CX-5 und Konkurrenten

Hornet

Mitglied
Das Auto soll für meine Frau, haben zwei Kinder 3 und 6. Sie kam damals mit dem Accord Tourer (2005er) auch klar.
Was noch im Herbst angeschaut wird, ist der cx30 und Kia Xceed.
 

Hornet

Mitglied
Hatten jetzt für zwei Tage einen Corolla Kombi als Hybrid mit 180PS und der hat uns sehr gut gefallen. Direkt danach ist meine Frau mit dem CX5 G194 gefahren und ihr gefällt der Toyota besser.
 

webster

Mitglied
Meine Frau braucht bald ein anderes Auto, ihr alter Mazda 2 geht an den Sohn, und ihr hat es ihr der Kia Stonic angetan, obwohl ich ihr den CX3 "aufschwatzen" wollte, leider ohne Erfolg:rolleyes:. Wobei der Stonic wirklich ein hübsches kleines SUV ist.
 

tekah70

Mitglied
...und ihr hat es ihr der Kia Stonic angetan, obwohl ich ihr den CX3 "aufschwatzen" wollte, leider ohne Erfolg:rolleyes:. Wobei der Stonic wirklich ein hübsches kleines SUV ist.

Kann ich nachvollziehen, der Stonic ist echt ein schönes Auto - wobei Kia sich m.E. ganz generell sehr gemausert hat in den letzten Jahren und inzwischen richtig klasse Autos baut.

Zum Thema CX-5 und Konkurrenten - wenns auch eine Nummer größer sein darf, wäre der 2019er Hyundai Santa Fe m.E. durchaus eine Alternative. Mein Cousin hat sich einen neuen Santa Fe Premium zugelegt und ich war positiv überrascht von dem Auto, als ich mal eine Runde drehen durfte. :)

Der Santa Fe wirkt nicht so sportlich-wendig wie der CX-5, sondern strahlt eher einen Touch "schwerer Wagen" aus, ist sehr komfortabel; m.E. aufgrund der Abmessungen in engen Städten nicht so toll, sondern eher ein exzellentes Langstreckenauto. Dazu Platz ohne Ende, sehr gut verarbeitet, mit dem 200 PS-Diesel souverän motorisiert, bestens ausgestattet und in einigen Features dem CX-5 auch überlegen (die 360 Grad-Kamera zum Beispiel ist eine ganze Klasse besser als die meines 2019er CX-5). Aus meiner Sicht eine interessante Alternative zum CX-5, wenn man die die Größe des Fahrzeugs benötigt oder sie zumindest kein Hindernis (Parkraum...) ist.
 
A

Anonymous18321

Guest
Zum Thema CX-5 und Konkurrenten - wenns auch eine Nummer größer sein darf, wäre der 2019er Hyundai Santa Fe m.E. durchaus eine Alternative.

Die "eine Nummer größer" ist fast 10.000 Eu "teurer" - insofern sehe ich da eigentlich keinen direkten Mitbewerber...
 
A

Anonymous18321

Guest
Und nur als Diesel fahrbar


Ein weiteres Argument gegen den Santa Fe, denn egal ob ich Diesel mag oder nicht (für mich käme es nie in Frage, denn sobald unseren Clowns einfällt die "Dieselsubvention" zu streichen, rechnet sich das nicht mehr...), ich möchte die Wahl haben....
 

Hornet

Mitglied
Ich hab auch nichts gegen Diesel, aber bei 11km zur Arbeit macht die Technik nicht mit.
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Meine Frau braucht bald ein anderes Auto, ihr alter Mazda 2 geht an den Sohn, und ihr hat es ihr der Kia Stonic angetan, obwohl ich ihr den CX3 "aufschwatzen" wollte, leider ohne Erfolg:rolleyes:. Wobei der Stonic wirklich ein hübsches kleines SUV ist.

Meine hatte den STONIC auch ins Auge gefasst, fand ich auch schön und das Preis Leisuntungsverhältnis ist gut. Was mich halt stört sind diese Turbo Aufgemotzten Benziner Motoren mit 3 Zylinder, sind schon was raus.
Sie hat sich dann aber für den Picanto entschieden, nach dem Motto ein großer reicht und für ihr City flitzen zur Arbeit mit 15 KM reicht er auch, und auch mal für paar Kilometer mehr auch.
 
A

anonymous14005

Guest
Ob das ein ernst zu nehmender Konkurrent wäre? Einen geilen Sound hatte der schon. :p
 

Anhänge

  • VA2_7657 Kopie.jpg
    VA2_7657 Kopie.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 119

arminCX5

Mitglied
@Volker

Für mich wäre ein Macan oder Cayenne IMMER mehr als ein Konkurrent, aaaaber man müsste ihn sich auch leisten können und dazu gehört nicht nur kaufen sondern vor allem erhalten.
Unser Auti ist einfach das beste Gesamtpaket.
Gruß Armin
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Habe letzte Woche in Gastein einen Porsche Panamera Hybrid gesehen, laut Nummernschild gehörte der zum Porsche Fahrzeugpool was ja nicht schlimm ist, der Witz war aber der E am Ende im Nummernschild.
Bei dem Verbrauchswerten von 2,7 - 2,6 l/(NEFZ)100 km laut Internetseite, spielt der Preis von >100Tsd doch keine Rolle, die hat man dann als Vielfahrer im vergleich mit einem Mazda schnell wieder reingefahren. So ich schalte den Spaßmodus wieder ab.
 
Oben