CX-5 und Konkurrenten

Das wäre doch eine Schlagzeile für deutsche Autobauer. 5 Jahre allinclusive, anstatt da gegen Aufpreis, hier gegen Aufpreis.
 

Das Orakel

Mitglied
Spätestens wer z. B. bei Mobilfunkverträgen die vielen Fußnoten gelesen hat weiß, dass viele Flatrates keine richtigen Flatrates sind. Diese Methode hat Kia offensichtlich direkt übernommen. Interessant ist auch, dass der Passus mit den zwei Sternchen nicht als erstes unter a), sondern ganz am Ende unter Punkt e) zu finden ist. Bei den kleinen Ausstattungslinien gilt die 7-Jahre-Kia-Wartung übrigens auch nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Na, ganz streng genommen, ist die 0% Finanzierung bei Mazda auch keine 0% Finanzierung: Was man an Zinsen "spart", bezahlt man beim Kaufpreis mehr.

Ich denke, wer bei solchen Angeboten - 7-Jahre-Garantie, Finanzierung, ein Extra für Umme, X-Euro Inzahlungsnahmeprämie etc. - nicht scharf nachrechnet und genau nachliest, wird am Ende arg enttäuscht sein. Letztlich sind das nur Instrumente, um mehr zu verkaufen. Aber: Wer bei Autokauf und Geldangelegenheiten an den Weihnachtsmann glaubt und nicht nachrechnet, ist selbst schuld.

Nachdem ich jetzt mit dem Hund eine Runde draußen war und drüber nachgedacht habe, finde ich es fast schon eine Frechheit, dass ausgerechnet der ADAC hier auf die Achtung-Achtung-Betrug-Art plakativ die Kia-Werbung anprangert. In der Sache mögen sie sogar richtig liegen, es handelt sich dabei um ein hohles Versprechen, aber - grade angesichts der jüngsten ADAC-Historie - es gehört einfach sachlicher formuliert. Dann hätten sie sogar richtig gepunktet, statt als überführter Mehrfach-Betrüger in großem Stil andere anzuprangern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ivocel

Mitglied
Für mich ist aber dennoch zumindest der Verdacht nicht von der Hand zu weisen, dass der ADAC hier als Lobby-Postille der deutschen Automobilbranche fungiert, bei der alles mögliche "Premium" sein soll - aber die Garantie ist es garantiert nicht.
Manche haben noch nicht mal eine Garantie.... :rolleyes:

Aber zum KIA Text, hier ist er mal wörtlich:

**Kia-Wartung: bis zu 7 Jahre bzw. max. 105.000 km. Wartung gemäß Wartungsplan, inklusive Schmierstoffe, exklusive Verschleißteile. a.) Ein Angebot für Privatkunden und Gewerbekunden. b.) Gültig für von Kia Motors Deutschland GmbH bezogene Kia Neuwagen. c.) Angebot und weitere Details nur bei teilnehmenden Kia-Vertragshändlern. d.) Wartungsarbeiten im Rahmen des 7-Jahre-Kia-Wartungsprogramms bietet nur der teilnehmende Kia-Vertragspartner an. e.) Angebot ist nicht kumulierbar mit anderen Verkaufsförderungsprogrammen/-aktionen und gewährten Rabatten.

Für Vielfahrer sowieso uninteressant, da bei 105 tkm Schluß ist.
Die Wartungen werden über den Händler gewährt, der das Auto verkauft hat. Dann lass ich mir das in den Vertrag schreiben, und wenn er mir noch einen Rabatt gibt, dann steht die Wartung da trotzdem mit drin.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Manche haben noch nicht mal eine Garantie.... :rolleyes:

Yupp, nennt sich dann Gewährleistung. Frechheit. Man muss die Leute nur veräppeln und arrogant sein, dann zahlen die sogar Mondpreise für die Premium-Lüge und verzichten dabei noch auf die Garantie - die ja eigentlich für ein Premium-Produkt gar kein Problem sein sollte, sogar sieben lange Jahre lang. :)
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Na, ganz streng genommen, ist die 0% Finanzierung bei Mazda auch keine 0% Finanzierung: Was man an Zinsen "spart", bezahlt man beim Kaufpreis mehr.

