CX-5 und Konkurrenten

MK2

Mitglied
Machen wir uns doch nichts vor. Der überwiegende Teil der Entscheidng für ein bestimmtes Auto ist doch eine emotionale Entscheidung aus dem Bauch heraus. Testberichte, Erfahrungsaustausch etc. (selbst Probefahrten zum großen Teil) dienen doch nur dazu um eine längst im Bauch getroffene Entscheidung vermeintlich rational zu begründen.

Wer meinetwegen einen Audi oder Mercedes fahren möchte, weil es in seiner persönlichen Peergruppe einfach das Auto mit dem höchsten Ansehen ist, dann wird er auch irgendwelche "rationalen" Gründe finden um seinen Kauf vor sich selbest und vor anderen zu rechtfertigen.

Wer sagt denn ehrlich, daß er einen BMW fährt, damit seine Nachbarn und Kollegen ihn bewundern? Niemand, stattdessen wird dann gesagt, daß man BMW fährt, weil es halt Made in Germany ist, komfortabel, sportlich, hoher Sicherheitsstandard blablablupp. Dabei ist doch kaum jemand in der Lage tatsächlich zu beurteilen, wie der Qualitätsstandard eines Wagens ist, welche Feature wirklich sinnvoll sind, u.s.w.

So hat halt jede Marke ihr Image und selbst eine Marke mit Billig-Image wie z.B. Dacia findet ihre Käufer, die eben genau dieses Image des "cleveren Pfennigfuchsers" nach außen tragen wollen ohne tatsächlich nachzurechnen, ob das Preis- / Leistungsverhältnis bei den Karren wirklich so gut ist, wie die Werbung den Leuten in den Schädel hämmert.

Selbst bei Firmen- / und Geschäftswagen ist doch die Aussenwirkung das entscheidende Kriterium. Wie lange so eine Karre hält interessiert da nicht wirklich, die meisten Autos werden eh geleast und nach 4 1/2 Jahren durch das neue Modell ersetzt. In dieser Zeit sollten sie natürlich einigermaßen stabil laufen, aber selbst wenn nicht, gibt's ja Mobilitätsgarantie und man verbucht sowas dann als "Montagsauto". Das wirklich wichtige ist doch, wie die Firmenwagen von den jeweiligen Kunden / Auftraggebern wahrgenommen werden und inwieweit der jeweilige Mitarbeiter bestmöglich motiviert werden kann. Deswegen fährt der deutsche Handwerksbetrieb halt (überwiegend) VW-Bus, der Fuhrpark einer gehobenen Maschienenbaufirma kommt halt von Mercedes und der jung dynamische Vertriebler muß halt Audi oder BMW fahren. Nur in der Medien- / Werbebranche darf's auch etwas bunter zugehen, da kann dann auch ein folierter Mini-One oder Smart hip sein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 3812

Guest
Zeh-x-5....du hast mit dem QQ sehr gute Erfahrungen gemacht, das neue Modell,
ist optisch sehr gelungen, er passt zu deinen Anforderungen bestens und ist dazu
noch in deinem Preisbild...was willst eigentlich mehr...?
Mir hat der neue QQ auch gut gefallen, aber er bietet kaum, was ich unbedingt in meinem SUV haben wollte....Anhängelast, Hubraum, Drehmoment, rubinrote Farbe,
Fahrspaß....
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der CX5 dich nicht flashen wird.

Gruß Gery

Wie gesagt, den 1.2 l Benziner QQ würde ich nie kaufen. Es kommt drauf an wie der 1.6er sich nun fährt. Wie oben von mehreren geschrieben, jeder hat andere Präferenzen und Gründe. Ich hab ja nicht alles geschrieben. Der fMH wäre der, bei dem ich seit Jahrzehnten jedes Auto gekauft habe. Vor 4 Jahren gab es halt noch keinen CX-5. Deshalb bin ich fremd gegangen. Dieser Händler ist auch nur 6 km weg. Der Nissan-Händler aber um die 30 km. Das, und einige andere Kriterien, welche ich auch nicht aufgeführt habe, sind alles Sachen die ich abwägen muß.

