CX-5Driver
Mitglied
Ist es eigentlich normal das beim KF Facelift die Tasten für die Spiegelverstellung etc nicht beleuchtet sind? Bei unserem sind nur die Schalter der Fensterheber beleuchtet.
Zuletzt bearbeitet:
Ganz normal.Klimaanlage lauft bei mir immer, Auto auf p und Zündung aus. Seit das Wetter kühler geworden ist schon das 2 mal.
Das ist die klassische "Fehlbedienung" normalerweise sollte man die Klimaanlage auch Trockenfahren, das heißt Klima aus für die letzten paar KM und die Lüftung aber in mittlerer Stellung weiterlaufen lassen.Klimaanlage lauft bei mir immer, Auto auf p und Zündung aus. Seit das Wetter kühler geworden ist schon das 2 mal.
Nochmals danke für den Tipp! Ich habe diese Batterie online bestellt und in die Werkstatt gebracht, aber war dann gleich enttäuscht. Der Mechaniker meinte, die Batterie sei einerseits zu lang und andererseits habe sie eine zu hohe Kapazität für den Mazda CX-5. Laut ihm würde das „schlaue“ Auto diese Batterie nur unvollständig aufladen (die originale japanische Batterie hatte nur 75 Ah).Exide EFB EL954.
Laut seinem link hat er doch eine EFB_Exide mit 95 Ah und 800 A Kälteprüfstrom bestellt, ist eine gute Wahl.Für einen 2,2er Diesel kommt mir die 75Ah Batterie schwach vor....
Kannst selbst die Maßen vergleichen, normalerweise bauen die Händler genau die Exide als „Original“ in Dieseln ein.Nochmals danke für den Tipp! Ich habe diese Batterie online bestellt und in die Werkstatt gebracht, aber war dann gleich enttäuscht. Der Mechaniker meinte, die Batterie sei einerseits zu lang und andererseits habe sie eine zu hohe Kapazität für den Mazda CX-5. Laut ihm würde das „schlaue“ Auto diese Batterie nur unvollständig aufladen (die originale japanische Batterie hatte nur 75 Ah).
Hat er recht? Sollte ich lieber eine Batterie mit 75 Ah suchen?
Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar, welche genau Batferie von Maß und Kapazität her für KF 2018 auf jeden Fall passen könnte...
Der Mechaniker meinte, dass er, um diese Batterie einzubauen, einige Halterungen unten im Rahmen entfernen müsste. Ich habe selbst gesehen, als er die beiden Batterien nebeneinander stellte, dass die originale japanische Batterie gut fünf Zentimeter kürzer war... Aber hier im Forum überall steht eindeutig, dass die Exide passen sollte. Ich but jetzt etwas verwirrt... Dem Mechaniker vertraue ich irgendwie..Laut seinem link hat er doch eine EFB_Exide mit 95 Ah und 800 A Kälteprüfstrom bestellt, ist eine gute Wahl.
@AVR
Die Werkstatt hat wenig bis keine Ahnung, der Batteriehalter beim Diesel ist 310 mm lang die Exide aber nur 306 mm, wo sollte da das Problem sein.