Kann ich bestätigen. Fand und finde ich immer noch eine riesen Sauerei, das mit den 0 % von Mazda. Wollte beim Kauf ebenfalls in den Genuss der 0% kommen. Pustekuchen.
So wie ich das verstanden habe, muss der fMH Anteilig die 0% abfangen. Un dieser wiederum möchte nicht darauf sitzen bleiben und rechnet es entsprechend in den Darlehensebetrag mit ein. Die Gesamtsumme der Raten ergeben dann ca. 1.500 -2.000 EUR mehr als die Barzahlung.

Alternativ wird einem ein deutlich geringerer Rabatt gewährt und somit letztendlich auch wieder mehr für das Fahrzeug bezahlt als bei Barzahlung.

Wenn das so sein muß, ist es auch in Ordnung -aber dann bitte nicht groß mit 0% Finanzierung werben!!!

Denke aber, das dies bei anderen Marken auch nicht viel anderster sein wird...
 

Ivocel

Mitglied
Ist nun mal so. Da steht eine Bank hinter, das mach ja MMD nicht aus eigener Tasche, geschweige denn der Händler.
Und eine Bank will Geld verdienen, also bittet diese den Händler zur Tasche und MMD, der Kunde aber zahlt nichts an die Bank.

Aber man sollte auch bedenken, nicht jeder, der eine 0% Finanzierung macht / machen möchte, könnte auch das Auto bar bezahlen.
Von daher müsste man dann die 0% Finanzierung vom fMH vergleichen mit der Finanzierung über die Hausbank/anderen Bank, wenn man den Wagen bar zahlen würde (für den Händler).

Was dann am Ende rauskommt, das ist dann der Unterschied.

Beispiel (Zahlen sind ausgedacht):

LP des Wagen 40.000 (einfacher zu rechnen)
Rabatt bei 0% = 10 %
Kaufpreis: 36.000
Rate bei 72 Monaten = 500 €

LP: 40.000
Rabatt bei Barzahlung: 15 %
Kaufpreis: 34.000 €
Rate bei 72 Monaten und 3,49% (Bank of Scotland Autokredit): 519,63 €
Gesamtpreis: 37.413,36 €
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Genau da liegt der Hund ja begraben. ...

Bei einer "0%" Finanzierung hätte ich ja erst mal keinen Bedarf eine Rechnug gegenüber der Hausbank machen zu müssen.

Nun bekommst Du dann ein 0% Angebot unter die Nase gehalten und stellst schnell fest, dass die Karre im Gesamtpreis 3.000 EUR plötzlich mehr kostet. Ganz oben steht groß 0 % Aktion. Na freilich doch....
 

pyromueller

Mitglied
Das is doch überall wo 0%steht so, meinst dir schenkt heut einer was??? Überall wo angeblich 0% ist muss das abgefangen werden. Wen Deine Lohnerhöhung letztes ja 0 war meinst dir wurde deshalb weniger abgezogen nee irgendwo her muss ja trotzdem das Geld von dir kommen.
 

Rainer dre

Mitglied
Wobei die 0% Finanzierung für den genannten Betrag doch gilt.
Wer ist denn so blauäugig zu glauben, dass der Händler 15% gibt und zusätzlich die Zinsen noch trägt?
Das ist wie beim Handyvertrag. Der kostet mit Handy z.B. 25 Euro im Monat und das Handy 0 Euro, beim Discounter kostet der selbe Vertrag ohne Handy 7 Euro. Kein Mensch erwartet beim 7 Euro Vertrag dass er ein Handy geschenkt bekommt.
Aber das ist die Natur des Menschen - GIER.
 

Der Inschenör

Mitglied

Off-Topic:
Moin Moin.

