** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Danke für die Antworten.:eek: Ist der Spoiler nur verschraubt oder auch irgendwo verklebt :confused:
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Knollo,
In meiner Anleitung auf der ersten Seite ist es ersichtlich, es sind 4 Muttern zu lösen, dann noch die klips oben und in den Seiten.
LG
Roland

Ps.bist du dir sicher das diese dritte Leuchte zugelassen ist ( das mit dem roten Zusatzkabel wundert mich)
 

crazypainting

Mitglied
Kühlergrill neuer CX-5

Weis zufällig jemand wie man das Gewebe vom Kühlergrill beim neuen CX-5 nennt. Wenn ich z.B. nach Wabengitter suche komm ich auf eine Art Kunststoffgitter wie es bein vFL im Grill war. Hab noch nen alten Grill vom vFL liegen & könnte mich damit anfreunden das Gitter vom neuen darin zu verbauen allerdings ohne Logo. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen :rolleyes:
 

crazypainting

Mitglied
Das es nichts passendes für den alten gibt hab ich mir schon gedacht. Da muss ich Hand anlegen, hab ich ja schon mal wie du in meinem Profil in der Galerie sehen kannst aber der link kommt dem Tropfengrill schon etwas näher. Zwar noch nicht perfekt aber ich gebe die suche nicht auf. :eek:
 

jmutter2

Mitglied
Ich habe über die Suche nichts gefunden.
Kann mal bitte jemand messen wieviel tiefer der kleine kommt durch das ATH Schwert?
Sieht ja nochmal tiefer als die Flaps aus.

Gruß Jens
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
@urpferd

Ich gehe davon aus, dass die Leuchten keine "Typengenehmigung" bzw. kein "E-Prüfzeichen" haben. Demnach ist der Betrieb im Geltungsbereich der StVZO unzulässig.
Weiter gehe ich davon aus, dass der ein oder andere hier die Leuchten verbaut hat.

Gruß
 

gescha

Mitglied
19Jx8 Felgen und 235/45-19 bzw 245/45-19

Frage: hat schon irgendjemand in Österreich die Reifendimension 235/45-19 bzw 245/45-19 auf einer 19Jx8 Felge eingetragen bekommen?

Die Felge würde das im ABE zulassen, aber in AT muss man ja trotz einer ABE eine Entragung in den Typen/Zulassungsschein machen.

Würde mich interessieren ob das Problemlos möglich ist.

(Felge: DOTZ Shift)

Danke! Gescha
 

Neave

Mitglied
Platzsparende Kühlbox

Hallo Forum,

Ich bin Karolin und habe mal eine Frage. Folgendes:

Diesen kommenden Frühling fahre ich mit meinem Freund und seiner Cousine nach Spanien. Da es eine lange Fahrt wird, werden wir sicherlich einige Zwischenstocks machen. Zudem werde ich für alle etwas zum mampfen machen, Obst, Gemüse und Getränke vorbereiten. Daher dachte ich, dass ich mir eine Kühlbox besorgen sollte. Das Problem ist jedoch, dass mein Riesenkoffer, den ganzen Kofferraum einnimmt ;) Und der Koffer der Cousine nimmt den Halben Hintersitz ein :D Wenn wir die Kühlbox auf den Koffer der Cousine legen, dann haben wir kaum Sicht nach hinten. Daher hätten wir nur Platz unter den Hinter Sitz. Ich bräuchte eine Kühlbox mit einer breite von maximal 30 Centimeter. Also eine möglichst lange Kühlbox. Hat da jemand eine Empfehlung?
 

MeXlupo

Mitglied
Hallo

Frage zur Schadenfreiheitsklasse. Ich fahre seit 15 Jahren Unfallfrei und habe SF2 in der Haftpflicht, sowie bei der Vollkasko. Warum ist das so? Ich müsste doch eigentlich eine viel bessere SF-Klasse haben...

Danke
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Eigentlich solltest du bei einer SF > 10 sein, je nachdem, wie du gestartest bist.
Hattest du mal eine längere Unterbrechung gehabt und bist zurückgestuft worden?
 

MeXlupo

Mitglied
Meinen letzten Unfall hatte ich 1998. Von 2011 - 2014 war ich bei Peugeot versichert. Als ich dann zu VW gewchselt bin hatte mir Peugeot SF 2 mitgeteilt. Hatte mich aber mit dem Thema nie beschäftigt. VW teilt mir jetzt auch die SF 2 mit...
Ich bin 20 Jahre unfallfrei müsste ich da nicht SF 20 haben?

Hatte keine Unterbrechung oder sonstiges...
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Warum ist das so?

Hi,
guck' doch mal nach, wie die Vertragslaufzeit ist. Die sollte mit dem jeweiligen Kalenderjahr enden und zu jedem 1.1. neu beginnen. M.W. kommst Du nur so in die nächste SF-Klasse, also wenn Du jeweils ein schadenfreies Kalenderjahr hast.
Kontaktiere dafür bestenfalls Deinen Versicherer und verhandle ggfs. nach, im Zweifelsfall den Versicherer wechseln und die Umstände erklären, vielleicht erhälst Du dann die zwar versäumten, aber ab dann gültigen Boni.
Gruß

Edit: der so genannte "technische Versicherungsbeginn" sollte jeweils zum 1.1. eines Jahres beginnen. Wichtig ist in der Tat auch, in welcher Klasse Du 1998 durch einen ggfs. selbst verschuldeten Unfall "gelandet" bist (damals, wenn ich mich recht erinnere, waren noch 175% möglich), von wo aus Du also "gestartet" bist. Nichtsdestotrotz solltest Du nach 20 Jahren doch schon weiter "geklettert" sein, als bis SF2, sofern vorgenanntes erfüllt ist.
Was auch ein Grund für die Verweigerung einer höheren SF-Klasse sein kann, ist eine gewerbliche Nutzung des Fahrzeugs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben