2. Generation seit 2017 CX-5 II, Benziner 2.5l 194 PS - Sportsline

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Fraenk

Hallo Frank... Glückwunsch zum neuen KF....VIEL SPAß damit...ich kann mich noch gut an unser Gespräch in Esens auf dem Schiff erinnern, wo du noch unschlüssig warst 👍🏻😉😎👏🏻

Gruß Klaus
 

Der Meister

Mitglied
Soderle eben den G194 in die Garage gefahren. [emoji41]
Der Motor nimmt sehr gut Gas. Alles andere zum Wochenende wenn ich von der Tour zurück bin.


Es gab zwei gleiche Schlüssel incl. Knopf
für die ektr. Heckklappe.

via Mate 9 mit Tapatalk

Glückwunsch zum Neuen ;)
Und ja, das mit den 2 identischen Schlüsseln hat sich ja mittlerweile geklärt ;)

LG und viel Spaß
Michael
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Fraenk

Hallo Frank... Glückwunsch zum neuen KF....VIEL SPAß damit...ich kann mich noch gut an unser Gespräch in Esens auf dem Schiff erinnern, wo du noch unschlüssig warst [emoji1303][emoji6][emoji41][emoji1319]

Gruß Klaus
Ja Klaus, daran kann ich mich sehr gut errinnern. Habe dann doch zugeschlagen.

via Mate 9 mit Tapatalk
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
na das war meine Befürchtung das der Benziner nicht so gut im Vergleich zum Diesel und auch anderen Benziner anderer Hersteller abschneiden wird.

Hoffe ich bereue nicht auf den g194 gewechselt zu haben, der in 2 Wochen ausgeliefert wird


Du hast ja schon mehrmals geschrieben, das du diese Befürchtungen hast....der Benziner ist ein Sauger, der Diesel ein Turbo, da ist es doch logisch daß das fahren vollkommen anders ist. Ein Saugbenziner benötigt mehr Drehzahl um Kraft zu entfalten und dessen muß man sich bewußt sein. Wenn ich solche Angst gehabt hätte bei einem Wechsel von Dieselmotor zu einem Benziner ohne Turbo, hätte ich gewartet um eine Probefahrt zu machen und dann zu entscheiden.

Du wirst aber sehen, ohne Turbo fährst du entspannter. Saugmotoren entschleunigen :)
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Schöne Felgen, hab ich in Titanfarben auf meinem schwarzen G194. Aber auf deinem roten sehen die in schwarz richtig klasse aus :)
Danke! Was mich stört sind die Naben- deckel. Dachte das wären nur Aufkleber. Wird aber noch geändert bevor die Reifen im Frühjahr wieder drauf kommen.


via Mate 9 mit Tapatalk
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Im Vergleich zum 160PS/Automatik geht der G194 gut ab. Am Wochenende weis ist mehr. Da bekommt er für einen kurzen Moment Kette. [emoji16]

via Mate 9 mit Tapatalk
 

gnix

Mitglied
@Fraenk

Herzlichen Glückwunsch zum Neuen.
Gab es zu den Felgen von ATH eine ABE dazu?
Oder mussten die mit Teilegutachten extra eingetragen werden?
Ich vermute mal, dass es die 20 Zöller sind, oder?
 

Oerf

Mitglied
Danke! Was mich stört sind die Naben- deckel. Dachte das wären nur Aufkleber. Wird aber noch geändert bevor die Reifen im Frühjahr wieder drauf kommen.


via Mate 9 mit Tapatalk

Also bei meinen Carry 8 Titan ist das ein Aufkleber von ATH auf den Nabendeckeln gewesen. Lassen sich ganz leicht abziehen und darunter ist ein Carbonoptik.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Fraenk

......
Gab es zu den Felgen von ATH eine ABE dazu?
Oder mussten die mit Teilegutachten extra eingetragen werden?
Ich vermute mal, dass es die 20 Zöller sind, oder?
Es gab ein Teilegutachten von ATH nach § 19 (3) StVZO dazu und wurden mit den Reifen 245/45 R20 in den Papieren eingetragen. Felgen sind von ProLine 9Jx20 ET40



via Mate 9 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

Oerf

Mitglied
Da kann ich dir nur recht geben, bin meinen BMW 325i vor einigen Jahren mit 8,6 Liter gefahren. Wenn ich das mit denn G194 auch hin bekomm bin ich zufrieden 😁

Ich hab die ersten 1Tkm einen errechneten Durchschnitt von 8,2L/100km.

Bin aber eher der gemütliche Fahrer. Ich gehe davon aus, ihn im Komplettschnitt mit 8,5L zu fahren.
 

rbaumann

Mitglied
Wenn ich solche Angst gehabt hätte bei einem Wechsel von Dieselmotor zu einem Benziner ohne Turbo, hätte ich gewartet um eine Probefahrt zu machen und dann zu entscheiden.

Du wirst aber sehen, ohne Turbo fährst du entspannter. Saugmotoren entschleunigen :)

Ich bin nach viel suchen im Mai den g192 probegefahrenen.

Es stand hier halt das tolle fahrgefühl des Diesel mit Drehmoment und niedrigem Verbrauch gegen den zur kurzstrecke besser geeigneter leisen Benziner.

4 Jahre Leasing und was passiert mit den Dieseln...

war und ist also eher eine Vernunft Entscheidung....
 
Zuletzt bearbeitet:

ravosch

Mitglied
Die Fahrleistungen sind doch relativ ähnlich, hier geht es doch nur um das eigene Fahrgefühl was einem besser liegt.

Könnte mir nichts besseres vorstellen als einen reinen Sauger ohne Turbo :eek:.

War damals schon mehr als enttäuscht, das beim BMW 330i später ein Turbo reinkam.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hatte ich gestern Abend schon gesehen und vergessen zu verlinken.
Ist aber m.E. nicht sehr aussagekräftig.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Der Motor nimmt sehr gut Gas.

Ich finde die Fahrleistungen auch mehr als in Ordnung. Ich komme vom Q5 2.0 TDI und der hat nicht wesentlich besser beschleunigt. Ich habe bisher noch nicht 1x die Sporttaste genutzt, dabei dachte ich dass das Einlegen der Fahrstufe "D" mit dem betätigen der Sporttaste ein selbstverständlicher Bewegungsablauf sein würde...

[/IMG]
d4479751eb8d356b024fdc2bc72dea17.jpg

Die Alu-Pedalkappen: sind das die aus dem Orginalzubehör von Mazda oder woher hast du die?
Die aus dem Orginalprogramm sind ja doch ziemlich hochpreisig...

Grüsse
Claus
 

rbaumann

Mitglied
Jetzt nur noch auf die Übergabe des G194 warten....

Bei meinem Händler steht er schon
 

Anhänge

  • 20170926_135603.jpg
    20170926_135603.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 139
  • 20170926_135553.jpg
    20170926_135553.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 115
  • 20170926_135542.jpg
    20170926_135542.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Oben