** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Mikel

Mitglied
MZD Connect

Moin zusammen
kann man über das MZD Connect auch Filme gucken?
 

Ivocel

Mitglied
Na oben wurden ja auch 17er angegeben. Steht auch nirgendwo, dass er da irgendwie fixiert auf eine Größe ist...

Nö, und eine 18 Zoll wurde auch genannt ;)

Moin zusammen
kann man über das MZD Connect auch Filme gucken?

Ja, mit entsprechenden Tweak.

Bin aber auch der Meinung wenn die Höchstgeschwindigkeit 194 ist reichen H.

Von der Geschwindigkeit reicht es, aber gibt es denn H reifen auch mit der Traglast?
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Bei eingetragenen 194 km/h reichen ohne Aufkleber keine H Reifen . Der Reifen muss Minimum die eingetragene Geschwindigkeit plus 10% als Index haben um ohne Aufkleber zu fahren . Ergibt bei 194 somit 213.4 km/h.

Ergo nur mit Aufkleber auf H Reifen

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Bei eingetragenen 194 km/h reichen ohne Aufkleber keine H Reifen . Der Reifen muss Minimum die eingetragene Geschwindigkeit plus 10% als Index haben um ohne Aufkleber zu fahren . Ergibt bei 194 somit 213.4 km/h.

Ergo nur mit Aufkleber auf H Reifen

Das ist nicht so ganz richtig. Hängt u.a. mit der Erstzulassung des Fahrzeuges zusammen.
Bei Wikipedia ist das ganz gut beschreiben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

Der "H"-Reifen ist bis 210 km/h zugelassen, wenn im Fahrzeugschein als Vmax 194 eingetragen ist, kann der Reifen mit "H" ohne Aufkleber am Armaturenbrett gefahren werden, wenn das Fahrzeug nach dem 1.05.2009 erstzugelassen wurde.

In dem Zusammenhang nciht uninteressant: https://www.youtube.com/watch?v=tyNNr8emII0
 

Vahlis

Mitglied
Servus Männer ich mal wieder. Ich habe mal wieder eine Felgenfrage :-D
Folgende Rad/Reifenkombi:
MAM Typ 11 8,5x19 ET42 mit Toyo Proxes R36 - 225/55/R19 99V laut Gutachten ist die Auflage "R70" und das heißt:

Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

Leider check ich das irgendwie nicht also... häh??? :-D

Kann mir bitte jemand sagen ob das geht und wo ich die Freigabe her bekomme?

Danke schonmal vorab. :)

Beste Grüße, Chris

Gesendet von meinem S7 Edge mit Tapatalk.
 

rnk

Mitglied
@Vahlis ist das nicht etwas zu schmal für 8,5''? Die originalen Toyos in exakt der Größe stehen auf 7''-Felgen. Die Auflage besagt in diesem Fall, dass Toyo die Freigabe für diese Reifen auf einer Felge mit diesen Maßen erteilen muss.

Von meinem Moto X Force gesendet
 

Vahlis

Mitglied
Deswegen ja die Frage, das Gutachten sagt ja aus das es prinzipiell geht. In wie weit das Sinn macht weiß ich nicht. Deswegen will ich wissen wo, wenn überhaupt, es so eine Freigabe gibt. Toyo hat leider keine Downloads o.Ä. auf der Website. Jedenfalls finde ich übers Handy nichts.

Gesendet von meinem S7 Edge mit Tapatalk.
 

2.sopran

Mitglied
Zu City Brems AssistentHallo, ich bin ganz frisch im CX5 Forum, bin daher erst jetzt auf die Frage gestoßen.
Mir ist es passiert, dass ich etwas schwungvoll auf meinen Parkplatz im Urlaub gefahren bin. Dort hängt ein Busch bis ca.50cm über der Erde herab. Für mich völlig überraschend, schlug der City-Brems-Assistent zu. Ich hab mich total erschreckt, weil ich im ersten Moment nicht wußte was das war. Kürzlich ist das wieder passiert, aber jetzt bin ich ja schlauer. Verlassen würde ich mich darauf aber nicht.:eek:
In diesem Sinne, hoffentlich funktioniert es im Notfall. :eek:
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das kenn ich. Wenn ich von meinem Arbeitgeber Parkplatz runterfahre muss ich durch eine sich selbst öffnende Schranke. Wenn ich zu zügig angerollt komme schlägt der City Notbremsassistent zu. Passiert mir immer wieder mal, obwohl ich das weiß :p
 
Oben