** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

HRO CX5

Mitglied
Moin
Kann vieles sein, weitere Möglichkeiten könnten sein..
Leichter Höhenschlag am Reifen..
Die Zentierung der Felge bischen grösser ist....
Sind die Felgen und Reifen schon älter oder neu!?



Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 

Guss

Mitglied
Sind eine halbe Saison gefahren worden.

Aber Ihr glaubt eher das es was an der Rad-Reifen-Kombi ist, nichts am ‚fahrgestell‘ selbst. Keine Ahnung ob welches Bauteil sowas ggfls auslösen könnte


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

HRO CX5

Mitglied
Bevor du ans Fahrwek denkst, sollten erstmal alles beim Reifenservice geprüfen lassen..
Musst eben den Reifenservice diese Vermutungen sagen dann schauen die bischen genauer hin...
Auch die Lagerung der Reifen kann ursächlich sein oder einmal die Bordsteinkante zu hart draufgefahren....


Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 

Guss

Mitglied
Alles klar danke Dir / Euch.

BTW - gelagert werden sie auf nem felgenbaum im Keller.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Naja, man lenkt ja nur 2 von 4 Rädern. Und wenn es von einem der hinteren Räder kommt muss man nicht unbedingt was davon im Lenkrad spüren.

Da muss ich dir widersprechen.
Ich hatte beim Vorgängerauto Vibrationen im Lenkrad, wollte Kosten sparen und habe nur die Vorderräder wuchten lassen. Musste dann nochmal hin, die Hinterräder wuchten lassen, erst dann war Ruhe.
 

Ivocel

Mitglied
und wo ist das ein Widerspruch?

EagleHunter meint doch nur, dass man eine Unwucht im Hinterrad NICHT im Lenkrad spürt, sondern eher am Sitz/Karosse.

Eine Unwucht vorne sollte man evtl. auch am Lenkrad spüren.

Oder hast du eine mitlenkende Hinterachse??? ;) :D
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Genau so wie ich es geschrieben habe, eine Unwucht am Hinterrad kann zu Vibrationen vorne am Lenkrad führen.
 

Dex

Mitglied
Guten Morgen,

auch auf die Gefahr, dass das schon mal gefragt wurde:
Wird mein KF die KM 5-stellig anzeigen und ab 99.999 Km wieder bei Null anfangen, oder ist die Anzeige 6-stellig?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 

gescha

Mitglied
Durchschnittsgeschwindigkeit im Multi Funktions Display

Hi Leute,

kann man die Anzeige der Duchschnittsgeschwindigkeit im MFD resetten? Meine Zeigt seit Ewigkeiten 54km/h an, und ich glaube das stimmt nicht. Bei einem reset nach dem Tanken, bleibt der Wert auf 54km/h,

Danke für die Info.

(Keine Ahnung ob die MZD version wichtig ist, bin hier auf 59.00.502)
 

gescha

Mitglied
ODB2 Adapter - Wifi - Regeneration sehen

Habe mal das Forum durchsucht, und acuh ein paar spezialgeräte gefunden die die Regeneration anzeigen. Weiß aber nciht ob mir das nicht zuviel aufwand ist etwas extra zu bauen. Drum meine Frage ob es dazu schon (von mir nicht gefundene) info gibt, oder ob das jemand weiß:

1.) Gibt es einen Fertigen ODB2 Adapter mit einer (Android) App mit der man sehen kann ob eine Regeneration läuft

2.) Gibt es einen solchen Adapter der nicht ein Wifi Accesspoint ist, oder eine BT Verbindung benötigt, sonder der sich in ein im Fahzeug vorhandens WLAN reinhängt (als client) und so mit der App am Handy kommuniziert.
- Grund der Frage: ich hab mein mobile über BT mit der FSE verbunden, und es dient außerdem als Hotspot für das MZD. Wenn ich aufs ODB zugreifen möchte, will ich nicht die anderen verbindungen kappen, sondern das ODB2 Modul soll sich ins vorhandene WLAN hängen.

DANKE!!
 
Oben