Na ja bei der 1.er Frage ist alles korrekt aber die Frage 2 ??? Da habe ich aber ein murmeliges Gefül.
Kann sein das ich unrecht habe - Profi bin ich nicht. Aber wenn man den Adapter in der Hand hat + die Software, warum sollte man riskieren es dauert nur 5 Minütchen.
Sicher ist sicher
Danke für den Hinweis, ich wäre jetzt zum TÜV gefahren, D-Luft seit keinen 100km drauf, könnte also schief gehen?Weil nach der Rückspielung oder auf aufspielen der D-Luft Software du ca. 1000 km fahren musst, damit die Werte passen
Ist also nicht mal kurz damit getan, es "vor dem Termin" zu machen.
Na ja hier muss ich widersprechen. Alls ich im Mai Monat zum TÜV musste habe ich ein Tag davor die originale Software aufgespielt (Abends ) und nechsten tag zum TÜV gefahren 12km. Alles beschtanden -keine mengel.Weil nach der Rückspielung oder auf aufspielen der D-Luft Software du ca. 1000 km fahren musst, damit die Werte passen
Ist also nicht mal kurz damit getan, es "vor dem Termin" zu machen.
Das wird wohl mit den Readiness Codes zusammenhängen:Verstehe wirklich nicht was für ein Unterschied 2000km beim OBD auslesen machen kann![]()
Hi!Hallo , so jetzt hat der kleine 3er 15 000 km mit der D-Luft im AGR Off Modus mehr auf der Uhr ( bin jetzt bei 150 000km ) , ich muss sagen das ich es nicht bereut habe diesen Schritt zu machen.
Die Leistung ist absolut ausreichend und mein Verbrauch liegt jetzt ausgerechnet bei ca. 5,3 L auf 100km , er regeneriert ca. alle 350km ( nur bei der Regeneration merkt man das die Gasannahme schlechter ist und auch etwas Leistung fehlt ) .
Tägliche Strecke sind bei mir 100km davon 95% Autobahn .
Laut GPS hat er 238 km/h geschafft .
Die Bedi Kur würde ich auch gern mal machen lassen aber da ich aus der nähe von Berlin komme ist der Weg echt zu weit .
das gilt aber im Moment nur für Deutschland, wenn ich mich nicht irre.@hacker3033 Du kommst um die Endrohrmessung seit 2018 sowieso nicht mehr drumherum: https://de.wikipedia.org/wiki/Untersuchung_des_Motormanagements_und_Abgasreinigungssystems#2018:_Wiedereinführung_der_Endrohrprüfung_für_alle_Fahrzeuge
Das gleiche Problem habe ich seit gestern auch . Ich dachte der verbau der PTFE sollte dem entgegenwirken ? Er säuft auch dadurch seit gestern auch wie ein Loch ! Habe von dem Problem und kenne es auch nicht so ,seit ich D-Luft fahre gehört.Hi!
Hast du mal gemessen wie lange er für 100-180 und 100-200 benötigt? z.b. mit ner GPS Handy app? Mein 6er schafft keine 230 laut Tacho. Find ich schon komisch.
2. Frage:
Ich bin gestern bei 30 Grad mittags gefahren. Da war der Wagen (6er 2019er, Automatik, 2,2D) elendig langsam. Als wenn der kleinere Turbo gar nicht arbeiten würde. Obenrum gings dann etwas besser. Habt ihr das Problem auch?