Und btw ob ich dieses oder jenes Auto brauche, diese Frage stellt sich nicht. Eigentlich brauch ich gar keines. Ab und zu ein Taxi rufen (oder das meiner Frau nehmen wenn sie zuhause ist) und für den Urlaub einen Leihwagen mieten wäre günstiger. Ich will aber unabhängig sein, und mein Geld nicht mit ins Grab nehmen. :p

Wie gesagt, werde beide Probe fahren. Und dann nach meinen Kriterien entscheiden. Ich hab mich nur schonmal hier angemeldet, alleine um die neue Preisliste runterladen zu können. Und um vorbereitet zu sein, welche Probleme es evtl geben kann mit dem CX-5, und um beim fMH fundiert argumentieren zu können. :cool:

Schönen Tag zusammen
 

CX5neu

Mitglied
Beim Sicherheitsstandard muß sich der CX5 vor den "sogenannten Premiumherstellern" nicht verstecken! Der einzige der besser beim Chrashtest abgeschnitten hat, ist der Vovo 60er!
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Mein lieber Nachbar aus Franken klenurq4 ;) Mit der Aufzählung des X1 wollte ich nicht Dich persönlich wieder aufbringen! ;)
Uups, hast Du nicht! Ich habe wohl einfach Rechtfertigungszwang. ;)

... Sondern nur eben auf den Größenunterschied hinweisen!
Und natürlich kann man alle möglichen Autos vergleichen, aber wenn ich etwas eben mit Platz Suche und in SUV Form und zwei Kinder und Hund habe und noch dazu gerne verreise werde Ich kaum nach einem X1 oder Golf 7 schauen und deswegen mein Einwand!
Na ja, mein persönliches Dilemma ist, dass ich den CX-5 echt genial finde und jedes Mal große Augen kriege, wenn ich einen sehe (auch, als wir im X1 auf der AB unterwegs waren, hab' ich meine Frau aufgeregt auf jeden CX-5 hingewiesen, der in Sicht kam: "Guck mal da, ein CX-5! Sieht schon gut aus, gell?" :cool: ), aber den Platz selten wirklich brauchen werde.

Ich weiß, gibt 1.000 Leute, denen das so was von egal wäre und sich das Teil einfach zulegen würden, aber so ticke ich nicht. Ein bisschen Restvernunft ist bei allem "Haben-Will" immer noch vorhanden und kommt spätestens dann zum Tragen, wenn ich auf den Preis gucke. Wenn ich hier lese, dass einige sich nach drei Jahren jetzt bereits wieder das Facelift gönnen, würde mich mal interessieren, wie die das so machen? Gerne per PN.

Dazu kommt, dass es mir so geht, wie einigen anderen hier im Forum: Ich laufe zu Fuß "auf Schicht", das Auto wird meist am WE bewegt für Einkäufe, Ausflüge oder eben für Urlaubsfahrten. Der Golf VII Variant wäre tats. ein guter Kandidat für uns, wenn er nicht so verdammt langweilig, durchschnittlich und komplett überteuert wäre. Der X1 ist für mich ein guter Kandidat, weil er deutlich kleiner ist als der CX-5 - mit allen Vor- und Nachteilen. Letztere (z.B. Platz) fallen für mich ja nicht so ins Gewicht, da nicht höchste Priorität bei den Auswahlkriterien - bis auf Preis, Produktzyklus und ich habe keinen Bock, so ein X1-Typ zu sein mit Pseudo-SUV und Hauptsache, BMW. Wobei ich die Marke durchaus mag und ja selber auch noch fahre. Und hier ein wenig "gefangen" bin, wenn ich ehrlich bin. Da bekommen dann kleine Details eine Riesenbedeutung, weil der Faktor "Gewöhnung" zuschlägt. Andererseits ist der CX-5 halt ein tolles Auto und gutes Angebot, dann im Zweifelsfall eher zu viel als hinterher festzustellen, dass man von irgendwas zu wenig hat - und dann ein paar Jahre damit rumfährt.

