CX-5 und Konkurrenten

Rainer dre

Mitglied
@HolgiHSK
Ist das nun ein Nachteil, dass der Tucson in Europa gebaut wird und 50% der Teile aus Deutschland stammen?
Oder warum hast du dich abgewendet?.


Das z.B. eine Frontscheibe nicht geliefert weden kann, unterscheidet sich jetzt recht wenig von dem, wenn ein CX5 wegen fehlender Motorteile Wochenlang in der WS steht.

Ich würde nicht immer alles negativ sehen, wenns um ander Marken geht.
Ich bin mit meinem CX5 zwar super zufrieden, schaue mir aber gerne immer wieder andere Marken an.
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin,
nicht vergessen, Sitzhöhenverstellung für den Beifahrersitz gibt es nur in der Premium Version, sonst kann der Beifahrer nicht übers Armaturenbrett sehen:cool:
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@HolgiHSK
Ist das nun ein Nachteil, dass der Tucson in Europa gebaut wird und 50% der Teile aus Deutschland stammen?
Oder warum hast du dich abgewendet?
Naja, habe mich bewusst für ein japanisches Auto entschieden. Klar die Japaner wie z.B. Toyota bauen die deutschen Autos auch in UK. War im Grunde die ganze Argumentation die mich abwenden ließ.
Wer mit solchen Argumenten das Auto zu verkaufen versucht ist bei mir falsch.
Grundsätzlich finde ich den Tucson ja nicht schlecht.
Meine Nachfrage nach den Motorisierungen konnte er mir auch nicht konkret beantworten.
Da suche ich mir lieber einen Verkäufer mit mehr Wissen.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
HolgiHSK;180408Meine Nachfrage nach den Motorisierungen konnte er mir auch nicht konkret beantworten. Da suche ich mir lieber einen Verkäufer mit mehr Wissen.[/QUOTE schrieb:
Mich hätte bei dem Verkäufer eher gestört das er voraussetzt, das ich Dünkel gegen Dinge (und Menschen?) hege die nicht aus Deutschland oder zumindest Europa kommen UND das er mir als Verkäufer eines hoch technisierten Produktes dieses nicht eben über die hervorragende Technik des selbigen verkaufen will sondern über diese fragwürdige Argumentation.

Aber in technischen Fragen schien er ja sowieso Defizite zu haben.

Gruss
Claus
 

Ivocel

Mitglied
Ich bezweifel, dass es ein Verkäufer war.
Bestimmt nur einer, der angestellt war, um Adressen zu sammeln, damit nach dem Stadtfest die Verkäufer Stock um die interessanten kümmern.
 

arminCX5

Mitglied
Ich kaufe und steh auf Mazda seit vielen Jahren eben deshalb, WEIL die Produkte aus Japan kommen. Was sollte mich also an einem Nissan aus GB oder einem Hyundai aus der Slowakei zu Begeisterungsstürmen hinreißen lassen? Mazdas schlimmste Phase war die Zusammenarbeit mit Ford.
Aber natürlich jeder, wie er meint.
Übrigens kommt der X3(wie alle Xe) schon lange aus den USA und der neue Q5 auch nicht mehr aus D sondern aus Mexiko, glaube ich.
Gruß
Armin
 

Mazzger5CX

Mitglied
New Jaguar E-PACE GUINNESS WORLD RECORDS

Hallo Mazda Gemeinde,

um den Thread etwas zu beleben, habe ich ein Paar interessante Videos von YouTube her.

Ein Jaguar dreht sich, wie eine Katze, um eigene Achse während des Sprungs! Ein geiler Stunt, und siecher ne wirksame Werbung für den Neuling, den ich mir sehr gerne anschauen würde:

https://www.youtube.com/watch?v=nwGv5hnw9Zs

von AutoBild: https://www.youtube.com/watch?v=8YqjVx5kC2I&t=38s haben vielleicht schon viele gesehen (?), denn das Video ist mind. seit Juli im Netz. Hier ist aber noch eine, wie es vorbereitet und gemacht wurde:

https://www.youtube.com/watch?v=55Okb2NV2Z0

Viel Spaß beim Gucken!
 

willi

Mitglied
cx 5 und Konkurrenten

Mein Sohn fährt einen Tucson 177 PS hat fünf Jahre volle Garantie und bisher nix, mein CX 5 war bisher 4 mal wegen der Vorderachse in der Werkstatt mit dem Einbau von diversen Ersatzteilen, während der Garantie. Jetzt Zusatzgarantie wieder Werkstatt Fahrersitz stark nach links versetzt. Mazda gibtt zwar Kulanz aber ich muß 50 % selber zahlen.
Soviel cx 5 und Konkurrenten. Ich behalte ihn trotzdem.