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz. Jede Werbung ist eine plakative Herausstellung nur der positivsten Eigenschaften eines Produkts (man kann auch Käuferverdummung sagen). Die Realität bzw. das Negative steht grundsätzlich bei allen Anbietern im Kleingedruckten. Das sollte die Lebenserfahrung jedem doch schon gezeigt haben. Das eine Unternehmen nutzt das mehr aus, das andere weniger. Grundsätzlich schön ist es nicht, aber solange es anscheinend funktioniert, weil viele Kunden das Ding zwischen den Ohren nicht einschalten und unrealistische Versprechungen immer wieder glauben, wird sich hieran auch nichts ändern.
Und eins ist doch wohl klar, irgend jemand muss für die 0% zahlen, denn die Zinsen fallen an. Aber ich kriege etwas umsonst, also blindlings drauf. Geiz ist ja so geil.:mad: Aber die Quittung kommt dann häufig durch die Hintertür.
Irgendwie schön zum Thema passt da auch:
Das Ruskinsche Gesetz

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

John Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819-1900
Scheint wohl schon länger ein Problem zu sein.;)

Grüße aus dem Bremer Umland

Stefan

PS: Wir sind hochgradig OT.
 
G

Gelöschtes Mitglied 3812

Guest
Wenn das so sein muß, ist es auch in Ordnung -aber dann bitte nicht groß mit 0% Finanzierung werben!!!

Denke aber, das dies bei anderen Marken auch nicht viel anderster sein wird...

Ist jetzt aber nicht dein erstes Auto, oder? Das ist doch seit je her schon immer so gewesen. Egal welcher Hersteller oder welche Ware. Der gesunde Menschenverstand sagt einem sofort, daß die nichts verschenken. Auch bei der One "Option Free Aktion" von Mazda muß der Händler einen Teil selbst tragen. Das zahlt nicht Mazda alleine. Und daß er dann entweder bei Inzahlungnahme weniger gibt, oder beim neuen weniger Rabatt gewährt ist doch logisch.

Das ganze ist einfach nur damit du dich freust. Und 90% merken nicht (oder erst einige Zeit später), daß sie gar nicht mehr gespart haben. :p

Ich hab mal gelernt nur zu kaufen was ich mir auch leisten (direkt bezahlen) kann. Und wenn's nicht reicht kauf ich was kleineres. Und ich bin immer gut damit gefahren. Ich brauche nicht zu RTL zu Peter Zwegat "Raus aus den Schulden". :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Stuggi_CX5

Mitglied
Nein, mein zweites, bar bezahltes Neufahrzeug....

Ich wollte keine große Diskussion auslösen, sonder einfach nur die Thematik mit der 0% Finanzierung ansprechen, die eben meiner Meinung nach keine 0% sind aber so heißt.

VG und ein schönen sonnigen Samstich mit eurem CX-5.:eek:
 

siggi

Mitglied
Nein, mein zweites, bar bezahltes Neufahrzeug....

Ich wollte keine große Diskussion auslösen, sonder einfach nur die Thematik mit der 0% Finanzierung ansprechen, die eben meiner Meinung nach keine 0% sind aber so heißt.

VG und ein schönen sonnigen Samstich mit eurem CX-5.:eek:

Da liegst du falsch...es ist eine echte 0% Finanzierung... aber eben auf den Listenpreis...
 

BestKlaus

Mitglied
Konkurrenten auch nicht schlecht!

Meine Frau fährt so einen Konkurrent.
Sie hatte ein kleines Problem und hat die Deutsche Vertretung kontaktiert.
Am selben Tag 2 Antworten per E-Mail und 2 Anrufe.
Ich wünsche mir, das MD auch so wäre....
 

Ivocel

Mitglied
Finde auch, das MMD sehr träge ist, in ihren Reaktionen, wenn überhaupt eine kommt.

Da war Mazda Austria wesentlich besser, die haben mich am selben Tag angerufen und das auf den Handy in Deutschland mit deutscher Telefonnummer und lange mit mir gesprochen. Da sollte MMD sich mal eine Scheibe von abschneiden.
Wobei die sich auch bei mir sich schon gemeldet haben.
 
Oben