... Ich kaufe das Auto für mehrere Jahre und entscheide eben ob es der "Große" für Familie und Urlaub usw. ist, oder der Zweitwagen der für den Alltag taucht (aber dann brauche ich eben keinen SUV, oder kaufe mir dann den CX3 ;))!
Ja, der CX-3: Geiles Auto, schön anzusehen und sicher toll zu fahren - leider zu sehr auf Optik getrimmt und zu wenig Kofferraum. Ein Mazda 3-Kombi mit AWD, das wär's. :)

Aber ich gebe Dir uneingeschränkt recht: Ein Auto, das als eierlegende Wollmilchsau alle Anforderungen erfüllt gibt es nicht. Man muss sich eben entscheiden. Bei entspr. Budget kann man auch mehrere Autos kaufen, müssen ja nicht nagelneu sein. Ein Bekannter von mir fährt drei gebrauchte Autos: einen W124 Kombi als Familienkutsche im Sommer, einen Subaru Outback als Winterauto und einen Mazda MX-5 als Cabrio. :)

Schönen Gruß,
Urs (der jetzt mal eine gewichtete Prio-Liste seiner individuellen Anforderungen macht)
P.S. Als Entscheidungs-Optimierer hat man es heutzutage echt nicht leicht. Eh man sich versieht, hat man das ganze Leben lang Optionen verglichen und gegeneinander abgewogen und, zack, schiebt man einen Rollator vor sich her statt ein Auto zu fahren. Obwohl, bei den Rollatoren gibt es auch eine erschreckende Modell-Vielfalt. Aber das wäre jetzt wirklich der falsche Vergleich. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MK2

Mitglied
....
Und btw ob ich dieses oder jenes Auto brauche, diese Frage stellt sich nicht. Eigentlich brauch ich gar keines. Ab und zu ein Taxi rufen (oder das meiner Frau nehmen wenn sie zuhause ist) und für den Urlaub einen Leihwagen mieten wäre günstiger. Ich will aber unabhängig sein, und mein Geld nicht mit ins Grab nehmen. :p...

Wenn das so ist, fahr mal zum Spaß den CX5 Diesel Probe. Dann vergess den ganzen Kram wie "ob sich das lohnt", "wird der auf kurzen Strecken überhaupt warm", "Dieselpartikelfilterregeneration" etc. Wenn Du gerne so einen Wagen möchtest, der von unten, bei niedrigen Drehzahlen sauber durchbeschleunigt, bin ich mir ziemlich sicher, daß wenn Du den Vergleich zu dem 2.2 L Diesel hast, ganz bestimmt weder den 1.6 L Turbo QQ noch den 2 L Mazda mehr haben willst.
 

Martinoo

Mitglied
Beim Nissan kommen die Materialien nicht an die vom CX5 ran! Und die Größe gibt eben für mich auch die Vergleichsmodele vor und da fällt weder der QQ oder ein BMW X1 geschweige denn der Jeti in die Klasse eines CX5!

Es gibt ein tolles Foto hier im Forum von unserem Bigi, wo sein CX5 zwischen einem BMW X5 und einem X6 steht und bei weitem nicht mikrig ausschaut! ;)

Ich finde es verständlich, dass man im CX-5 Forum seine mal gemachte Kaufentscheidung verteidigt und daher logischerweise stets eine sehr subjektive Meinung gibt.

Ich persönlich finde den QQ keineswegs wesentlich anders von den Materialien. Beim alten Modell mag das gestimmt haben, beim neuen hat Nissan einen Riesensprung getan. Und von der Grösse her mag ein CX-5 an einen X5 etwas ranrücken, aber ich wäre mal gespannt welche eher mitleidigen Kommentare man damit auf dem X5 Forum erhält. :rolleyes:

Ich habe den CX-5 über die Firma und bin daher vielleicht etwas emotionsloser. Ich finde das Auto schön geschnitten, ein toller Motor, aber das Interieur können andere hochwertiger. Aber das passt schon, der CX-5 will ja gar kein GLK, Q5 oder X3/X5 sein, sondern nur ein grosser Compact-SUV und das macht er gut. Und gegen RAV-4 oder CRV kann er locker bestehen und das ist ja wohl auch schon immer das Ziel gewesen, weltweit gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheCrow13

Mitglied
Die letzten Post's hier gefallen mir sehr gut!!! ;)

