** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Mikel

Mitglied
Moin zusammen, was für ein Wagenheber muss ich mir holen zum Räder wechseln (Max Hubhöhe)?

Muss man beim Lagern der Reifen irgend etwas beachten ? ich habe die jetzt einfach über ein ander gestapelt
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
TFL Glühlampe gegen LED tauschen bei Xenon

Kann mir jemand den Trick verraten, wie ich die Lampe ausgebaut bekomme. Laut Handbuch soll man sie ja drehen, aber da dreht sich nichts und will nichts zerstören.
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Sei mir nicht böse, aber in der Überschrift steht TFL bei Xenon und da gibt es nur die eine für das Tagfahrlicht, Typ P13W.:confused:
 

RoM

Mitglied
Hab meinen CX-5 seit gestern. Was mir bei i-stop fehlt ist eine "Hold"-Funktion wie bei Mercedes. Oder habe ich sie nur noch nicht entdeckt?
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Knollo.

Die TFLs gehen manchmal etwas schwer raus. Musste meine auch gerade tauschen da eine LED den Geist aufgegeben hatte. Mit etwas Druck nach vorne geht es meistens leichter. Eventuell vorher etwas hin und her rackeln um sie etwas zu lockern. Fahrerseite ist leichter, da man besser ran kommt, gut zum Üben. Beifahrerseite ist dann Fingergymnastik - zumindest bei meinen kleinen zarten Händchen.:rolleyes:
Bei Einsetzen nicht zu weit drehen. Ich hatte etwas zu viel Kraft. Die geht jetzt wirklich nicht mehr raus. Den nächsten Wechsel macht wohl der fMH.;)

Gruß
Stefan
 

rnk

Mitglied
Hab meinen CX-5 seit gestern. Was mir bei i-stop fehlt ist eine "Hold"-Funktion wie bei Mercedes. Oder habe ich sie nur noch nicht entdeckt?
Meinst du damit, dass Istop aktiviert bleibt, wenn du von der Bremse gehst? Schalte auf N. Im Stand.

Von meinem Moto X Force gesendet
 

Kladower

Mitglied
Hab meinen CX-5 seit gestern. Was mir bei i-stop fehlt ist eine "Hold"-Funktion wie bei Mercedes.
Erkläre uns nicht Mercedes Fahrern doch bitte kurz, was die "Hold" Funktion bewirken soll.
i-Stop deaktivieren kannst Du (zumindest für die aktuelle Fahrt) mit einer der Taste links neben dem Lenkrad.
 

RoM

Mitglied
Erkläre uns nicht Mercedes Fahrern doch bitte kurz, was die "Hold" Funktion bewirken soll.
i-Stop deaktivieren kannst Du (zumindest für die aktuelle Fahrt) mit einer der Taste links neben dem Lenkrad.

Bei Hold Funktion kann man, nachdem man zum Stillstand gekommen und der Motor ausgegangen ist, noch mal kurz fester aus die Bremse drücken, dann geht der Motor nicht schon wieder an, wenn man von der Bremse geht, sondern erst, wenn man wieder Gas gibt.

Hat den Vorteil, dass man nicht die ganze Zeit die Bremse drücken muss, wenn man mal länger steht...
 

rnk

Mitglied
Nein, da i-stop ja erst durch kräftigeres Treten auf die Bremse (bei Automatik) aktiviert wird.

Von meinem Moto X Force gesendet
 

19Andi73

Mitglied
Habe eine Frage an die FL Fahrer mit Automatik.

Wenn der Wahlhebel in Stellung D steht kann man dann bei FL die Heckklappe öffnen?
Beim vFL muss man nämlich in Stellung P wechseln damit man die Heckklappe öffnen kann.
 

Vahlis

Mitglied
So Freunde, ich bedanke mich bei allen die geholfen haben und möchte euch informieren. Nächsten Sommer trägt Maddy neue Schuhe ;-)
Geworden ist es die MAM 11 in 8,5x19 schwarz mit polierter Front. Reifen kaufe ich erst nächstes Jahr könnten aber Toyo Proxes 36R werden in 225/55R19. Unbedenklichkeitsbescheinigung liegt vor (Abweichung <1,31%) oder was anderes in 245/45R19. Ich freu mich über die Teile und wünsche euch allein einen schönen Abend.

Beste Grüße, Chris

Gesendet von meinem S7 Edge mit Tapatalk.
 

sumherum1

Mitglied
ungewollt funktioniert der City-Notbremsassistent

Thema: City-Notbremsassistent SCBS - F / SCBS - R

Motiviert durch die Tipps, großer Karton (evtl. liebr nicht), Tischdecke, Styroporplatte... bin ich gestern und heute mit dem CX mal auf Testkollision gegangen.

Objekt 1: Karton mit den Abmessungen (HxB) 110x80
Objekt 2: Stoffdecke a. Leine hängend (grau meliert / Möbeltransport) 200x100
Objekt 3: Aluabdeckfolie für Frontscheibe Transporter, gerollt auf HxR 110x40
Objekt 4: Altkleidercontainer weiß, eckig. HxB 185x130 (hier wäre ich fast kollidiert!!)


Werde der vordere noch hintere SCBS hat irgendwie eingegriffen. Mein Fuß war nicht auf der Bremse und liegend auf dem Gas. Ich war angeschnallt (ist sicher eine Bedingung) und habe das Lenkrad fest im Griff gehabt. Das System ist im MZD angehakt und ich hatte auch bereits einen Reset durchgeführt.

Besonders beim Container hätte ich aufgrund der Größe, Lackierung und der reflektierenden Fläche schon mit einem Mucken des Systems gerechnet....nichts, ich kam manuell 3cm davor zum Stehen.

Gibt es irgendwo zu der minimalen Objektgröße (besonders der Höhe) eine Definition oder wisst ihr, welches Objekt definitiv funktioniert ?

bei mir , wenn ich auf Arbeit durch einen selbstöffnende Schranke fahre , währen diese sich noch bewegt und ich will durchhuschen...dann passiert es...ABS rattert , der Hintermann fährt mir fast drauf ....das Herz ist in die Hose gerutscht ;-)
 
Oben