Gruß Willi
 

Mazzger5CX

Mitglied
Soviel cx 5 und Konkurrenten

Tja, niemand ist perfekt. Mazda, wie alle anderen, hat auch "Recht" auf Fehler und Qualitätslücken in Produktion, die von vielen Faktoren abhängen. Nur dessen Häufigkeit ist bei allen unterschiedlich. Seit 108 tkm kein einziges Problemchen, nur vorgeschriebene Service Arbeiten, ein zusätzliches, auf meine Initiative, Ölwechsel im Jahr, und Bremsklötze vorne - basta. Fahre bedenkenlos ganze Europa durch, so was habe ich noch nie im meinem Autoleben erlebt. Vielleicht einfach nur Glück gehabt:eek:

Beobachte gerade in unterschiedlichen Foren Konkurrenten (meine Favoriten für den nächsten Autokauf) von Mazda, wie z.B. Alfa Stelvio. Es gibt Berichte, jetzt schon (!), wie nach 14 tkm extrem quietschende Fahrersitz, knisternde Armaturenbrett, Ausfall von Frontkamera für Fernlichtassistent u.s.w. Sind erst nur noch Kleinigkeiten, was kommt noch...

Aber so was kann wirklich, früher oder später, jeden treffen. Schade natürlich bei den Preisen heutzutage.
 

BN_Benni

Mitglied
Skoda Karoq

Gerade wird groß in den Medien der Neue Skoda Karoq vorgestellt. Hab ihn einmal so Konfiguriert wie der CX 5 ist und siehe da, über 36000€ und einiges gabs garnicht was der CX 5 hat. Ich finde die Aufpreis Politik auch sehr Intresant...
 

Newbit

Mitglied
Gerade wird groß in den Medien der Neue Skoda Karoq vorgestellt. Hab ihn einmal so Konfiguriert wie der CX 5 ist und siehe da, über 36000€ und einiges gabs garnicht was der CX 5 hat. Ich finde die Aufpreis Politik auch sehr Intresant...
Genau so ging es mir im März als ich den Skoda Kodiak und den CX5 durch den Konfigurator gejagt habe.:D
Nunja der CX5 hat das Rennen gewonnen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 9866

Guest
hab zufällig dieses Video bei YouTube entdeckt: https://www.youtube.com/watch?v=QB9W7cnQYiI

...leider nur(noch?) für japanisches Markt. Erwartet habe ich aber was anderes, z.B. ein CX-6 oder CX-7 Nachfolger.

Mir gefällt der CX-8 eigentlich gut, vor allem in weiss. Ich habe zuerst auch etwas anderes erwartet, als Mazda beider Vorstellung des CX-9 ein weites Modell mit 7 Sitzen versprach.

Der CX-8 ist mehr ein hochgestellter Kombi als ein SUV und mir gefallen dieser Fahrzeugtyp auch.

Ich wohne in Thailand und der CX-8 wird vermutlich auch nächstes Jahr hier erhältlich sein. Der CX-5 wird mir etwas zu klein und es gibt leider kaum bezahlbare Alternativen. Der Honda CR-V mit 7 Sitzen ist kaum länger als der CX-5 und der Chevrolet Captiva ist total veraltet. Audi, Volvo und Co. kosten hier mehr als das Doppelte als in Europa.

Beliebt sind hier auf PIck-Up basierenden SUV wie der Mitsubishi Pajero Sport. Diese Fahrzeuge sind aber eher hart und ich brauche keinen Geländewagen.

Bin gespannt, ob Mazda den CX-4 und den CX-8 auch nach Europa bringt oder es ein weiteres Modell gibt. Letztes wohl weniger, da Mazda als kleiner Hersteller mit seinen Ressourcen sparsam umgehen muss.

(Das erste Bild zeigt den CX-8 im Vergleich zum CX-5.)

3090c738f3add1e33c9c8104e78321b6.jpg

c3d7fe75970d0e9be7419c4f840dd73f.jpg
fef3350c73c980a194a72795ab2774c2.jpg
 

Mike v

Mitglied
Und beide mit Dachreling:rolleyes:
Und hinten ne bessere Armablage als vorne :confused:
Und so wies ausschaut kein Glasdach wie es Standard ist in dieser Klasse.
 
G

Gelöschtes Mitglied 9866

Guest
Und beide mit Dachreling:rolleyes:
Und hinten ne bessere Armablage als vorne :confused:

Dachrelings scheine in Asien schick zu sein. Man sieht hier in Thailand auch viele, die einfach so mit dem leeren Dachträger herumfahren. Dachboden sind auch stark im kommen.

Die Sitze in der 2. Reihe müssen auf Grund der recht komfortable sein. In Japan soll der CX-8 den Mazda 5 und den Biante ersetzen.

Ich habe nur ein Bild, mit der einfacheren Variante, ohne Mittelkonsole. Ich werde wohl den 6-Sitzer mit Mittelkonsole bestellen...

94b7f31521050f35174618230be0b988.jpg
 
Oben