@Martinoo ich schrieb ja schon das der neue QQ um einiges besser ist als der alte und in die richtige Richtung geht! ;) Nur die Motoren müssten mir Zusagen und der Platz größer sein dann wäre er bei mir auch auf die Auswahlliste gekommen! ;)

@MK2 ganz deiner Meinung zum Thema: hol dir den Diesel! ;)

@klenurq4 irgendwie werde ich jetzt das Gefühl nicht los das Dein Entschluss eigentlich auch schon gefallen ist nur die "Vernunft" noch dagegen wettert! ;) Hol Dir den 2015er als 175PS Diesel mit Automatik und sei mal so richtig unvernünftig aber genieße das fahren! ;) Man lebt nur einmal!!! ;) ;) ;)
 
Hi zusammen

also bei uns war es so dass wir vorher gar nicht wusste was wir wollten. Es sollte nur ein mittlerer SUV sein, Audi und BMW waren zu teuer, vor allem auch bei den Inspektionen und Reparaturen sowieso.

So fingen wir an zu suchen, saßen in fast allen die in Frage kamen, wie Ford Kuga, Hyundai ix35, QQ, und der Mazda passte halt.
Auffalend war beim QQ das verwendete Material am Sitz, das ging mal gar nicht.

Ehrlich gesagt war uns der QQ zu klein und die Downsizing Motoren passten uns auch nicht. Damals gab es nur den 115 PS.

So sitzt man in diversen Autos und kommt dann aus verschiedenen Gründen zur Ansicht was es wird. Das war 1. das Aussehen, der Preis, die Größe des Fahrzeugs, die Ausstattung, die Verfügbarkeit, ein ordentlicher Rabatt zu guter letzt natürlich auch. Allerdings waren viele Verkäufer so dermaßen dessinteressiert, vor allem bei Ford, kein Wunder dann das man weiter schaut.

Wir sind bisher absolut zufrieden, Kauf war 29.9. Würden Ihn jederzeit wieder holen.

Ich fahre derzeit den dicken fast noch lieber als mein Firmenfahrzeug :)

vg Robert
 

siggi

Mitglied
den gibt es im Cx ja leider nicht...sonst würden den unter Garantie auch einige fahren...
wenn ich nicht so viele Km fahren müsste würde ich auch was größer Hubraumisiertes mit mehr V fahren^^
 

gery

Mitglied
Hallo in die Runde,
Siggi.....willst du denn behaupten dass der 175 PS Diesel unvernünftig ist..??:mad::mad:
Ich habe vom den niedergehubten Motoren mit Turbobuster, die Faxen dicke.
Mir pfeifen noch die Ohren von den Drezahlorgien, wenn ich mal sehr sportlich gefahren bin.....vom Verbrauch gar nicht zu reden...14-15 Liter...mit einem Renault Senic,
180 km/h und schon fast 5000 Umdrehungen....nein, es war nicht nur Unvernunft
und Gefühlsduselei die mich zum CX5 Kauf verführt hat....es war auch viel Hirn mit im Spiel.....Gruß Gery
 

siggi

Mitglied
...
Siggi.....willst du denn behaupten dass der 175 PS Diesel unvernünftig ist..??:mad::mad: ...

