Herbst dran mit einem neuen Auto, das mein guter Seat Ibiza nach 10 Jahren die ersten Zicken macht.
Bin noch in der Entscheidungsfindung. Entweder der neue Seat Arona, oder der neue Hyundai Kona (der mir persönlich besser gefällt. Das wird sich nach der Probefahrt schon herausstellen.
Den CX3 sind wir schon mal Probe gefahren, aber der ist mir zu Eng der Kofferraum zu klein und auch zu niedrig für ein Süvchen.
Für alle die sich einen neuen CX5 entscheiden, herzlichen Glückwunsch, sie machen mit dem Auto bestimmt nichts verkehrt. Die Kinderkrankheiten von der ersten Generation dürften ausgemerzt sein. Im Endeffekt hat sich nur das Design geändert und ein bisschen Schieschie mehr ist rein gekommen. die Plattform ist ja noch identisch. Man sieht das auch am Radstand, da hat sich ja nix geändert.
Ab nächstes Jahr kommt ja eine neue Generation Benzin Motoren in die Mazdas. Biesel

Da kommen dan bestimmt neue Problemchen am Anfang. Aber da ist Mazda auch nicht anders als andere Hersteller.
Mazda baut ja jetzt mit Toyota ein neues Werk in den USA, da freut sich der America First Boss
Denke mal, das sie die Kooperation mit Toyota und Hybrid ausbauen wollen. In Japan gibt es ja schon z.b. Mazda 3 Hybrid.
Ich wünsche allen einen schönen Tag.