grundsätzlich natürlich nicht...ich habe ja auch einen :D
es kommt aber halt drauf an was man BRAUCHT...nicht immer nur was man will ;)
ich hätte ihn auch nicht unbedingt gebraucht...es hätte auch ein anderer getan...allerdings ist die Auswahl an Allrad Fahrzeugen doch recht spärlich wenn man VW/Audi Konzern nicht will...
wobei ich auch einen Oktavia oder einen Leon/Exeo wirklich geil finde...
aber da war mir die Marke wohl doch wichtiger...und da es von Mazda nur den CX5 und den CX7 als Allradler gibt und mir der CX7 1. ganz und gar nicht gefällt und zweitens nicht die neue Technik hat blieb nur der CX5 übrig...
hätte ich früher gewusst, dass es den neuen 6er auch mit AWD geben wird dann hätte ich wohl eher den genommen...zumindest hätte ich noch länger gewartet um zu schauen wie er wird...
wenn man wirklich nur Kurzstrecke macht, wie klenurq4 sagte, dann nis ein Diesel wirklich unvernünftig...egal was hier andere sagen :p
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Ich finde es verständlich, dass man im CX-5 Forum seine mal gemachte Kaufentscheidung verteidigt und daher logischerweise stets eine sehr subjektive Meinung gibt.
Grundsätztlich kann ich doch nur Dinge, die messbar sind (Leistung, Größe etc.) objektiv erfassen. Und selbst bei messbaren Größen wie Kofferraumvolumen und Beschleunigung ist es mit der Objektivität bei der Einordnung / Bewertung der "objektiven" Werte wieder vorbei.
Brauche ich eine Beschleunigung von 5 sec von 0 - 100 km/h? Nein. Will ich sie? Ja.
Brauche ich einen Kofferraumvolumen von 503 Liter? Der eine ja, der andere nein.
Insofern ist jede Auswahlentscheidung (nicht nur beim Autokauf) immer total subjektiv, sie wird schließlich von einem Individuum getroffen.
Deshalb weiß ich auch nicht warum ich meine Kaufentscheidung hier rechtfertigen sollte / müsste. Solange es aus meiner Sicht weiter die richtige Entscheidung für mich war, ist doch alles in bester Ordnung.
Natürlich wirst Du hier überwiegend Leute finden, die mit ihrer Entscheidung zufrieden waren / sind. Die Anderen (wenn es die denn gibt):rolleyes: haben wohl kaum Spaß sich mit dem Fahrzeug mehr als nötig zu beschäftigen und haben es ggf. schon wieder verkauft.

... Falle der Motorenauswahl sollte man schon noch etwas Vernunft walten lassen ...
Beim Thema Vernunft stellt sich doch die Frage, ist es nötig ein Fahrzeug mit 150 PS und ca. 200 km/h Höchstgeschwindigkeit zu haben um von A nach B zu kommen. Ich denke die Antwort lautet nein. Es würde auch deutlich weniger reichen. Wo hört die Vernunft auf und wo fängt der Spass an? Das ist schon wieder total subjektiv.


Wer sagt denn ehrlich, daß er einen BMW fährt, damit seine Nachbarn und Kollegen ihn bewundern? Niemand, stattdessen wird dann gesagt, daß man BMW fährt, weil es halt Made in Germany ist, komfortabel, sportlich, hoher Sicherheitsstandard blablablupp.
Was der Nachbar denkt, war zumindest mir schon immer völlig schnuppe, für jemand anders ist es vielleicht wieder wichtig. Aber auch dazu kann man doch stehen. Die Frage ist nur, ob's den Nachbar überhaupt interessiert.;)

Man kann hier doch bestenfalls die persönlichen Beweggründe herausfiltern, warum sich jemand so oder anders entschieden hat.
Richtig oder falsch, gut oder schlecht, vernünftig oder unvernünftig etc. pp. gibt es nicht, da alles subjektiv von jedem anders bewertet wird.
Und fast jeder Vorteil wird irgendwo mit einem Nachteil (und sei es nur mehr Geld) "erkauft". Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, zumindest habe ich sie für mich noch nicht gefunden.

Grüße aus dem Bremer Umland

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

michel

Mitglied
Man kann hier doch bestenfalls die persönlichen Beweggründe herausfiltern, warum sich jemand so oder anders entschieden hat.
Richtig oder falsch, gut oder schlecht, vernünftig oder unvernünftig etc. pp. gibt es nicht, da alles subjektiv von jedem anders bewertet wird.
Und jeder Vorteil wird irgendwo mit einem Nachteil (und sei es nur mehr Geld) "erkauft". Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, zumindest habe ich sie für mich noch nicht gefunden.

Genau getroffen.

Als ich zum ersten mal bei Mazda durch die Tür ging und den CX5 gesehen habe, führte mein erster Weg ans Heck. Kofferraumklappe auf, schön groß, nettes Detail mit der schwenkbaren Abdeckung. Kofferraum zu und auf den Fahrersitz gesetzt. Bequemer Sitz, alles an seinem Platz, ordentliches nicht billig wirkendes Ambiente.

Dann kam auch schon der Verkäufer. Erste Frage: Sind Allrad, Diesel und Automat zusammen verfügbar? Antwort: Ja

OK, setzen wir uns zusammen und reden mal über Preise. In diesem Moment sind mir persönlich dann Dinge wie USB (über den ich mich natürlich später auch aufgeregt habe und immer noch aufrege), LED Licht, Haubenlifter, Optikdetails und auch die Leistung erstmal zweitrangig gewesen. Drei Tage später reichte eine wirklich kurze Probefahrt aus und die Entscheidung war gefallen. Probegefahren bin ich den Sportsline 175 PS Diesel Automat, bestellt habe ich den Sendo 150PS, wohl wissend das der sicher etwas schlechter geht aber das war halt mein Kompromiss, weil der Sendo ansonsten alles das hatte was mir erstmal wichtig war. Da hat Stefan Recht wenn er sagt, braucht man die PS? Nein, braucht man nicht. Dann kommt aber vielleicht irgendwann der Tag, da erfährt man von unglaublichen Möglichkeiten und dann kommt eben der "haben will" Faktor dazu. Und wenn man es dann hat isses auch schön ;)


Ich könnte mich immer totlachen wenn ich diverse Vergleichstest lese und diese dann als allgemeingültig hingestellt werden. Da finde ich dann z.B. Punktabzug weil auf dem Rücksitz ein 1,80m Mensch weniger Knie oder Kopffreiheit hat. Für viele scheint der Rücksitz wichtig zu sein, mir ist er völlig egal. Wenn nach vier Jahren und 160.000km insgesamt mal 2 Stunden jemand bei mir auf dem Rücksitz gesessen hat, dann ist das viel. Ich gebe doch nicht fast 40k aus damit es Mitfahrer gemütlich haben :rolleyes: Mir wäre in einem Vergleichstest wichtig zu lesen wie viel Ablagemöglichkeiten es gibt und wie groß die Fächer in den Türen sind. Das wiederum interessiert die meisten anderen nicht weil sie ordentlich sind und immer alles schön aufräumen :p

Auch andere Details sind natürlich Chic. Der Verkäufer zeigte mir Stolz das Umlegen der Rücksitze. Toll, finde ich gut, klasse gelöst. Sowas kommt in jedem Test gut rüber aber mal ehrlich, wie oft legt man denn im Jahr die Rücksitze um? Beim letzten Auto in vier Jahren vielleicht 4 oder 5 mal wenn mal was größeres zu transportieren war. Also, wirklich schön gemacht, aber für mich kein Detail mit dem man punkten kann oder was mich zum Kauf bewegen würde.

Das ist aber doch auch das schöne an der Sache, dass es diese Unterschiedlichen Prioritäten gibt. Wenn es alle gleich sehen würden und ein Autobauer dann genau diese Wollmilchsau baut, dann fahren wir alle das gleiche Auto. Wär doch auch kagge, oder?
 

siggi

Mitglied
...Der Verkäufer zeigte mir Stolz das Umlegen der Rücksitze. Toll, finde ich gut, klasse gelöst. Sowas kommt in jedem Test gut rüber aber mal ehrlich, wie oft legt man denn im Jahr die Rücksitze um? Beim letzten Auto in vier Jahren vielleicht 4 oder 5 mal wenn mal was größeres zu transportieren war. Also, wirklich schön gemacht, aber für mich kein Detail mit dem man punkten kann oder was mich zum Kauf bewegen würde...
Ich alleine im letzten Monat so oft...gestern erst wieder, weil siggi ja wieder so dicht an's Hoftor fahren musste weil man ja sone tolle Kamera hat...Tja...da mussten wohl die Sitze umgeklappt werden um an den Kofferraum zu kommen^^

Off-Topic:


Alleine die Karre dann nach dem Einkauf auf dem Supermarkt-Parkplatz wiederzufinden. :confused:;););)

Gruß
Stefan

Solch eine ähnliche Idee hatte ich auch schon...mein Nachbar hat nämlich auch einen CX5 so wie ich ihn habe...nummernschild ist natürlich anders:D...gestern hab ich erst überlegt ob ich mich mal genau davor stelle^^
 
Oben